so klein so hell und so verspielt ......

Newlight

Mitglied
Beiträge
48
Guten Morgen Zusammen,

als frischgebackener "Lampeninfizierter" habe ich nach reichlichem surfen hier im Forum die allseits beliebte Fenix LD10 (mit Clip :hehe:) bestellt.
Ich bezeichne sie zu diesem Zeitpunkt als meine 2. richtige Taschenlampe im Leben! (ich darf die LLP7 als Anfänger auch noch dazuzählen)

Erster Eindruck - verdammt kleine Lampe für soviel Geld.
Zweiter Eindruck - verdammt ist die Hell für die Größe!
Dritter Eindruck - einfach ein - aus - hätte gereicht

Ich hätte nie gedacht dass ich mal für das benützen einer Taschenlampe in eine Bedienungsanleitung schauen müsste :irre:

Der Blink und SOS-Modus haben sofort genervt.
Aber da der Low-Modus auch schon hell ist. Kann ich ja immer beim einschalten im LOW starten und bei Mehrbedarf den Kopf auf Turbo drehen.
Sich in der Helligkeit über die vielen Zwischenstufen hochzuhangeln emfinde ich als sehr lästig.

Das Bedienkonzept der Fenix LD10 hat mich als Neuling nicht überzeugt. Viel zu viel Schnickschnack.

Aber ohne diese Lampe in der Jacke aus dem Haus? - in der kommenden dunklen Jahreszeit - nie im Leben :super:

Irgendwie habe ich den Eindruck dass es plötzlich viel mehr zu leuchten gibt wenn man ne gute Lampe hat - oder täuscht das :p

Welche einfachere (ein, aus , zwei Stufen), bißchen leichtere und bißchen kleinere Alternative zur LD10 könnte es denn noch geben?

Ich finde plötzlich so viele Stellen wo noch ne kleine Lampe deponiert sein müsste :lechz:

Grüße
Jürgen
 
Hallo Jürgen

Welche einfachere (ein, aus , zwei Stufen), bißchen leichtere und bißchen kleinere Alternative zur LD10 könnte es denn noch geben?
Ich bleibe mal bei Fenix, es gibt noch die L1T und L2T (1xAA bzw. 2xAA). Die Auswahl der hellen Leichtstufe erfolgt über das Festdrehendes Lampenkopfes.
Es würde aber auch in gleicher Größe noch von OLight die I15 Infinium bzw. I25 Infinium geben. (Jeweils das 1xAA und 2xAA Modell). Bei den Lampen kann man die Helligkeit stufenlos einstellen, aber die Olight haben auch SOS und Strobe.
Wenn es etwas größer sein darf gäbe es noch die Fenix TK20. Die ist auch ohne Strobe und SOS.
Mit den SOS und Strobe Modi gebe ich Dir duchaus recht. Das benötige ich eigentlich nicht, und ich hoffe auch, dass ich nie ein SOS benötige :D Verschiedene Leuchtstärken empfinde ich nun wieder als durchaus nützlich. Daher bin ich immernoch Fan der Surefire U2, auch wenn die schon länger auf dem Markt ist und mit den 100 Lumen sicher nicht den Preis für die hellste Lampe gewinnt.

Ich finde plötzlich so viele Stellen wo noch ne kleine Lampe deponiert sein müsste :lechz:
Das ist nur weil Du einen Grund suchst Dir noch eine Taschenlampe zu kaufen. Daher willkommen im Club.:super:

Gruß

Fritte
 
Das ist nur weil Du einen Grund suchst Dir noch eine Taschenlampe zu kaufen. Daher willkommen im Club.:super:

Gruß

Fritte

:D Durchschaut!
Jahrelang hab ich mit meiner 18 LED China-Lampe vielleicht 5 Einsätze gehabt.
Seit ich aber lese dass es auch "richtige" Taschenlampen gibt, muß ich die haben - und es gibt gleich so viele schöne, helle usw.
Außerdem hab ich schon letzte Woche mehr "Leuchteinsätze" als die Jahre zuvor. (Autoreparatur im Motorraum, PC-Reparatur im schlecht beleuchteten Raum usw.)
Könnte verdammt teuer werden - aber wunderschön hell :p
Hoffe nicht dass mir die Gelegenheiten ausgehen bei denen Licht benötigt wird.
Und da auch meine Freunde und Bekannten keine so tolle Lampe wie die LD10 auch nur jemals gesehen haben, war mir der OOHH und AAA-Effekt auch sicher :super:

Deine Lampentipps schaue ich mir mal an..... Danke!

Gruß
Jürgen
 
Guck dir doch mal die Modelle von Nitecore an. D10 oder EX10 (stufenlose Regelung der Leuchtstärke ohne Blinkerei),evtl. auch EZAA oder EZ123.

