Ralf
Mitglied
- Beiträge
- 195
Dank Stefan von Toolshop ist heute mein SOG Switch Plier bei mir eingetroffen. (Montag bestellt Heute angekommen
).
Einen guten Bericht über das Teil gibt es im Messermagazin 1/2004.
Mein erster Eindruck ist, es ist leicht und wertig verarbeitet.
Der Zweite, es fehlt Öl oder besser gesagt, es war mal Öl zwischen den Gelenken, wenn auch nur wenig, das jetzt aber auch fehlt (vielleicht war es ein Ladenhüter).
Das Dritte, was ich gesehen habe, die Schneide ist nur einseitig angeschliffen (Chisel), in relativ stumpfen Winkel, trotzdem sehr scharf bedingt durch die dünne Klinge.
Auf der Schneide war noch schwarze Schleifpaste vom abziehen oder sonst irgendwas.
Nach dem das Tool jetzt geölt und gesäubert war, habe ich die einzelnen Funkionen mal ausprobiert.
Es hat nirgends Spiel, es wackelt und schlappert nichts.
Trotzdem öffnen sich die Werkzeuge gerade richtig, nicht zu leicht und nicht zu stramm.
Die Zange läßt sich blitzschnell einhändig ausklappen und einklappen.
Ich muß sagen, das Arbeiten wie Schrauben festdrehen, schneiden, Dosen aufhebeln, geht prima und die Werkzeuge sind relativ schnell zur Hand, nicht so schnell wie beim Swisstool aber schneller als beim Leatherman Super Tool.
Auf alle Fälle liegt das Tool wesentlich besser in der Hand, beim Arbeiten z.B. mit den Schraubendrehern, besser als alle Tools die ich bisher hatte und habe.
Das waren bisher: Gerber Multi Plier, eins von Schrade, Leatherman Supertool, Wave, Crunch, Victorinox Swisstool.
Auch die Federunterstützte Zange ist zum Arbeiten prima und besser als die meisten Zangen die ich hatte.
Natürlich ist es nicht so stabil wie z.B. das Swisstool, mit dem ich schon Nägel eingeschlagen und andere Dinge angestellt habe.
Aber ich habe mir das SOG Switch Plier auch nicht dafür gekauft, sondern um es immer dabei zu haben, was mir bei 150 g Gewicht im Gegensatz zu 280 g beim Swisstool wesentlich leichter fällt.
In meiner Freizeit bleibt es nämlich meistens zu Hause, weil ich keine Lust habe neben einem Folder und manchmal noch einem Fixed auch noch ein so schweres Teil mitzuschleppen, das wird sich jetzt ändern.
Die Scheide ist auch hochwertig aus Codura, mit einem Kunststoffclip verarbeitet.
Man bekommt es gut an den Gürtel dran und wieder ab ohne den Gürtel zu öffnen.
Das SOG Tool hat kein Clip so wie man es an das Crunch machen kann aber für mich ist das kein Nachteil, weil der Platz an der Hosentasche schon besetzt ist.
Wer mehr wissen will, ließt einfach nochmals den Bericht im Messermagazin, dem ich bis jetzt so zustimmen kann.
Der Preis ist dort ein Mondpreis von € 145.- .
Bei Toolshop gibt es das SOG für die Hälfte.
Ich bin mal gespannt wie es sich im Alltag, über längere Zeit macht.
(Den Spielfaktor sollte man auch nicht unterschätzen)
Gruß, Ralf

Einen guten Bericht über das Teil gibt es im Messermagazin 1/2004.
Mein erster Eindruck ist, es ist leicht und wertig verarbeitet.
Der Zweite, es fehlt Öl oder besser gesagt, es war mal Öl zwischen den Gelenken, wenn auch nur wenig, das jetzt aber auch fehlt (vielleicht war es ein Ladenhüter).
Das Dritte, was ich gesehen habe, die Schneide ist nur einseitig angeschliffen (Chisel), in relativ stumpfen Winkel, trotzdem sehr scharf bedingt durch die dünne Klinge.
Auf der Schneide war noch schwarze Schleifpaste vom abziehen oder sonst irgendwas.
Nach dem das Tool jetzt geölt und gesäubert war, habe ich die einzelnen Funkionen mal ausprobiert.
Es hat nirgends Spiel, es wackelt und schlappert nichts.
Trotzdem öffnen sich die Werkzeuge gerade richtig, nicht zu leicht und nicht zu stramm.
Die Zange läßt sich blitzschnell einhändig ausklappen und einklappen.
Ich muß sagen, das Arbeiten wie Schrauben festdrehen, schneiden, Dosen aufhebeln, geht prima und die Werkzeuge sind relativ schnell zur Hand, nicht so schnell wie beim Swisstool aber schneller als beim Leatherman Super Tool.
Auf alle Fälle liegt das Tool wesentlich besser in der Hand, beim Arbeiten z.B. mit den Schraubendrehern, besser als alle Tools die ich bisher hatte und habe.
Das waren bisher: Gerber Multi Plier, eins von Schrade, Leatherman Supertool, Wave, Crunch, Victorinox Swisstool.
Auch die Federunterstützte Zange ist zum Arbeiten prima und besser als die meisten Zangen die ich hatte.
Natürlich ist es nicht so stabil wie z.B. das Swisstool, mit dem ich schon Nägel eingeschlagen und andere Dinge angestellt habe.
Aber ich habe mir das SOG Switch Plier auch nicht dafür gekauft, sondern um es immer dabei zu haben, was mir bei 150 g Gewicht im Gegensatz zu 280 g beim Swisstool wesentlich leichter fällt.
In meiner Freizeit bleibt es nämlich meistens zu Hause, weil ich keine Lust habe neben einem Folder und manchmal noch einem Fixed auch noch ein so schweres Teil mitzuschleppen, das wird sich jetzt ändern.
Die Scheide ist auch hochwertig aus Codura, mit einem Kunststoffclip verarbeitet.
Man bekommt es gut an den Gürtel dran und wieder ab ohne den Gürtel zu öffnen.
Das SOG Tool hat kein Clip so wie man es an das Crunch machen kann aber für mich ist das kein Nachteil, weil der Platz an der Hosentasche schon besetzt ist.
Wer mehr wissen will, ließt einfach nochmals den Bericht im Messermagazin, dem ich bis jetzt so zustimmen kann.
Der Preis ist dort ein Mondpreis von € 145.- .
Bei Toolshop gibt es das SOG für die Hälfte.
Ich bin mal gespannt wie es sich im Alltag, über längere Zeit macht.
(Den Spielfaktor sollte man auch nicht unterschätzen)
Gruß, Ralf
Zuletzt bearbeitet: