Sommerliches Helferlein: Was ist das?

zyklus19

Mitglied
Beiträge
117
Hallo Forum,

ich wollte euch mal ein unentbehrliches, sommerliches Helferlein vorstellen:
Es leistet mir schon zwei Sommer lang hervorragende Dienste. Tolles Teil!
Material: 1.2842, 60HRC

Schaut's euch mal an, und sagt mir was es ist :ahaa:

sg1_r1.JPG

sg1_r2.JPG

sg1_r3.JPG

sg1_r4.JPG

sg1_r5.JPG

sg1_r6.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, sommerlich? Also zum Schweiss-von-der-Stirn-wischen ist es bestimmt nicht gedacht :irre: Vielleicht Klimaanlage-Anschalthebel :steirer:
Zum Drehen und Einstellen vermute ich nicht, dafür ist es von der Form her nicht geeignet.
Ich tippe mal auf auf eine Art Hebel für spezielle Arbeiten, z.B. zum Verschieben von Hülsen/Gleitern auf einem Rundstab.
 
Vielleicht eher unentbeerlich??

Zum Abstreifen von Jonhannisbeeren von den Stengeln?:confused:

Jan
 
Schaber zum Reinigen von Grillrosten?
Stefan
Verdammt, der dritte war schon richtig :staun:

Genau! So ist es!
Es ist ein Reinigungsschaber für seinen Grillrost:
(Das NOCH UNENTBEHRLICHERE "Gear")

sg1_2.JPG

sg1_3.JPG


Der Rost ist Rostfrei (...träge) aus 6mm Stäben geschweißt.
Grillen von Säugern und Vöglen gibt nur immer so eine unglaubliche Sauerei!
Zeitungspapier war sonst immer Das Mittel erster Wahl. Aber dann kam mir der Schaber-Gedanke.

Wie bin ich bisher nur ohne ausgekommen...
Das wusste ich bis dato auch nicht :hehe:

Die Funktion:
sg1_r7.JPG

sg1_r8.JPG

sg1_r9.JPG


Ein paar mal geschabt, und zack, fast ist er wieder der alte :D
 
Sieht aus wie ein Schlüssel für etwas...ich habe das Gefühl das ich so ein Teil schonmal gesehen habe.

Gruß Jabba
 
Also ich rate jetzt nicht mehr mit:rolleyes: aber
ich muß sagen,.............da ist Hirn drin.....................:super:
Oft sind es kleine Ideen, die viele begeistern.
Könntest du glatt als Patent anmelden und die Grillbauer haben
ein weiteres, sinnvolles Zubehörteil anzubieten.
Mal ehrlich, wer hat sich nicht schon oft gewünscht eine große
Sandstrahlkabine in der Garage zu haben um wenigstens 1x im
Sommer wieder ein blitzsauberes Rost zu haben.
Mit diesem kleinen Helferlein kommt man der Sache schon nahe.
Mal schauen, wer das jetzt alles nachbaut:irre:
 
Vielleicht solltest du mehere solcher Schaber nebeneinander Bauen und Sie dann als eine Art Reinigungskamm verwenden.
Dazu müsste das Ganze gar nicht viel größer gestallet werden. Ich stelle mir da soetwas in checkkartengröße vor.
Die lange Seite mit solchen Schabevorrichtungen und an der kurzen ein Kapselheber.
Nachteil bei der Sache wäre natürlich, dass es dann nicht mehr für jeden Rost funktioniert, da der Stababstand nicht 100%ig gleich ist, aber ich denke da ließe sich was machen.

Auf jedenfall eine klasse Idee!

Gruß,
Squirrel
 
Mal ehrlich, wer hat sich nicht schon oft gewünscht eine große
Sandstrahlkabine in der Garage zu haben um wenigstens 1x im
Sommer wieder ein blitzsauberes Rost zu haben.

Ich. Duschwanne und Backofenreinier existieren - ok, ich bin halt für die Chemische Lösung. Der Physiker löst das mit Hitze :) Ab wann nochmal verbrennt so ein Rost :steirer:

Anyway, die Idee ist geil, hat was.

Schlüssel für Fahrradspeichen - ähh, sach mal, jemals schon runde Muttern gesehen? :steirer:

Pitter
 
Also ich hätte ja getippt dieses Tool wäre geeignet um an Fahrrädern
die Kettenblattschrauben festzuziehen bzw. die Schraubhülse zu kontern.
:super:
 
Pfiffige Idee, mir wäre es allerdings zu lästig, jede Stange einzeln zu reinigen. Ich würde was im Querformat mir 4-6 Aussparungen vorziehen.

Ich halte es beim Grillrost aber eh wie mit meinen schmiedeeisernen Bratpfannen - mit einem Lappen warm ab-/auswischen reicht völlig. Was bleibt, ist die beste Antihaftbeschichtung der Welt!
Für die Desinfektion sorgt obendrein die Hitze - passt.

Die "Serienfertigung" dieses Tools scheitert wohl an der fehlenden Normung von Grillrosten bezüglich der Drahtdicke. :glgl:

Gruß,
Martin
 
Danke danke :super:

Eine Art "Kamm" habe ich mir auch schon vorgestellt um das ganze meist früh-sonntägliche Prozedere abzukürzen.
Allerdings ist so ein geschweißter Grillrost nicht wirklich nach DIN 7168 m...
Es ist einfach zu ungenau. Daher erwarte ich das der "Kamm" klemmen wird.
Uuund: Man kommt nicht ganz so nahe an den Rand. Es bleibt dann immer eine "Ecke" schmutzig. Pfui! :p

@derPeter
Könntest du glatt als Patent anmelden und die Grillbauer haben
ein weiteres, sinnvolles Zubehörteil anzubieten.
Dachte ich auch schon dran!
 
Zurück