Dann fällt mir noch die Firma Eagletac ein. Kein Schnickschnack und nur zwei Leuchtstufen in guter Qualität.

Und wenn du mal eine Lampe in die Hand nehmen möchtest, bei der du denkst :"Die funktioniert auch noch nachdem ein LKW drübergefahren ist", dann probier mal eine Surefire L1.

Wünsche dir viel Inspiration!
 
Mir war meine Fenix P3D auch zu verspielt. Ich hab mich daher für eine Quark Tactical entschieden.
Bei der kann ich je nach Gesamtsituation (zuhause, Wehrübung, Zelten, ...) Jeweils eine Leuchtstufe für festen und losen Kopf einprogrammieren. Das sollte eigentlich meistens passen.
 
Z.B. das oder das oder vielleicht sowas?

Einstuffig vielleicht auch Surefire G2 oder 6P?

Die Leuchtgelegenheiten waren schon immer da, nur die Lampe nicht.
So wie es auch immer was zum schneiden gibt, aber was nutzt das ohne Messer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
so klein so hell so verspielt und so kaputt.....

Sie geht schon nicht mehr richtig.
4 Tage alt und nur bißchen mit rumgespielt und probiert.

Wenn ich jetzt auf den High-Modus hochschalte (nicht Turbo) dann macht sie seltsame knister (bruzzel)-Geräusche und das Licht flackert in unregelmäßigen Abständen. (Also nicht ausversehen im Blink-Modus).
Sie verändert die Lichtstärke und flackert - also nur im High Modus :mad:

Meine erste Lampeneuphorie ist schon ein bißchen gedämpft.
So ein Zwerg und dann über 50 Euro da hätte ich eigentlich mehr Quali erwartet.
Wahrscheinlich habe aber nur eben eine defekte erwischt - sonst würden hier ja nicht alle so von Fenix schwärmen.

Nachdem ich ja 14-tagiges Rückgaberecht habe - geht das schöne Stück nächste Woche wieder zurück.

Schade.....

Vielleicht schau ich mir dann mal die von euch vorgeschlagenen Alternativen an bevor ich wieder die LD10 bestelle.

Gruß
Jürgen
 
so klein so hell so verspielt und so kaputt.....
Sind die Teile richtig zusammengeschraubt? Dreck in den Gewinden (Kopf / Klickie) können zu Problemen führen wie auch z.B. Flackern.
Vielleicht ist ja nur der Klickie nicht richtig fest hinten an der Lampe.

"Üblich" ist das Problem aber nicht. Meine Fenixe leuchten so wie sie sollen, und ich hab mehr als eine Fenix Lampe :)

Und da siehst Du es wieder, wenn mal doch eine Lampe Streikt, man braucht noch eine Ersatzlampe für Notfälle :ahaa:
 
Habe 7 verschiedene Fenix Lampen und alle funktionieren einwandfrei, nur bei einer war mal ein Schalter defekt. Habe dann im Flashlightshop sehr günstig Ersatz bekommen (komplette Endkappe mit Schalter für 3,50€).
Ein Flackerproblem hatte eine PD30 auch mal, das war aber nach Reinigung wieder OK.
 
naja - das Ding ist nagelneu aus dem Flashlightshop.
Da erwarte ich mal keinen Dreck am Gewinde.
Ich hab mal die Batterie raus und wieder reingemacht - und gut zugedreht. Hilft aber nix.

Das "Bruzzeln" - auch wenns nur ganz leise ist ist nicht sehr vertrauenserweckend.

Habe mir mal kurz die Nitecore-lampen als Alternative angeguckt.
Sieht gut aus - aber nicht so toll wie die Fenix.
Außerdem fehlt da der Wegrollschutz, was ich an der LD10 gut finde.

Irgendwie hätte ich jetzt Bock auf die LD20 - OK nicht als Ersatz für die LD10 sondern die LD10 umtauschen und die LD20 noch obendrauf :lechz:
 
Hast du schon probiert, die Batterien zu tauschen?
Ja, klingt doof, aber ich hatte auch mal so ein Blinken (ohne Brutzeln) mit meiner LD10. Obwohl die Batterien neu waren half tauschen.
Also bevor du die zurückschickst....
 
Hast du schon probiert, die Batterien zu tauschen?
Ja, klingt doof, aber ich hatte auch mal so ein Blinken (ohne Brutzeln) mit meiner LD10. Obwohl die Batterien neu waren half tauschen.
Also bevor du die zurückschickst....

hab jetzt mal einen Sanyo Akku rein. Hat damit einwandfrei funktioniert. Obwohl das bruzeln und flackern trotzem nochmal aufgetaucht ist.
Beim Wechsel zurück zur mitgelieferten Duracell Plus war dann wieder stärker.
Nach ein paar mal hin und herwechseln ist es jetzt besser. Zeitweise auch ganz weg und funktoniert normal.

