Hallo!
Kennt jemand den o.g. Stahl? Er wird im Formenbau für Ausstoßer und andere stark beanspruchte Teile benutzt. Er ist zäh, biegsam und kann auf 58 HCR gehärtet werden (u.a. mit Stickstoff).
Würde sich dieser Stahl für die Herstellung einer Katanaklinge eignen?
Welchen Stahl würdet ihr für eine Katanaklinge empfehlen? Die Klinge wollte ich ggf. schmieden. Würde sich ein Dreilagenstahl eigenen? Wenn ja, welche Kombination?
Gruß
Corin
Kennt jemand den o.g. Stahl? Er wird im Formenbau für Ausstoßer und andere stark beanspruchte Teile benutzt. Er ist zäh, biegsam und kann auf 58 HCR gehärtet werden (u.a. mit Stickstoff).
Würde sich dieser Stahl für die Herstellung einer Katanaklinge eignen?
Welchen Stahl würdet ihr für eine Katanaklinge empfehlen? Die Klinge wollte ich ggf. schmieden. Würde sich ein Dreilagenstahl eigenen? Wenn ja, welche Kombination?
Gruß
Corin