Gerade habe ich mein SOG Tech aus den USA erhalten. Bilder dürften ja bekannt sein. Es handelt sich um die Special Edition 2005, diese unterscheidet sich aber wohl nur durch die schwarze Lederscheide von der normalen Version.
Ich wollte das Messer mit blank satinierter Klinge und habe es nicht bereut. Die Verbindung aus dem schwarzen Kratongriff (der übrigens nicht sonderlich weich ist, sondern eher hart) und den beiden weissen Spacern macht optisch sehr viel her.
Die Gesamtverarbeitung ist herausragend. Es gibt nichts zu kritisieren.
Die Klingenstärke wurde gegenüber den anderen Vietnam-Nachbauten von SOG auf 6mm verringert. AUS8 ist der Klingenstahl. Die Klingenrücken sind stumpf, der Griff könnte etwas länger sein. Bei Hackarbeiten (dazu ist es natürlich zu leicht, da der Stil von Conrad baker eher als Fighter erdacht war) sollte man einen Riemen nutzen.
Wem die bisherigen SOGs dieser Reihe zu teuer waren, wird hier endlich fündig. Dennoch finde ich das Messer fast wieder zu hübsch zum benutzen ;(
Ich wollte das Messer mit blank satinierter Klinge und habe es nicht bereut. Die Verbindung aus dem schwarzen Kratongriff (der übrigens nicht sonderlich weich ist, sondern eher hart) und den beiden weissen Spacern macht optisch sehr viel her.
Die Gesamtverarbeitung ist herausragend. Es gibt nichts zu kritisieren.
Die Klingenstärke wurde gegenüber den anderen Vietnam-Nachbauten von SOG auf 6mm verringert. AUS8 ist der Klingenstahl. Die Klingenrücken sind stumpf, der Griff könnte etwas länger sein. Bei Hackarbeiten (dazu ist es natürlich zu leicht, da der Stil von Conrad baker eher als Fighter erdacht war) sollte man einen Riemen nutzen.
Wem die bisherigen SOGs dieser Reihe zu teuer waren, wird hier endlich fündig. Dennoch finde ich das Messer fast wieder zu hübsch zum benutzen ;(