Sidelightfolder

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Den Damast der Klinge und der Backen habe ich aus Stäben mit dazwischenliegendem Kreuz aus C 75 geschmiedet.
Dieser Damast wurde beim zweiten Messertreffen in Hohenmoor geschmiedet.
Griffschalen sind ausgeformtes Wüsteneisenholz.
Wärme gegüldete;) Titanplatinen mit eingelegter Feder.

Klingenlänge :103mm
Kligenstärke :3,2mm
Gesamtlänge : 234mm
 

Anhänge

  • IMG_1963.jpg
    IMG_1963.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 422
  • IMG_1964.jpg
    IMG_1964.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_1965.jpg
    IMG_1965.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_1966.jpg
    IMG_1966.jpg
    91 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1967.jpg
    IMG_1967.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_1968.jpg
    IMG_1968.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 218
Der Folderkönig hat da wieder einen neuen schönen Folder gebaut. Der Damast aus Stäben gefällt mir auch sehr gut:super:

Gruß, Cyrus
 
Wie sich das Muster des Damastes auf den Backen fortzusetzen scheint, ist der Traum! Sonst bin ich eher für feinere Muster, aber dieses hier gefällt mir auch hervorragend (und ich weiß ganz genau, wie es gemacht wurde ;-) ).
 
... wirklich sehr schön :super: besonders gut gefallen mir die Griffschalen ... :teuflisch
 
:super:

Wunderschönes Messer!!!


Ich bewundere Menschen die viel Zeit, Kraft, Mühe und Liebe in so schöne Sachen investieren.
 
Hallo Uli,
sehr schön zu sehen was aus dem Damast des Messertreffens bei dir geworden ist:super:
Grüße Maik
 
Ein Wort:

Spitze.

Solche groben Muster gefallen auch mir besser als die feineren Linien. Wenn man eine Lupe braucht um das Muster zu erkennen braucht man auch keins.

Grüßle, Alex
 
Holla Holla.

Ich finde daß Du im letzten halben Jahr wieder einmal einen gewaltigen Satz nach vorne gemacht hast.

Wieder ein wundervolles Traumpiece. Wie der Rücken nach unten abkippt, das gefällt mir ausgesprochen guuuuut!

Lieben Gruß nach Hohenmoor!

Mathias
 
Vielen Dank, schön das er Euch gefällt.
Ich mag den Folder auch sehr gerne, macht Spass mit den Formen und Farben zu arbeiten; und immer wieder ist etwas neu, überraschend und geschaffen.
 
Hallo Uli,
den habe ich vor lauter,lauter ja noch gar nicht gesehen??!!Meine Hochachtung vor dieser Art zu schmieden. Sieht im Aufbau ja ähnlich aus wie der Zebramammuta von TPO . Ein klasse Teil, wobei das Wüsteneisenholz auch aus der ersten Kategorie stammen muss.:super:

Dizzy
 
... aus Stäben mit dazwischenliegendem Kreuz aus C 75 geschmiedet ...

...und die anderen beiden Staehle? Sonst wirds ja nicht wirklich was mit Muster. Das ist also nur rein interessehalber, weil ich jetzt auch endlich mal Eisen zu Damast gepruegelt habe und glaube, jetzt wenigstens damit anfangen zu koennen, beim Thema Damast mitzureden...

Das Messer selbst und ganz speziell das Damastmuster sieht NUR klasse aus, aber neugierig bin ich doch.

Ich vermute ja, da das Kreuz dunkel zeichnet, dass der helle Stahl Nickel drin hat (z.B. 75Ni8 wuerde wohl passen?) - aber der halbdunkle ist mir ein Raetsel - ist vielleicht einfach 'nur' Cxx mit anderem C-Gehalt, da z.B. ein Mn-Stahl wohl eher noch dunkler als C75 zeichnen duerfte, oder liege ich da falsch? Klaer mich bitte mal auf, wie weit ich daneben liege. Bitte, Bitte...

-ZiLi-
 
Zurück