Sicherung

rossel-gourmet

Mitglied
Beiträge
456
Ich habe ein Problem!
Bei einem Halbintegral-Selbstbau habe ich die Griffschalen aus Zebrano beim Epoxy-Verkleben mit 4 mm Rundstahl gesichert. Diese Sicherungen bekomme ich jetzt aber nicht heraus.
Einbohren und einsenken geht nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man das wieder hinbekommen könnte?
Vorab vielen Dank!
rossel-gourmet
 
Hallo gourmet, mir fällt da so spontan nur erwärmen ein. Falls die Stifte noch lang genug sind , Griffmaterial abdecken u. vorsichtig Stifte mit Flamme anwärmen. Lassen sich bei erwärmen auf ca. 100 Grad rausziehen. Vielleicht auch mit Wasserdampf? Wünsche dir viel Erfolg.

Grüße Uwe

Ps. vielleicht beim nächsten mal Rohr verwenden.
 
Vorab einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!:steirer:

Erwärmen mit dem Lötkolben dürfte gehen.
Die Stifte wurden von mir in einem Anfall von geistiger Umnachtung beim Feinschleifen des Griffes bis auf Griffoberfläche abgeschliffen.:irre:
Ich werde die Stifte heute oder morgen mittels Lötkolben also erwärmen, muss dann magels Masse dort eine kleine Kernbohrung vornehmen, damit ich einen Angriffpunkt für eine kleine Spitzzange habe, mit der ich dann die Stifte ziehen könnte.
Ich werde Euch den (hoffentlich) Erfolg wissen lassen!:super:
rossel-gourmet
 
Hallo Erik,


erwärmen und dann vorischtig mit einem passend gemachtem Nagel austreiben könnte auch klappen. Wenn gar nix mehr geht rausbohren ;)
 
Also,
das Erwärmen mittels Lötkolben ging, dauerte nur etwas.
Als ich merkte, dass das Teil leichtgängig wurde, habe ich mit einem dünnen Splinttreiber und vorsichtigem Klopfen mit einem 100 g-Hammer die Sicherungen entfernt.
Die Löcher wurden durch Verbohren leider etwas größer als beabsichtigt.
Ich habe vor, die Löcher mit einer Mischung aus Epoxy-Harz und fluoreszierendem Pigmentpulver (gelb oder grün) auszuspachteln.
Bin mal gespannt, wie der Kontrast zum Zebrano wirkt.
Werde es dann mit Bildern vorstellen.
Nochmals Danke für die Hilfen!
Erik
 
Zurück