Hi Leute,
eine Frage zu Soft-Shell Jacken: sind die Teile besser *unter* einer Jacke zu tragen (quasi als Liner) oder ist das Material robust genug um auch als oberste Schicht zu dienen?
Da ich ja jeden Tag mit dem Rad unterwegs bin, meine Alltagserfahrung mit den Dingern: Ich trage winddichte Softshells als "normale" Jacke, also außen. Drunter je nach Witterung. Richtig kalt wars diese Winter ja nicht, aber Softshell, drunter dünner Fliess, T-Shirt war auch im Winter kein Problem.
Wo allerdings der große Benefit gegenüber meinen Membran/Flies Kombijacken ist, kann ich auch nicht erkennen. Ausser, dass sie schicker sind

. Ich fahre aber Fahrrad nicht mit sportlichem Ehrgeiz, sondern weil ich halt das Fahrrad als Verkehrsmittel nutze, mal ein bisserl Schlammhoppeln am WE aussen vor. Vielleicht siehts bei sportlicher Anwendung anders aus.
Wie sieht es mit dem Waschen aus - sehen die Jacken danach aus wie Fliesjacken (so aufgerubbelt...) oder bleibt die Oberfläche glatt?
Bisher - hab die Dinger seit knapp über nem halben Jahr, ohne Probleme, sehen aus wie neu. Sicher ists eine Frage, wie teuer/welche Qualitätsstufe man kauft. Ich kaufe maximal in der mittleren Preisklasse (in dem Fall Icepeak, weils die halt in meinem Laden gibt). Da die Klamottenfrage bei mir keine auf Leben und Tod ist, ist es mir herzlich egal, ob eine Jacke drei oder zehn Jahre hält. Meine "Nobel" Jacken, die teilweise fünfzehn Jahre gehalten haben und immer noch funktionieren, hab ich über die Altkleidersammlung entsorgt, weil ich den Krempel nicht mehr sehen kann, Funktion hin oder her.
Zudem: Meiner Erfahrung nach ist alles, auf dem Gore draufsteht tatsächlich besser, als billigere Produkte. Nur wieviel?

. Wenns richtig kalt ist, funktioniert die Membran bei allen recht gut. Wenns warm ist, kann ich das teuerste Zeug auf dem Rad anziehen, und schwitze trotzdem. Der Tick, den die besten Materialien besser sind, ist mir den Aufpreis nicht wert. Knackpunkt an preiswerteren Klamotten ist IMO weniger die Membran, als die Reißverschlüsse
BTW, gute

Fliesjacken rubbeln nicht. Hab hier noch ne olle Wolfskin mit Muster aus den spät 80ern, da rubbelt nix. Hmm, gleich zur Altkleidersammlung bringen
Zugegeben, ein Jehova Thema, das kalkuliert eben jeder anders.
Grüße
Pitter