Solingen 2009

Auch von mir eine Rückmeldung, meinen ersten Besuch einer Messer-Fachmesse hinter mich gebracht.

Interessant war das Überprüfen von Forum vs. Realität.
Im Bezug auf Leute (Messermacher oder MF-Mitglieder, die ich traf) passte das recht gut.
Im Bezug auf die gezeigten Messer im Gegensatz zu den Fotos im Forum passte das häufig nicht.
Die Größenverhältnisse sind immer wieder überraschend.

Ich habe es geschafft, nahezu ohne Blutrausch auszukommen (Ausnahme: Mike Skellern Folder, enormer haben-wollen Druck).
Alles in allem eine runde Sache.

Besonders angenehm war mir die Quasselrunde im Innenhof :super: (sehr gerne nächstes Jahr wieder) und die Gesamtatmosphäre der Messe.
Super entspannt und freundlich.

Und ja - das Catering ist richtig mies.
Der eine oder andere Profibesucher hatte Stullen mit ...

Grüße,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mir hat die Ausstellung wieder sehr gut gefallen!
Mein Lob für die 2. Kasse am Eingang! Nach 10 Jahren hat jetzt doch jemand ein Einsehen und Erbarmen gehabt und eine 2. Kasse stand zur Verfügung!

Das Catering ist eigentlich seit 10 Jahren gleich schlecht (es gibt eben Dinge, da kann man sich noch drauf verlassen ;))! Wenn man lange warten und auch noch unfreundlich und schlecht bedient werden möchte, ist man dort genau richtig :) Für mich ist die Situation wirklich absolut verwunderlich, da sich auf der Ausstellung mit Sicherheit für den Caterer gut Geld verdienen lassen würde. Aber Dank langen Warteschlangen, Schneckentempo und ausverkauften Brötchen /Würstchen mit Nachschubschwierigkeiten schon ab ca. 11:00 Uhr (muss aber auch schwer sein, das zu kalkulieren, ist ja erst die 10. Veranstaltung) ist der zu erzielende Umsatz natürlich leicht übersichtlich zu halten. Der Hammer dieses Jahr war der für mich kreierte Kaffee für 1,80€: ca. 1/3 abgestandener Kaffee aus Maschine, 1/3 gezapft aus der Espresso Maschine, 1/3 aus der Pumpkanne in Zimmertemperatur (geschmacklich ein Erlebnis! ;)). Aber nach fast 15 Minuten anstehen ist man ja froh überhaupt was zu bekommen (was einem durch die pampige Art der Bedienung auch eindeutig zu verstehen gegeben wird :)). Aber vielleicht wird's ja im 11. Jahr besser, manche Dinge brauchen halt eine Weile ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

...
Aber nach fast 15 Minuten anstehen ist man ja froh überhaupt was zu bekommen
...

Ach, so schlimm war das gar nicht. Man brauchte nur etwas Geduld, ein paar Stündchen Zeit, einen guten Platz um die Lage im Auge zu behalten und dann konnte die Gunst der Stunde nutzen... und musste nur 5 Minuten warten. Änderte aber nichts am Ergebnis :hmpf:

Darüber hinaus hat es mir wieder sehr gut gefallen: Nette Leute, schöne Messer und ein super Wetter. Nächstes Jahr gerne wieder.

Viele Grüße :)

Marc
 
Preise : Hmm ich weiß nicht, aber ich habe da auch schon sehr nette Sachen gesehen welche deutlich unter 2000€ zu haben waren.

Ja das stimmt. Ich sage ja auch nicht, daß die Messer ihr Geld nicht wert sind. Steckt ja auch eine Menge Arbeit drin. Ich sage nur, es ist teurer geworden im Vergleich zu den letzten Jahren.

Drüben bei Odoo.tv gibt es jetzt auch einen Film über die Messe. Der Typ stolperte ja gestern da auch noch rum mit seiner Riesen-Kamera. Ich find den Film zwar nicht so proper, aber vielleicht können die Daheimgebliebenen so einen Eindruck von der Messe bekommen:

http://www.odoo.tv/Messermacher-Messe-2009.449.0.html
 
Hallo ihr alle, bin auch gerrade eben wieder hier eingetroffen. :super:
Es war eine sehr schöne Ausstellung... und wenn es Zeitlich passt möchte ich den nächstes Jahr auch ausstellen. Wenn ich mich den auch noch wieder ein bisschen beim finishen verbessert hab. :steirer:

Mann hat endlich mal die Leute getroffen mit denen man sonst nur gechattet hat und konnte einwenig fachsimpeln und neue Messer befummeln.

Gibt es schon irgend wie die Bilder wieder auf einem FTP-Server zu uppen? Ist denn ja leichter weil sich die den jeder ziehen kann.


Fazit: Es war eine sehr schöne und informative Veranstaltung und da hat sich die Anreise auf jedenfall gelohnt...