Trotzdem hab ich irgendwie ein ungutes Gefühl - ich dachte ich erwerbe ein "Premium-Produkt" oder zumindest bißchen was Besseres.
Da erwarte ich einfach dass das Ding PERFEKT funktioniert.

Das ist doch eigentlich nicht zuviel verlangt :hmpf:
 
Das ungute Gefühl verstehe ich total, wenn du dir sorgen machst und das Brutzeln nicht völlig weggeht, schick sie ein und nimm ne neue, du sollst ja lange Freude an deiner Lampe haben!

(Im übrigen ist Fenix glaube ich recht kulant!)
 
Der Kopf der LD10 ist mit dem der LD20 identisch.
einfach anderes Batterierohr drauf und du hast ne fast-neue Lampe.

Der Flashlightshop ist sehr kulant, ruf einfach an und erklär ihm dein Problem.
Er wird dir sofort einen neuen Kopf zusenden.

-War bei mir zumindestens so.
 
Trotzdem hab ich irgendwie ein ungutes Gefühl - ich dachte ich erwerbe ein "Premium-Produkt" oder zumindest bißchen was Besseres.
Nun es ist ein gutes Produkt, aber ein Premium Produkt wäre für mich jetzt Surefire mit lebenslanger Garantie auf die Serienlampen. Damit möchte ich aber keinesfalls Fenix schlecht machen, weil sie das IMO nicht sind.

Da erwarte ich einfach dass das Ding PERFEKT funktioniert.
Das kannst Du, und das ist unabhängig, ob Du nur eine 60EUR Lampe im Fachhandel / Fachversand gekauft hast oder eine 5EUR Lampe auf dem Wühltisch.

Das ist doch eigentlich nicht zuviel verlangt :hmpf:
Wie einer der Vorredner schon sagte ist der FLS meiner Meinung nach wirklich Kundenfreundlich, und ich hatte den Eindruck, dass sie möchten, dass man dort auch wieder bestellt weil man zufrieden ist. Ich hatte z.B. kurz vor Versand meiner Bestellung nocht was "draufpacken lassen" und das war möglich, die hatten mein Paket extra nochmal rausgesucht, und geöffnet und "upgedatet". Und das fand ich Top :super:
Insofern wirst Du da schnell Hilfe bekommen.
 
Hallo,
Sollte der Lampenvirus nach neuem Futter verlangen wäre diese Lampe ne Überlegung wert.
Preislich mit vielen Fenix auf einer Stufe,dafür (meiner Meinung nach)besser verarbeitet,mit härterer Anodisierung und frei programmierbar.

Die Produktbeschreibung von KTL führt leider etwas in die Irre,es können tatsächlich alle drei Modi frei eingestellt werden,:ahaa: der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Das heißt wenn Du Strobe oder Blinkmodi haben willst,kannst Du die Lampe entsprechend programmieren,wenn nicht,kannste auf das Gedöns auch verzichten.

Die Fenix LD20 welche ich mit zugelegt hatte zeigte Anfangs auch Probleme flackerte und musste wie 10 Dollar Lampen von DX erst gangbar gemacht werden,möglicherweise ein Einzelfall möglicherweise eben auch nicht.....:confused:
Bei Jetbeam hatte ich solche Dinge bisher nicht.

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Nun es ist ein gutes Produkt, aber ein Premium Produkt wäre für mich jetzt Surefire mit lebenslanger Garantie auf die Serienlampen. Damit möchte ich aber keinesfalls Fenix schlecht machen, weil sie das IMO nicht sind.

lebenslange Garantie ist hier in Deutschland leider gesetzlich nicht erlaubt, wobei wir im Falle einer Reparatur selbige grundsätzlich unentgeltlich durchführen.

Wie einer der Vorredner schon sagte ist der FLS meiner Meinung nach wirklich Kundenfreundlich, und ich hatte den Eindruck, dass sie möchten, dass man dort auch wieder bestellt weil man zufrieden ist.

Natürlich haben wie es gerne, wenn die Kunden erneut bei uns bestellen. Im Vordergrund steht jedoch unser Anspruch, dass unsere Kunden ein einwandfreies Produkt erhalten.

Daher senden wir gerne eine neue Fenix LD10 Taschenlampe zu, zusammen mit einem Rücksendeaufkleber für die alte Taschenlampe.

Hierzu bitte ich um eine kurze Email, damit wir morgen versenden können.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Super fix und alles perfekt jetzt.
FLS hat sofort getauscht.
Die neue LD10 leuchtet noch einen tick heller :glgl:
und funzt einwandfrei!
Jetzt hab ich meine every day lampe.
Einfach toll - die dunkle Jahreszeit kann kommen.... :lechz:
 
Zurück