Socom M/A mit schwergängiger Klinge

schursch

Mitglied
Beiträge
226
Hi Leute,

ich habe ein Socom, das im Vergleich zu den anderen doch relativ schwergängig ist (und auch leichte Schleifgeräusche beim Öffnen/Schließen von sich gibt).

Wollte euch mal fragen, ob durch geringfügiges Lockern der Achsschraube Chance auf Verbesserung besteht? Es ist das alte Modell mit den Torx-Schrauben und dem glatten Gegenstück der Achsschraube (siehe Fotos).

Ich nehme an mit Fön anwärmen, Finger an die glatte Schraubenseite halten und mit Torx-Schrauber vorsichtig lockern.

Oder ist die Gängigkeit der Klinge nicht so einfach über die Achsschraube einstellbar??

Was meint ihr?? Sollte ich besser die Finger davon lassen und großzügig über diesen kleinen "Schönheitsfehler" hinwegsehen?

lg
Bernd
 

Anhänge

  • socom1.jpg
    socom1.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 107
  • socom2.jpg
    socom2.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 117
Die Gängigkeit ist nicht über die Achsschraube einstellbar!

Probier es mit wenig Teflon oder nicht harzendem öl an der Achse, wenn es nichts hilft reinigen.

Zum Zerlegen: Messer sehr kurz in die Microwelle dann schraube vorsichtig lösen. (Auf eigene Gefahr, so mache ich es jedenfalls. :irre: )

Gruss
El
 
über die Achsschraube wirst Du nichts erreichen, ein Tropfen Tuff Glide, oder ein anderes Schmiermittel, auf jede Seite der Klingenwurzel und mehrmaliges Öffnen und Schließen könne Abhilfe schaffen.
Sollte sich dadurch keine Verbesserung einstellen könnte ein Fremdkörper (Sandkorn etc.) die Ursache sein. Da wirst Du das Socom wohl auseinandernehmen müssen.

Ich habe nur ein "schwergängiges" Socom, da liegt es an der TLC-Beschichtung.

edit: El ist schneller, sorry für Doppelantwort
 
danke für die raschen tipps! es ist zwar nicht dramatisch aber eben im vergleich zu anderen socoms schwerer zu öffnen. z.b. das satin und das silver flutschen nur so auf. das black/camo-handle ist auch ein bissl schwerfälliger.

ich hab je seite einen tropfen tuff glide gegeben, aber viel hat sich da nicht geändert. ich glaube, das mit dem zerlegen lasse ich bleiben. was soll's, ich werde es trotzdem nicht verstossen :D

@vector0168: was ist denn bitte eine TLC-beschichtung?
 
Ich habe ein LCC mit der rauen schwarzen Beschichtung, das hat ab Werk einen grausigen Klingengang gehabt.
Nach mehreren Durchgängen mit TUF-Glide und sehr häufigen Öffnungs- und Schließvorgängen ist der Klingengang mittlerweise ohne Fehl und Tadel.

Geduld und ein wenig Schmierung haben hier Wunder gewirkt. (Vor allem ersteres, da es sicher ein paar Wochen gedauert hat.)
 
na dann werde ich mal ein wenig geduld an den tag legen müssen und schön brav täglich klappübungen veranstalten ;)

guten rutsch!!
bernd
 
Zurück