SOG Trident TF-3

Rogue

Mitglied
Beiträge
286
Kann jemand einen Eindruck dieses Messers wiedergeben?
Danke im Voraus.

sogtf-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im neuen Messer-Magazin findest du eine Marktübersicht
für Semi-Automatiks :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich habe mir das TF-3 bei Thomas Wahl vorbestellt.
Wenn ich es habe kann ich ja mal was dazu schreiben.
 
Sog Tf-3

Na und wie ist das Messer so? Wie siehts mit der Verarbeitung, Klingenspiel etc. aus? Ich wäre froh um ein paar Eindrücke. Danke
 
Ja ich habe es letzte Woche erst bekommen und den Thread volkommen vergessen.

Tja was soll ich sagen die Klinge sieht super mit dem Tarnlook aus.
Dafür das es ein plastik Griff ist, ist die Verarbeitung doch rech gut.
Die Klinge springt leicht raus (nach etwas Hilfe).

Was wollt ihr noch wissen ? Ich beantworte alles, jedenfalls so gut ich das als Messer-Leihe kann
 
Hi Tigermeet

Mich würde interessieren ob die Klingenbeschichtung was aushält oder ob sie schnell runter geht, ob die Klinge horizontales bzw. vertikales Spiel aufweist und was heisst bei dir die Klinge springt leicht raus nach etwas Hilfe? Was meinst du damit? Hast du etwas nacharbeiten müssen? Und wie ist der Zytelgriff so? Hat der noch eingelegte Stahlplatinen? Was hälst du vom Verschluss (Arc-Actuator) und zur Gurtschneiderfunktion? Und wie dick ist die Klinge? Kann man an der Klingenachse rumschrauben? Schreib mal ein kleines Review dazu.

Vielen Dank
 
Hi,

die Klingenbeschichtung ist an einigen stellen Minimalst ab obwohl ich das Messer nur in der Hosentasche trage und so gut wie noch nie dazu gekommen bin es mal für Alltägliche Gebräuche zu nutzen.
Was ich mit dem Nachhelfen beim Rausspringen der Klinge meinte war das sie nicht sofort einfach rausging sonder ich musste es schon einpaar mal machen bis es reibungslos ging (war aber bei meinem Tactical Blur auch so).
Der ARC-Actuator Verschluss (oder wie er auch heist) ist für meine großen Finger etwas zu klein und nicht sofort zu lösen.
Tja die Gurtschneide geht gut ich konnte es bis jetzt aber nur an Paketschnur ausprobieren da ich sonnst keine Möglichket habe es an einem Autogurt auszuprobieren.

Nun zu den Sachen ob man an der Klingenachse rumschrauben kann oder ob im Griff Stahlplatinen eingelegt sind kann ich nichts sagen da mir das nötige (weil Schrauben sehr klein sind) Werkzeug fehlt.

Annsonsten seit bitte nicht allzu hart zu mir da ich ja noch ein Neuling auf dem Gebiet der Messer ( über 15€ :p ) bin.
 
Hi Tigermeet

Vielen Dank für die Infos. Die Details machen halt ein gutes Messer aus. Darum wollte ich das so genau wissen. Nochmals danke.
 
Zurück