Hallo,
ich möchte euch meine neuste Anschaffung vorstellen:
Die Skilhunt Defier X2
Technische Daten:
LED: CREE XM-L T6
Power: 2x CR123A 3.0v Lithium cells (Non Rechargeable) or Rechargeable Li-ion 3.7v cells either 2x RCR123A/16340,
1x 3.7v Li-ion18650 or 1x 17670.
With extra extended tube: 3 x CR123A 3.0v Lithium cells (Non Rechargeable)
Dimensions:
Length: 150mm or 185mm (include extended tube)
Body Diameter: 25mm
Head Diameter: 36.8mm / in
Weight: 122g(exclude battery) / 4.3oz(exclude battery)
Extended tube weight: 20g
Reflector: Orange Peel Reflector
Typical Output and Runtime:
Three brightness levels and Strobe mode
High 580lm (100min) –Medium 290lm(190min)- Low 100 lm (500min)--- Strobe (200min)
Output selecting:
Side mode switch button to transferring mode, circulate as High—Medium—Low.Press side mode switch button (keep 2 seconds) to Strobe.
(alles von der Herstellerseite übernommen)
Bilder:
Die Lampe kommt in einer großen Kunststoffbox. Erinnert mich an Olight.
Auch in der Box ist alles schön mit Schaumstoff ausgelegt und es man bekommt ein reichhaltiges Zubehör.
Neben den "Standard" Zugeben bekommt man hier sogar noch Silikonfett!
Die Lampe passt schön ins Holster. Dieses könnte aber stabiler sein!
So schaut sie aus. Das verbaute Lanyard ist von Jetbeam. Das Originale ist mir zu lang!
Tailstand ist möglich. Die LED sitzt sauber zentriert im tiefen Reflektor. Die Scheibe ist AR beschichtet.
Die Auswahl der Modi erfolgt über den Sideswitch.
An der Rückseite ein beige/gelber Switch mit Momentlicht. Der Druckpunkt ist perfekt. Kein Spiel, nicht zu straff.
Grund zur Kritik bietet der sehr dünne und schnell zu verbiegende Clip!
Die Gewinde sind sehr sauber geschnitten und nicht spitz sondern bilden einen Steg.
Head. Hier keine Feder - Ist ja auch kein Muss!
Auch hier keine Feder. Eher ein gefederter Stab.
Hier die Lampe komplett zerlegt.
Mittels Extender kann die Lampe mit 3xCR123 3.0V oder 2x18500 Betrieben werden.
3x16340 geht nicht.
Der Beam:
Wow, der ist mal perfekt. Sehr großer Spot mit viel Spill. Spot und Spill sind leicht gelblich.
Das restliche Licht außerhalb der Corona ist kalt weiß.
Die Lampe hat durch die enorme Helligkeit eine gute Reichweite, ist aber eher auf Flood
ausgelegt. Man hat nachts im Wald einen großen hellen Lichtteppich vor sich.
Durch den OP Reflektor ist der Beam sehr schön weich. Das Zentrum des Spots ist-
vor einer weißen Wand - minimal dunkler. Ist aber erst bei sehr genauem Hinsehen
sichtbar. In der Praxis gar nicht Störend.
Das UI:
An- und aus geschaltet wird die Lampe am hinteren Switch. Hier ist Momentlicht möglich.
Die 3 Leuchtmodi (Hi,Med,Low) werden durch Antippen des Schalters am Head geschalten.
der Letzte Modus wird gespeichert. Strobe bekommt man nur duch 2 Sek. Drücken des Side
Switches, wenn die Lampe an ist. Wenn man nicht dort hin will landet man so nie im Strobe!
Output:
Mann ist die Lampe auf Hi hell. Die 580lm glaub ich sofort. Im Vergleich zu meiner Klarus
XT10 mit ANSI 470lm ist die Lampe sichtbar heller!
Auf Med hat man einen sehr praxistauglichen Mode für Nachtspaziergänge. Hier
blendet man sich nicht selbst und die 290lm reichen gut aus um alles Wichtige zu
erhellen.
Der Low Modus mit 100lm gefällt mir gut, da ich für alles was dunkler sein soll
noch eine EDC dabei habe. Dem ein oder anderen könnte der Low zu hell sein!
Folgende Ströme habe ich an der Tailcap gemessen:
Hi: 1.56A
Med: 800mA
Low: 300mA
Jeweils mit einem vollen 2900mAh AW 18650 Akku.
Beamshots:
(versuche noch schönere zu machen... Einstellungen auf Auto. Dienen nur dazu, den
Beam einschätzen zu können!)
Abstand zur Tür etwa 7m!
Hi
Low
Batterien:
Sowohl mit AW2900mAh 18650ern , Trustfire 2400mAh 18650ern als auch
2x/3xCR123 konnte ich den Hi Modus problemlos längere zeit betreiben!
Fazit:
Pro:
-sehr hell
-schöner, nicht zu kalter Beam
-gut verarbeitet
-sinnvolle Output Modi
-keine Strobe zwangsläufig im UI
-Momentlicht möglich
Contra:
-Clip wackelig
-low vielleicht zu hell
-keine Warnung bei Tiefenentladung
Danke fürs Lesen!
ich möchte euch meine neuste Anschaffung vorstellen:
Die Skilhunt Defier X2
Technische Daten:
LED: CREE XM-L T6
Power: 2x CR123A 3.0v Lithium cells (Non Rechargeable) or Rechargeable Li-ion 3.7v cells either 2x RCR123A/16340,
1x 3.7v Li-ion18650 or 1x 17670.
With extra extended tube: 3 x CR123A 3.0v Lithium cells (Non Rechargeable)
Dimensions:
Length: 150mm or 185mm (include extended tube)
Body Diameter: 25mm
Head Diameter: 36.8mm / in
Weight: 122g(exclude battery) / 4.3oz(exclude battery)
Extended tube weight: 20g
Reflector: Orange Peel Reflector
Typical Output and Runtime:
Three brightness levels and Strobe mode
High 580lm (100min) –Medium 290lm(190min)- Low 100 lm (500min)--- Strobe (200min)
Output selecting:
Side mode switch button to transferring mode, circulate as High—Medium—Low.Press side mode switch button (keep 2 seconds) to Strobe.
(alles von der Herstellerseite übernommen)
Bilder:

