solinger seekuh- schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

hier hab` ich noch `ne kuh, die in solingen auf meinem tisch liegen wird:

C 75 geschmiedet
differentiell gehärtet
bronzezwinge
stellersche seekuh geschnitzt

länge: 22cm
davon schneide: 10cm
dicke: 3,5 - 1mm
lederscheide strukturiert

was in solingen noch bei mir `rumliegt:

www.wieland-der-schmied.de

- frontseite - neuheiten

bis dann

gerhard

148_4900.mixt.jpg


149_4902.mixt.jpg


149_4903.mixt.jpg


149_4904.mixt.jpg


149_4906.mixt.jpg


149_4907.mixt.jpg
 
Ja, Redcloud, war das denn jetzt unbedingt nötig, um mir den Schlaf zu rauben? Wunderschön!:super:


(Falls sich in Solingen kein Käufer findet... RUF... MICH... AN...):glgl:
 
Unverkennbarer Stil - wunderschöner Farbton des Griffs - schlichte Form - tolle Proportionen :super:

Die Härtelinie mit der "Extra-Welle" darüber finde ich sehr interessant - wie kommt so was zustande? Sieht toll aus!


Gruß, C.
 
Oh , man
redcloud kannst ,dass mit den dollen Messern mal langsam lassen !! Schlimm, nu muss ich auch son Teil haben :rolleyes:
Freu mich schon auf Solingen
Gruß silmaril
 
@ enrico,

der schnörksel kommt von einer bestimmten art von eintauchen beim härten....
also kein lehmmantel oder so..

gerhard
 
Mann, jetzt muss ich dich schon wieder loben ;)
Dieses Messer begeistert mich noch mehr als deine Anderen.
Hier hast du deinen Spaß am schnitzen mal etwas unter Kontrolle gebracht:glgl:
Die klaren Linien geben dem Messer einfach Eleganz, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Der Nietkopf ist auch irgendwie geil. Mein Auge ist sofort daran hängengeblieben, warum genau weiß ich allerdings auch nicht.
Ist er ebenfalls aus Bronze?

So, den Rest können die anderen loben.
Sven
 
Hallo Gerhard,

was soll ich dazu wieder sagen, du kennst ja meine Begeisterung für Deine Messer. Einfach wieder traumhaft schön. :super::super:.

Gruß Kuno
 
Die Seekuh würde diese schöne Art der Nutzung ihrer Überreste zu schätzen wissen. Ich auch. :D
 
danke für eure posts!

@ sven,
klar, der pin ist auch aus bronze.
zu der geschwungenen härtelinie hat nur eine strenge klare schnitzerei gepaßt- deshalb meine `freiwillige selbstkontrolle`.

@ achim,
wie soll ich denn das verstehen?
ich hoffe doch sehr, daß ich nie einen stabilisierten A.W.-rippenknochen verarbeiten muß!:(

bis solingen!

gerhard
 
Zurück