Silberhirsch

stephan

Mitglied
Beiträge
501
Moin
Ich wollt euch mal mein neues zeigen.
Silberhirsch deshalb weil die Klinge aus Silberstahl ist und Griff aus
Sambar Hirschhorn. Die Klinge ist selektiv gehärtet.
Das Lederhöschen ist auch von mir.
GL 22,5cm
Kl 12 cm
Wie gefällts?
Bitte auch Kritik,nur dann kommt man weiter

Bitte entschuldigt die Bilder aber heut war halt kein Sonnenlicht Dauerregen halt da musste der Blitz helfen
 

Anhänge

  • IMG_0201.jpg
    IMG_0201.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_0205.jpg
    IMG_0205.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0208.jpg
    IMG_0208.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_0210.jpg
    IMG_0210.jpg
    71 KB · Aufrufe: 397
  • IMG_0209.jpg
    IMG_0209.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,
das Messer und die Scheide wissen zu gefallen.Sambarhorn geht bei mir immer.:super: Auch das Loch , daß du sicherlich aus Transparenzgründen in die Scheide geschnitten hast kommt bei mir gut an.Einziger Minuspunkt wäre bei mir die Gürtelschlaufe an der Scheide, damit kann ich formmäßig nicht viel anfangen.Hier glaube ich wäre eine Befestigung der Gürtelschlaufe direkt an der Scheide effektiver.

Dizzy
 
Mecker, mecker, mecker, .... :steirer:

Ist doch ganz hübsch geworden !
Was ich besonders finde, ist das Loch in der Lederhose, - hat was !
Das Messer - Klinge mit Silber, hat auch was.
Nicht soooo gefallen tut mir zweierlei.
1. der Übergang vom Griff zur Klinge, den find ich nicht soooo gelungen.
Ein bischen Formgebung und etwas mehr in die Klinge gezogen fände ich schöner.
2. Ebenso gefällt es mir mehr, wenn man in solch einem Griff aúch Nieten, Stiffte, Pins, ... sieht.
Ich weis, kleben reicht aus, aber es sieht bei aufgeklebten Schalen meist etwas fad aus.

Beides reine Geschmackssache von mir.
Frohes Schaffen weiterhin.

Gruss, Ralf.
 
Hallo,
ich finde das Messer klasse. Sehr schöne, elegante Form. :super:
Auch die Lederscheide sieht sehr gut aus.
Sichtbare Pins sind sicher Geschmackssache (gerade bei so schönen Griffschalen), aber verdeckte Pins tun´s ja auch.
Hast Du verdeckte Pins angebracht?
Gruß
Rainer
 
Nicht schlecht, hat ne schöne Linie drin, Material paßt auch gut zusammen und die Verarbeitung ist, soweit man das von nem Foto herunter beurteilen kann, top.
Was mich allerdings richtig stört, ist daß die Griffschalen mit nem negativen Winkel anfangen. Das ergibt in meinen Augen einen absoluten Widerspruch zur ganzen Form des Messers. Schade, denn sonst wäre es ein nicht nur praktischen sondern auch ein schönes Messer. In meinen Augen.
 
Moin
Danke für die Blumen.
@Dizzy
Vielleicht reden wir jetzt an einander vorbei aber die Gürtelschlaufe ist doch direkt an der Scheide befestigt.Halt ohne nähen.
Dazu werden 4 Löcher im Quadrat in die Scheide gemacht.
Die Gürtelschlaufe wird so ausgeschnitten das man unten zwei längere
Riemen daran hat.
Dann legt man sie zusammen und macht durch das zusammengelegte Leder 2 Löcher.
Die Riemen steckt man durch die unteren Löcher in die Scheide und zieht sie durch die oberen wieder hinaus. Dann durch die beiden Löcher der Gürtelschlaufe ,Riemen kreuzen und in den unteren Löcher nach innen ziehen.
Dadurch erhält man eine sehr stabile Verbindung mit der Scheide,die aber noch begrenzt beweglich ist.
Falls meine Beschreibung zu unverständlich ist kann ich das auch mal knipsen. Das Ganze ist von Bo Bergman
@Radhulbh
Wie du schon schriebst ist Geschmacksache, ich wollte mir das Sambar nicht durch Pins verderben
@raifla
Da sind zwei verdeckte 4mm Messingstifte drin
@Andy
Hast recht mit dem Winkel. Ich dachte erst es wäre ne gute Idee das so zu machen, betont etwas die Krümmung des Klingen - Griff Übergangs aber nu ist´s nicht mehr zu ändern.
 
@ Dizzy
Mach ich das nächste mal.
Ich hab da noch so schöne Lagerschalen und Renhorn
mal schaun was das wird
Dann mach ich auch den winkel zur Fehlschärfe anders;)
 
Zurück