Soldatenmesser 1890?

Quaestor

Mitglied
Beiträge
3
Hallo zusammen

habe von meinem Grossvater ein altes Taschenmesser geerbt, sieht wie ein Vorgänger von dem ersten Soldatenmesser von Victorinox aus, ist aber klobiger, hat schwarze Griffschalen mit kleinem (Schweizer?) Kreuz (könnte Holz sein), und hat auf der Klinge FORGER L+O (oder so ähnlich, das ganze Messer hat wohl viel mitgemacht) eingestanzt.

Im Google habe ich nichts über Forger gefunden, aber nach der Beschreibung könnte es eines der ersten Soldatenmesser der Schweizer Armee sein (noch im Ausland gefertigt). Weiss da jemand mehr?
 
Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Hersteller um "Forges L+C". In einer Liste der Hersteller des ersten Schweizer Soldatenmessers wird auch dieser Schweizer Hersteller genannt. Es gab wohl 7 verschiedene Hersteller des ersten Modells.
Er wird dort als Forges L+C, Vallorbe aufgeführt. Und Vallorbe liegt in der Schweiz.
Laut der Liste hat dieser Hersteller nicht nur das erste Modell mit den Holzgriffschalen gebaut, sondern auch die Version mit Fibergriffschalen (ab 1901) und auch das Modell 1908.
Auf jeden Fall ist es ein tolles Sammlerstück.
 
Danke für die Antwort - ich bin mir am überlegen ob ich es in seinem doch eher desolaten Zustand lassen soll oder ob es sich lohnen würde eine Teildemontage vorzunehmen und die einzelnen Werkzeuge/Klingen vom Rost, Rückständen etc. zu säubern, bzw. zu polieren etc. Was meinen die Spezialisten dazu?
 
Bin nun kein Spezialist für Restaurierungen, aber Du anscheinend auch nicht und deshalb würde ich da 100%ig die Finger von lassen.

Ohne es gesehen zu haben, denke ich, dass Reinigen und leichtes Einölen reichen sollte.

Andreas
 
Zurück