Liebe Grüße Santino
 
Liebe Forumiten,

bin auch wieder zu Hause und es hat Spaß gemacht. Ist die beste Ausstellung, die ich kenne. Habe nette Leute kennen gelernt und mit denen, die ich schon kannte, seien es Kunden oder Kollegen, Spaß gehabt.

Freue mich auf nächstes Jahr.
 
Gab auf jeden Fall viele tolle Messer zu sehen, endlich mal nicht nur auf Bildern. Es ist schon was anderes die Stücke mal real zu betrachten und in die Hand zu nehmen, als sich alleine auf Bilder und Beschreibungen zu verlassen.

Zudem war das Wetter auch in diesem Jahr eindeutig auf der Seite der Messerfreunde, so dass es echt Spaß gemacht hat im Museumshof zu verweilen und sich vom Programm unterhalten zu lassen, den überfüllten Ständen konnte man so auch kurzfristig mal entfliehen.

Mit einem Besuch macht man sicher nichts verkehrt, das Klingenmuseum an sich ist ja schon einen Besuch wert. 2010 also wieder vorbei kommen :super:
 
Das war wirklich eine klasse Ausstellung.

Wir haben wieder viele nette leute getroffen und auch nach der Ausstellung war es wieder sehr schön in der Solinger Altstatt einen Kaffe mit den Kolegen zu schlürfen.

Hoffentlich bis nächstes Jahr

Gruß Murat
 
Zwei Sachen noch.....

Erstens: Die Ausstellung über die Messer bzw. die künstlerischen Arbeiten von Jürgen Steinau ganz oben unter dem Dach unbedingt ansehen. Wer das noch nicht gemacht hat, hat noch bis Anfang August Zeit dazu das zu tun. Allein schon deswegen weil vorher noch nie so viele Arbeiten von Ihm zusammen in einer Ausstellung zu sehen waren.
Der gute Mensch ist einfach irre:irre: im positiven Sinne aber.

Zweitens: Mir ist zu Ohren gekommen das ein Forumit das breite Prachtschwert von Peter Johnson erworben hat..
Es würde mich sehr freuen wenn dejenige seine fette Beute hier im Forum in der Blankwaffenabteilung vorstellen könnte......sowas in der Qualität bekommt sonst nie , ich meine wirlich nie, zu sehen.
Das Teil ist einfach nur genial......deswegen herzliche Glückwunsch von mir ...mein Neid ist Dir gewiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, das war ja letztes wochenende :-(

naja, musste sowiso arbeiten.

hoffe allen hat es spass gemacht :)
 
Hat jemand hier aus dem Forum eines der verlosten handgemachten Messer gewonnen? Falls ja, wär es super, wenn er/sie es hier kurz vorstellen könnte.
Danke!
 
Gibt es diesmal keine Fotos oder hab ich was übersehen?:confused:

Anbei schon mal mein Lieblingsfoto von diesem Jahr...

solingen2009.jpg


Weitere Bilder kommen demnächst ins Netz.

Solingen wird wohl eine feste Größe in meinem Jahresplan bleiben, mein Eindruck war, dass die Ausstellung in diesem Jahr - sowohl was Macher, aber auch die gezeigten Messer anging - noch einmal hochkarätiger war, als in den letzten Jahren. Gut, dass ich vorher wusste, was ich mir mitbringe, sonst hätte ich mit der Auswahl meine liebe Not gehabt.

Das Beste war jedoch wie immer, die gute Gelegenheit Bekannte und Freunde zu treffen, die mir dieses Hobby gebracht hat. Daher noch einmal herzlich Grüße in die Runde...
 
Hier noch ein paar Fotos von einigen meiner diesjährigen Favoriten. (Viel) mehr Fotos demnächst...

sg09_boll_03.jpg

Ein kleines Hirschhornmesser von Daniel Boll

sg09_cyrus_02.jpg

Ein Folder von Cyrus

sg09_neu_03.jpg

Ein kleines Fixed vom Fördertisch von Alexander Neu

sg09_schweikert_02.jpg

Wie jedes Jahr die Messer von Andreas Schweikert

sg09_vergessen_01.jpg

Und hier weiß ich leider den Macher nicht mehr...
 
Der eine oder andere Profibesucher hatte Stullen mit ...

Ich war zwar das erste Mal seit 5 Jahren Da, aber dank Deiner Einstufung bin ich ab sofort Profibesucher.:steirer:

Und schöne Messer gab's auch zu sehen, ob Jungle Queen (Hennicke), Erstklapper (Maresch), Molare (Steigerwald), Stinkeknochen (Wieland) oder eines der vielen anderen schönen Teile...:super:
 
Hallo,
immer noch keine Bilder für die die es vorgezogen haben,gewollt oder nicht gewollt, zuhause zu bleiben?
Bis jetzt gab es so etwas eigentlich in jedem Jahr.

Dizzy
 
Hallo zusammen!

Leicht OT - aber hier passt es noch am besten: Kann mir jemand helfen, welcher Bogenbauer in Solingen im Hof ausgestellt hat? Danke!
 
Zurück