schursch
Mitglied
- Beiträge
- 226
Hi Leute,
ich habe ein Socom, das im Vergleich zu den anderen doch relativ schwergängig ist (und auch leichte Schleifgeräusche beim Öffnen/Schließen von sich gibt).
Wollte euch mal fragen, ob durch geringfügiges Lockern der Achsschraube Chance auf Verbesserung besteht? Es ist das alte Modell mit den Torx-Schrauben und dem glatten Gegenstück der Achsschraube (siehe Fotos).
Ich nehme an mit Fön anwärmen, Finger an die glatte Schraubenseite halten und mit Torx-Schrauber vorsichtig lockern.
Oder ist die Gängigkeit der Klinge nicht so einfach über die Achsschraube einstellbar??
Was meint ihr?? Sollte ich besser die Finger davon lassen und großzügig über diesen kleinen "Schönheitsfehler" hinwegsehen?
lg
Bernd
ich habe ein Socom, das im Vergleich zu den anderen doch relativ schwergängig ist (und auch leichte Schleifgeräusche beim Öffnen/Schließen von sich gibt).
Wollte euch mal fragen, ob durch geringfügiges Lockern der Achsschraube Chance auf Verbesserung besteht? Es ist das alte Modell mit den Torx-Schrauben und dem glatten Gegenstück der Achsschraube (siehe Fotos).
Ich nehme an mit Fön anwärmen, Finger an die glatte Schraubenseite halten und mit Torx-Schrauber vorsichtig lockern.
Oder ist die Gängigkeit der Klinge nicht so einfach über die Achsschraube einstellbar??
Was meint ihr?? Sollte ich besser die Finger davon lassen und großzügig über diesen kleinen "Schönheitsfehler" hinwegsehen?
lg
Bernd