De Messermaacher
Mitglied
- Beiträge
- 89
Hallo,
Hier stelle ich Euch noch ein Messer vor, das mich verlassen musste.
Es ist ein Skinner, die Klinge ist eine Fertigklinge von P. Strande.
3 Lagen Stahl. Nicht Rostfrei.
Ich montierte diese Klinge auf einen Griff bestehend aus
Birkenmaserholz, Elchhorn, Bronze.
Was haltet Ihr von Fertigklingen? ''Darf'' mann solche als engagierter Messermacher benutzen? Oder muss man sich dann ''Messerbauer'' nennen?
Ich benutze oft Fertigklingen, vor allem für Kunden, die sich kein teures,
in vollkommener Handarbeit hergestelltes Messer leisten wollen.
Selbstverständlich stelle ich lieber meine Klingen selbst her, aber es macht manchmal auch Spass, neben dem oben genannten Grund, zu entspannen und das Rad mal nicht neu zu erfinden.
Ich wäre auf Eure Meinung zu diesem Thema gespannt und dankbar.
Beste Grüsse aus Luxemburg,
Jean Paul
Hier stelle ich Euch noch ein Messer vor, das mich verlassen musste.
Es ist ein Skinner, die Klinge ist eine Fertigklinge von P. Strande.
3 Lagen Stahl. Nicht Rostfrei.
Ich montierte diese Klinge auf einen Griff bestehend aus
Birkenmaserholz, Elchhorn, Bronze.
Was haltet Ihr von Fertigklingen? ''Darf'' mann solche als engagierter Messermacher benutzen? Oder muss man sich dann ''Messerbauer'' nennen?
Ich benutze oft Fertigklingen, vor allem für Kunden, die sich kein teures,
in vollkommener Handarbeit hergestelltes Messer leisten wollen.
Selbstverständlich stelle ich lieber meine Klingen selbst her, aber es macht manchmal auch Spass, neben dem oben genannten Grund, zu entspannen und das Rad mal nicht neu zu erfinden.
Ich wäre auf Eure Meinung zu diesem Thema gespannt und dankbar.
Beste Grüsse aus Luxemburg,
Jean Paul