Die Lampe kommt in einer großen Kunststoffbox. Erinnert mich an Olight.

Auch in der Box ist alles schön mit Schaumstoff ausgelegt und es man bekommt ein reichhaltiges Zubehör.

Neben den "Standard" Zugeben bekommt man hier sogar noch Silikonfett!

Die Lampe passt schön ins Holster. Dieses könnte aber stabiler sein!

So schaut sie aus. Das verbaute Lanyard ist von Jetbeam. Das Originale ist mir zu lang!

Tailstand ist möglich. Die LED sitzt sauber zentriert im tiefen Reflektor. Die Scheibe ist AR beschichtet.

Die Auswahl der Modi erfolgt über den Sideswitch.

An der Rückseite ein beige/gelber Switch mit Momentlicht. Der Druckpunkt ist perfekt. Kein Spiel, nicht zu straff.

Grund zur Kritik bietet der sehr dünne und schnell zu verbiegende Clip!

Die Gewinde sind sehr sauber geschnitten und nicht spitz sondern bilden einen Steg.

Head. Hier keine Feder - Ist ja auch kein Muss!

Auch hier keine Feder. Eher ein gefederter Stab.

Hier die Lampe komplett zerlegt.

Mittels Extender kann die Lampe mit 3xCR123 3.0V oder 2x18500 Betrieben werden.
3x16340 geht nicht.
Der Beam:
Wow, der ist mal perfekt. Sehr großer Spot mit viel Spill. Spot und Spill sind leicht gelblich.
Das restliche Licht außerhalb der Corona ist kalt weiß.
Die Lampe hat durch die enorme Helligkeit eine gute Reichweite, ist aber eher auf Flood
ausgelegt. Man hat nachts im Wald einen großen hellen Lichtteppich vor sich.
Durch den OP Reflektor ist der Beam sehr schön weich. Das Zentrum des Spots ist-
vor einer weißen Wand - minimal dunkler. Ist aber erst bei sehr genauem Hinsehen
sichtbar. In der Praxis gar nicht Störend.
Das UI:
An- und aus geschaltet wird die Lampe am hinteren Switch. Hier ist Momentlicht möglich.
Die 3 Leuchtmodi (Hi,Med,Low) werden durch Antippen des Schalters am Head geschalten.
der Letzte Modus wird gespeichert. Strobe bekommt man nur duch 2 Sek. Drücken des Side
Switches, wenn die Lampe an ist. Wenn man nicht dort hin will landet man so nie im Strobe!
Output:
Mann ist die Lampe auf Hi hell. Die 580lm glaub ich sofort. Im Vergleich zu meiner Klarus
XT10 mit ANSI 470lm ist die Lampe sichtbar heller!
Auf Med hat man einen sehr praxistauglichen Mode für Nachtspaziergänge. Hier
blendet man sich nicht selbst und die 290lm reichen gut aus um alles Wichtige zu
erhellen.
Der Low Modus mit 100lm gefällt mir gut, da ich für alles was dunkler sein soll
noch eine EDC dabei habe. Dem ein oder anderen könnte der Low zu hell sein!
Folgende Ströme habe ich an der Tailcap gemessen:
Hi: 1.56A
Med: 800mA
Low: 300mA
Jeweils mit einem vollen 2900mAh AW 18650 Akku.
Beamshots:
(versuche noch schönere zu machen... Einstellungen auf Auto. Dienen nur dazu, den
Beam einschätzen zu können!)
Abstand zur Tür etwa 7m!

Hi

Low
Batterien:
Sowohl mit AW2900mAh 18650ern , Trustfire 2400mAh 18650ern als auch
2x/3xCR123 konnte ich den Hi Modus problemlos längere zeit betreiben!
Fazit:
Pro:
-sehr hell
-schöner, nicht zu kalter Beam
-gut verarbeitet
-sinnvolle Output Modi
-keine Strobe zwangsläufig im UI
-Momentlicht möglich
Contra:
-Clip wackelig
-low vielleicht zu hell
-keine Warnung bei Tiefenentladung
Danke fürs Lesen!
Zuletzt bearbeitet: