Soda zum Lederscheindenhärten?

Bischoff

Mitglied
Beiträge
29
In der neuen Broschüre von Dick wird die Methode beschrieben, nach der man weiches Leder härter machen kann.


Dannach wird das Leder in eine Sodalösung (5-10 Esslöffel pro 3Liter) eingelegt um die Formbarkeit und die Festigkeit nach dem Trocknen zu erhöhen. Weiter wird das Leder laut Dick dunkler und bekommt eine schöne Patina.


Kennt jemand diese Methode und wenn ja, mit welchen Ergebnissen?

MfG Benjamin :hmpf:
 
Morgens,
ich habe ebenfalls die Broschüre bekommen. Das mit dem Leder Soda Härten ist mir ebenfalls neu werde es aber mal ausprobieren.
Ich frage mich nur was diese Soda menge in 3 Liter Wasser wirklich bewirkt. Da das Wasser mit dem Soda ins Leder einzieht müsste es sich ja dort ablagern. Vielleicht verändert er ja das restliche Fett im Leder?????
Ist auf jedenfall ein Versuch wert. Fa. Dick schreiben ja ansonsten keinen Schmuh.


Gruß Dirk Frentzel
 
Hallo,
Soda in Wasser reagiert alkalisch, d.h. Fette werden verseift.
Da Soda aber keine starke Lauge ist, dürfte die Umsetzung etwas Zeit brauchen. Aber es könnte den Effekt erklären.

Jörn
 
In dem Newsletter steht, ca. 5-10 Esslöffel pro 3 Liter Wasser, 20 Minuten. Wird nach dem Trocknen Härter. Besonders für weiche und halbharte Ledersorten zu empfehlen. Und das Leder wird dadurch dunkler.
Probieren werd ichs auf jeden fall mal.

Gruß Dirk Frentzel
 
Hallo Leute
Ich habe mal ein versuch mit Natron gemacht,und muss sagen ich finde das Ergebniss gelungen.Das Leder liess sich super formen,und bekam auch ohne gekauftes Färbmittel ne geile Farbe .Wenn man das Leder eng formt(fast schon zu eng)muss man schon ziemlich fest am Messer ziehen ums rauszubekommen.Und meiner Meinung nach kann man es nach dem trocknen auch besser nähen.Die linke Scheide ist mitFiebings Oil Dye gefärbt, die rechte mit Natron.Das helle Stück ist die Originalfarbe. Habe das Leder 20 Minuten in 1nem Liter Wasser mit 50 gr.Natron gelegt. Was haltet Ihr von meiner Gürtelaufnahme?Habe die ChikagoScews auf ein Stück VA gelötet(muss noch poliert werden) und die Gürtelschlaufe aus Kydex gefertigt.Unterm Kydex ein O Ring,und ich kann die Scheide in jeder Posituíon tragen,der O Ring aus Gummi verhindert das verdrehen.
Ih Fragt Euch jetzt warum Natron?Hab auf dem Weg zur Apotheke vergessen das es Soda war und hab Natron von Kaiser gekauft,aber wie bei Euch beschrieben Wasser Natron und Zeit.Ergebniss hartes Leder.


grüsse Thomas
 

Anhänge

  • PICT1595.jpg
    PICT1595.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 218
  • PICT1593.jpg
    PICT1593.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 266
  • PICT1591.jpg
    PICT1591.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 323
  • PICT1582.jpg
    PICT1582.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 265
  • PICT1598.jpg
    PICT1598.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Zurück