Solarforce L2m + Laternenaufsatz

colifat

Mitglied
Beiträge
1.145
Hallo,
hier will ich einmal die Solarforce L2 CREE R2-M 5-Mode Flashlight Argentine (1*18650/1*CR123A) vorstellen.

Hier mit Verlängerung und betrieben mit Akku 18650.
IMG_0015_500_x_450_.jpg


Wirklich gut verarbeitet sowohl die Lampe als auch der Laternenaufsatz. Scheibe aus Kunststoff.
Der Laternenaufsatz wird statt des Bezel aufgeschraubt. Praktisch ist das der Bezel dann auf den Laternenaufsatz gedreht wird als Standfuß. So geht er nicht verloren und bleibt bei der Lampe.
Wäre echt hilfreich wenn Farbaufsätze bei anderen Lampen das auch hätten.
Im Bezel hat der Laternenaufsatz einen Zapfen mit einer Bohrung wo man die Lampe mit einer Schnur ect. aufhängen kann.

Gewinde laufen sauber und sind nicht zu fein geschnitten. Schöne dicke Dichtungen die ihre Aufgabe gut erfüllen. Zu dem Preis eine gute Lampe.
Da sie fertige Dropins nutzt ist auch schnell eine Anpassung möglich.

Akkuspannung gemessen mit Batterietest meines Multimeters. 3,86V
Stromaufnahme:
Max 530 mA
Mid 220 mA
Low ca.50 mA

Gewicht incl. Akku: 265g
Länge incl. Laternenaufsatz: 215mm
Max. Aussenduchmesser Laternenaufsatz: 49mm

Es wird sauber 360° ausgeleuchtet. Steht die Lampe auf dem Bezel wird nach oben (richtung Lampe) lediglich im Winkel von ca. 5 Grad abgestrahlt. Zum Bezel hin jedoch fast vollständig.

Hällt man die Lampe mit Laternenkopf nach unten ist auf dem Boden nur ein recht kleiner dunklerer Kreis zu sehen. Wirklich erstaunlich wie das Licht da verteilt wird.
Soll also ein Gebiet ausgeleuchtet werden so ist es sinvoller die Lampe mit Laternenkopf nach unten etwas erhöht aufzustellen.
Es erfolgt auch keine nennenswerte Blendung duch die Laterne.

Auf Low kann man bei völliger Dunkelheit die Laterne neben ein Blatt stellen und bequem einen Brief schreiben.

Beamschhot´s folgen noch. :hmpf:
 
Hier nun die Beamshots

Daten für alle hier gezeigten Beamshots:
Kammera: Canon EOS 450D
Blende: F/5
Belichtung: 2 Sek.
Empfindl.`: ISO-800
Brennweite: 18mm
Messmodus: Mehrfeld
Weißabgleich: automatisch
Objektiv: Sigma DC 18-200mm 1:3.5-6.3
Filter: Hama UV 390 C d=72mm (V2)

Vergleichsbild mit Kerze
Kerze_600_x_600_.jpg


Stufe 1
Solarforce_L2_Laterne-01_600_x_600_.jpg


Stufe 2
Solarforce_L2_Laterne-05_600_x_600_.jpg


Stufe 3
Solarforce_L2_Laterne-04_600_x_600_.jpg


Rechts an der Grauen Wand kann man erkennen wie die Laterne abstrahlt.
 
Zurück