Slipy

Hallo Eckhard,

schön, dass Du jetzt ein Slip Joint gemacht hast. Es gefällt mir gut, sieht sehr praktisch aus.

[Auf Englisch müsste es eigentlich "slippy" heißen... :)]
 
Wow, schön schlank und das Carbon sieht auch ganz anders aus als gewohnt.....

gefällt mir sehr gut, das fühlt sich bestimmt wohl in der Hosentasche :hehe:

Grooz

chIntz
 
Modernes Slippy, ist mal was anderes als das ewige Horn/Holz/Knochen.

Hat es eine "Zwischenstopp Position" ?



Grüsse, Alex
 
Danke Euch Jungs :super:

Alex : Ein Zwischenstopp legt die Klinge bei etwa 90° ein. - Gibt genug Zeit um die Finger in Sicherheit zu bringen

Das Messerchen ist warscheinlich mein Hosentaschen freundlichtes
Messer überhaupt. Entweder baue ich mir gleich nochmal eines, oder
es wandert sofort in meine eigene Tasche :D
 
WOW! :staun: Schlank, scharf, schick! :super:
Wirklich ein sehr elegantes Messer, das Du da gezaubert hast! Danke fürs zeigen!
 
Darf ich meckern? :steirer:

1. Was ich nicht hübsch finde, ist dass die Rampe beim geschlossenen Messer über die Backen ragt
2. Die vordere Schraube in den Backen ist ein bisserl arg weit vorne. Sieht sauberer aus, wenn beide Schrauben den gleichen Abstand zur Kante der Backen haben.

Da ich aber eh ausschließlich zu Messern schreibe, die mit gefallen, kann nur sagen, gefällt mir sehr gut!

Pitter
 
Auch euch ein Danke Schön :super:

Pitter: Bei der Rampe muß ich Dir recht geben, war so auch nicht
geplant. Ist in echt etwa 1mm und fällt nicht ganz so auf wie auf
den vergrößertem Bild.
Die Vordere Schraube mußte leider so weit vor, da sich direckt
dahinter die Achsschraube befindet.
 
Zurück