Smith & Wesson - Bullseye Search and Rescue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Timmy_der_Affe

Mitglied
Beiträge
7
Hallo.

Ich möchte mir ein feststehendes Messer zulegen, dass ich als Pfadfinder-/Outdoor-Messer für unterschiedlichste Zwecke benutzen würde. Dabei bin ich auf www.messerdepot.de auf das Smith & Wesson - Bullseye Search and Rescue (Bild, Link) gestoßen. Ich lege recht viel Wert auf das Aussehen und dieses Messer ist mir sofort ins Auge gesprungen. Nun weiß ich aber nicht, ob es sich für meine Zwecke eignet und suche Rat bei einem erfahreneren Klientel.
Kann mir jemand Auskunft geben?

Als Alternative könnte ich mir das Linder Pathfinder mit Rückensäge vorstellen (Bild, Link). Daran stört mich aber, dass keine Messerscheide mitgeliefert wird (wird jedenfalls nicht im Angebot erwähnt).
Kann mir jemand sagen, wo ich eine passende Messerscheide herbekommen könnte?

TIA, Timmy
 
Als Alternative könnte ich mir das Linder Pathfinder mit Rückensäge vorstellen Daran stört mich aber, dass keine Messerscheide mitgeliefert wird

Moin

:irre: Beim Linder steht doch "incl. Metallsacheide", soll wohl Metallscheide heißen.

Meine Empfehlung: vergiss beide Messer. Das Linder sofort und als erstes. Streich es einfach komplett aus Deinem Gedächtnis.

Und für den Preis von dem S&W bekommst Du ja schon fast ein Kabar USMC short http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/0/KB1256


Gruß
chamenos
 
Zum ersten Messer kann ich dir nichts sagen; aber das zweite hab ich besessen und benutzt (eben auch als Pfadfinder)
Würde dir jetzt aber nur davon abraten; der Fingerschutz ist bei mir nach etwas härterem gebrauch ebgebrochen und ich find ihn eigentlich auch nicht sehr angenehm. Die Scheide die ich damals zum Messer bekommen habe war aus Metall, und weil du gemeint hast es geht dir ums aussehen; ich fand sie grottenhässlich.
Bin auch nicht so ein Freud einer Rückensäge; grade im Bereich Pfadfinder, weil die meistens nicht so gut sind bzw. unnötg weil man für dickere stämme sowieso eine Säge dabei hat. Deßweiteren hast du ohne rückensäge eine weitere auflagefläche für den Daumen falls du mal feinere Arbeiten damit machn möchtest. Da hast das Messer aber meiner Meinung nach das Problem, dass die Spitze zu klobig ist.

So,..nach all dem Negativen, jetzt mal was produktives; Für das Geld, dass du für das Pathfinder ausgebene würdest würd ich dir eher zu einem Glock Feldmesser raten; ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber es schaut nicht schlecht aus; kann für so ziemlich alles missbraucht werden, ohne dass es einem zu schade dafür ist und mit ein wenig Pflege; Schärfen und Einfetten (wobei ich das auf Wanderungen einfach immer nur mit einer fetten Wurstscheibe gemacht hat,gg), kann man das Ding wirklich lange und gut Gebrauchen.
 
Auch ich kann keinem, dem ich nicht schaden will, mit gutem Gewissen zu einem S&W raten, ich habe 2 Stück besessen, beim ersten ist beim öffnen einer Flasche ein großes stück aus der Klinge gebrochen, beim anderen, einem Folder, ist ebenfalls nicht mehr alles dran was früher da war (Schrauben), obwohl ich es nie in der Hosentasche sondern nur in der Jacke hatte.

Fazit schon allein der Name Smith und Wesson löst bei mir Gefühle an Minderwertige Qualität aus. Wie es mit dem Linder aussieht kann ich dir nicht sagen, da ich nie eins hatte, also keine Erfahrungen mit der Qualität habe. Kauf dir was ordentliches nach Empfehlung der anderen und werde damit glücklich, aber lass um Himmels Willen die Hände von S&W.Ich z.B. habe gute Erfahrungen mit meinem Glock gemacht, aber das hängt vom Einsatzgebiet ab.

Gruß Sven
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten, hätte nicht gedacht, dass es so fix und kompetent geht :super:
Die Sache mit der Rückensäge ist einleuchtend, danke für den Tipp^^
Und auch Erfahrungsberichte sind immer eine gute Sache. Das Ka-Bar sieht in der Tat gut aus und wenn die Empfehlungen so in diese Richtung gehen, werde ich mir das gründlich überlegen. Ich hatte mir eigentlich ein Preismaximum von 50€ gesetzt, das S&W war schon oberstes Maximum. Ist beim Ka-Bar das Preis/Leistungs-Verhältnis wirklich so überragend, dass sich die 15€ mehr lohnen?
Und hab ich das jetzt richtig verstanden: 1095-Stahl ist nicht rostfrei und muss deshalb immer eingefettet werden, dafür ist aber das Material härter und robuster?
 
er ist feinkoerniger und zaeher als viele rosttraegen staehle. aber da ds messer ja beschichtet ist, oder auch parkerisiert, ist es ziemlich pflegefrei, nur die diekte schneide kann nennenswert rosten. den rest halt so behandeln wie jedes messer auch, d.h. nicht triefend und verschmiert in die scheide stecken, ab und an mal abwischen gerne mit nem oeligen lappen
 
Hallo Tommy,

nach den Kenndaten sieht das "Smith & Wesson "Bullseye Search and Rescue" nicht schlecht aus, aber wenn ich den Preis sehe, dann sagt mir meine Erfahrung, dass das Messer nichts taugen kann. Qualität hat nun einmal seinen Preis.

Das Linder "Pathfinder" hatte ich selbst als Pfadfinder und rate davon ab: Mieser Klingenstahl, schlecht zu begrauchende Messerspitze, lieblos drangeklatschte Griffschalen.

Rückensäge: Diese "All-In-One"-Lösungen taugen definitiv nichts. Unter anderem deswegen, weil der Klingenrücken einfach zu breit, um damit vernünftig zu sägen.

Die Outdoor- und Pfadfinder-Messer, zu denen ich raten würde (z.B. Fällkniven) sprengen sicherlich deinen finanziellen Rahmen. Aber vielleicht schaust du einfach einmal in die vorhandenen Beiträgen hinein bzw. benutzt die SuFu.

Viele Grüße
Schnipschnapp
 
naja,
also ich finde das s&w ziemlich geil...
habe es öfters mit im zeltlager, und fürs schnitzen, seilschneiden und holzhacken reichts allemale und bricht auch nicht so schnell ab
die schärfe ist ordentlich, auch nach längerem gebrauch
auch die mitgelieferte nylon-scheide ist in ordnug...
habe das messer jetzt 2 ein halb jahre in etwa, und musste es noch nicht nachschärfen.
wenn du den beweis sehen willst für die stabilität dann schau dir mal das hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=G2cCFx8i220&feature=related
 
Um mal die Angebote und Beiträge im Forum zu berücksichtigen Pfadimesser.

Au Mann ey! hab grade mal auf das Erstellungsdatum des Threadstarters geschaut. Der bestimmt schon kein Pfadfinder Mehr :) Naja schlechter wird das Pfadimesser dadurch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück