SOG Pentagon

comet

Mitglied
Beiträge
29
hi leute,
kennt ihr zufällig das sog pentagon messer? ich wollte mal fragen wie das so ist, vom preis her ja schon ordentlich aber was mich irritiert ist aus-6 stahl? hat einer zu dem messer impressionen oder vll hat es ja sogar jemand?


viele grüße

comet


für alle dies nicht kennen:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=35/0/SOG14


edit: sorry ist im falschen forum bitte verschieben danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Wolfster steht aber 440A und nicht AUS-6. Such mal nach einer Stahltabelle. Sind beide nicht "High-End".

IMHO find ich das Ding schlimm, einerseits wegen des Wellenschliffs, andererseits wegen dem fehlendem Parierelement/Handschutz. Für mich nicht gerade ein "richtiger" Dolch.

Und für um die 100Euro müsstes du leicht einen besseren finden.


Ist aber halt Geschmacksache.



Gruss
 
SOG PE14 oder SOG PE18 ?

Hallo Comet,

Gilt dein Interesse eigentlich dem Pentagon Elite I PE14 (gross) oder Pentagon Elite II PE18 (sehr gross) ?

Beide Messer hätten laut Katalog und SOG-Website eindeutig eine AUS 8-Klinge (nicht AUS 6)

Ich habe die PE18-Ausgabe, und kann versichern, dass dieses Messer auch in sehr grossen Händen ordentlich macht und für kleine Hände eher ungeeignet wäre ....

Robust ist das Messer allemal, allerdings auch kein Leichtgewicht !
Auch ist der Preis in Richtung 100 Euro auch für die grosse Version eher hoch angesetzt ?

Grüsse,
Serge
 
.... hätte wohl doch genauer lesen sollen ....

Hallo again Comet :

T'schuldigung natürlich für vorige Antwort bezüglich deiner Anfrage ... hab leider nicht ausreichend genau gelesen, und meine Antwort geht wohl deutlich an deiner Frage vorbei ...

Du hast also das feststehende SOG Pentagon gemeint, somit also gutgemeinte Antwort , aber angesichts deiner Anfrage wohl wenig sinnvoll !

Also bitte nicht übel nehmen,
Grüsse,
Serge
 
also ich glaube, dass der kraton griff sowohl vom material, als auch von der form her rutschfest genug ist. ich habe das crkt hissatsu und das hat einen fast dentischen griff und da bin ich selbst bei sehr kräftigen stichen in verschiedenste testmedien keinen mm verrutscht.

und dass es zusätzlich auf einer seite einen kompletten wellenschliff hat, finde ich 10x besser, als eine comboedge auf beiden seiten.

Ookami
 
achja, zum stahl...

also 440 und aus6 sind ja fast identisch und bei richtiger wärmebehandlung werden die richtig sauscharf, sind recht schnitthaltig und leicht zu schärfen. sehe ich an meinem leatherman wave, das eine echt super WB haben muss.

Ookami
 
Zurück