Sind meine Hände zu Groß?

Hmm mit dem Kaufen ist immer so ne sache...weil irgend wann, ist es frustrierent, wenn man nie genug Griff hat und die Folder immer wieder Umtauschen muss:rolleyes:

Aber als nächstes gibt es ein Schanz SRE nur ohne recurve:rolleyes: beiner Gesamtlänge vom 300mm und einer Klingenlänge von 160mm sollten ja 140mm Griff bleiben:haemisch:
 
Hmm mit dem Kaufen ist immer so ne sache...weil irgend wann, ist es frustrierent, wenn man nie genug Griff hat und die Folder immer wieder Umtauschen muss:rolleyes:
Einfach nach Foldern mit >10cm Klingenlänge suchen
Ich meine, wenn ich sage, "das und das Messer liegt mir gut in der Hand" - sagt das dir doch nicht, ob es dir auch passt.
Wenn man per i-net bestellt, hat man bekanntermaßen immer das Risiko, daß irgendwas nicht passt/doch nicht gefällt
 
Tja das Problem an DithmARSCHhen ist das es eben wie in der der wort mitte zuver´muten, AM ARSCH DER WELT ist..

Die nächsten guten Messergeschäfte sind mindestens 100km bzw eine std autofahrt entfernt jeweils einfache strecke...und da ich auch nicht so die mörder freizeit habe(zumindest nicht wehrend einer normalen ladenöffnungzeit, da ich während dieser arbeite) ist das e-shopping auf seine art schon recht praktisch für mich...
 
Schon mal in Magdeburg gewesen?
Ist jetzt ja nicht so, als wenn man hier in Messergeschäften ertrinken würde :irre:
Ich bestelle darum auch fast zu 100% im i-net - eben weil es praktisch ist
 
meine Patscherl haben 19,4 cm von der Mittelfingerspitze zum Handballen, und 9,6 cm Handflächendurchmesser - also eher klein. Bin mit 1,76 cm aber auch eher ein Schrumpfgermane:hmpf:

Die Foldergriffe, die ich als angenehm empfinde sind:
Spyderco Military
Spyderco Native III
CRKT Hammond Cruiser
CRKT Point Guard
CRKT Ryan Mod. Seven (CRKT hat wenigstens in punkto Griffgestaltung ziemlich die Nase vorn, finde ich)
Camillus Heat
Benchmade Griptillian
glatt vergessen: Ka-Bar Mule!

diese sitzen alle schön fest in der Hand, ohne zu wackeln oder zu kneifen, und sind angenehm füllig:)

bei meinen Feststehenden spielen ganz oben mit:
Schrade X-Timer
Becker BK9
M95 Sissipuukko, Mora 711 und 2000 und Marttinii Condor

Ich find's doch ein wenig schade, dass scheinbar oftmals bei den preislich und qualitativ hochwertigeren Messern die Griffgestaltung ins Hintertreffen zu geraten scheint (etwa bei den Fallkniven - zu schmal, nicht handfüllend)

Grüßle, Ortwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete 9,5 zu 20 bei 183 cm... :irre:

Im Zweifelsfall mag ich aber auch eher größere Griffe, wobei für mich schon entscheidend ist, was ich mit dem Messerchen so vor habe.

Von Serienfolder passen mir recht gut:
Spyderco Military
BM 710 und 806
CRKT Apache (das Große)
Buck SBMF

Bei Fixed sind es Folgende:
M95
CR Neil Roberts Warrior
Ontario RAT3

Ansonsten lege ich bei Customs auch unbedingt auf die Griffgestaltung großen Wert.

Bis denne
Thomas
 
Zurück