"Skalierungsfehler" - und was man daraus macht ...

crashlander schrieb:
auf deren Loch in der Klinge Skippy vielleicht anspielt. Ob man das jetzt mit dem Busseloch vergleichen kann oder ob Skippy ein anderes Messer meinte, weiß ich natürlich nicht. zumindest ists auch ein Loch in Choil-Nähe.
Passt doch, dass meinte ich. Ne Menge Leute haben im Lauf der Jahrzehnte Smatchets gefertigt, und die Löcher am Choil waren früher grösser als heute beim Böker, eher wie beim abgebildeten Harsey und manchmal noch ordentlich grösser. Das sah dann recht Busse-mässig aus. Von JB ist das Loch am Choil jedenfalls nicht, auch wenn er sich clever die Rechte gesichert hat.

Passende Bilder kann ich leider nicht liefern. Durfte mal eine Smatchet-Sammlung befingern und hab mir den Hintern abgeärgert, dass ich an dem Tag keine Kamera dabei hatte.

~
 
Zuletzt bearbeitet:
das finde ich ja echt nett von euch, das problem ist aber das es bis vor einiger zeit noch keinen busse gab......
 
Schanz Juergen schrieb:
das finde ich ja echt nett von euch, das problem ist aber das es bis vor einiger zeit noch keinen busse gab......
Wir haben einen mark23.... wer braucht da noch einen busse? :cool:

Spass beiseite, ich denke ausserhalb der USA wird man Herrn Busse höchstens belächeln, wenn er Rechte darauf anmeldet, Löcher in Stahl zu bohren. Mit dem Gebrauchsmusterschutz wird er nicht weit kommen. Das wäre so als wollte ein Schuherzeuger anderen Schuherzeugern verbieten, zur optischen Auflockerung gelochtes Leder zu verwenden.

Aber wenn man ihn vorher gefragt hat, muss man sich natürlich an die vereinbarte Stückzahl halten, da geb ich dir Recht.

~
 
Sag mal Lars, gehe ich dann recht in der Annahme, dass es außer den
6 Skalierungsfehler, nur noch 4 große Rondane mit "Busse-Loch" gibt?

Gruß
 
Nein, ich hatte ein für ein paar mehr "Busse Löcher" um Erlaubnis angefragt, diese aber für andere Projekte reserviert. Jetzt sind die "offiziellen" Löcher alle weg ...
Gruß
Mark23
 
denke schon das er dafür ne genehmigung hat......
die freunde aus amerika sind da ja untereinander nicht so großzügig wenns nicht so wäre:))
 
Was dieses Loch im Handschutz angeht, ich denke, bei dem Smatchet ist es strenggenommen ja nicht im Handschutz. Mir fiel dann noch das Randall Survivalmesser ein, das hat sehr wohl Löcher im Handschutz, aber der ist kein Teil der Klinge, sondern aufgesetzt. Also auch nicht vergleichbar.
Was mir dann aber spontan einfiel, sind einige Modelle aus der Massenproduktion: Buck Intrepid, das Böker Pohl Design mit dem Rahmengriff, Puma TAC 1 und Konsorten - ich glaube nicht, daß da einer einen Gedanken an Jerry Busse verschwendet hat, sonst hätten sie's bestimmt in ihrer Werbung vermarktet...
Was sagt uns das? Keine Ahnung ... außer daß Lars und Jürgen freundliche Burschen sind, die wenigstens um Erlaubnis fragen. ;)
arno
 
Zurück