Sortimentserweiterung bei Culilux Kobe angedacht. Ideen?

ebenezer

Premium Mitglied
Beiträge
1.517
Hallo zusammen,
H. Gordner von Culilux denkt darüber nach, die Serie Kobe von Culilux um weitere Modelle zu erweitern.
Da die Serie ja einen eher europäischen Griff hat, wären als Erweiterungsmodelle eher europäische Klingenformen bevorzugt.
Natürlich sollen die neuen Klingen auch einen real existierenden Bedarf bedienen.
Wie ist eure Meinung, welche Modelle die Serie sinnvoll ergänzen könnten?
Mir fallen spontan zwei Modelle ein, aber ich möchte Euren Ideen erstmal freien Lauf lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Mow
@ebenezer Ich denke an ein Messer um Fisch zu tranchieren und an ein Ausbeinmesser.

Vielleicht kann man ja später noch einen dritten Wunsch anbringen.

Gruss Ulli
 
16 cm Kochmesser……der Rest meiner Familie, Verwandtschaft mag diese Größe am liebsten.
 
Ein Brotmesser in mind. 27cm Länge mit einem Schliff wie beim Kai Shun und alle anderen Brotmesserhersteller können einpacken.

Für mich ist auch ein Sujihiki/Fleischmesser in 24cm zu kurz, da könnte man auf 27cm hochgehen. Weiß aber nicht, wie massentauglich so ein Messer dann wäre.

Schnippler (Mittelspitz) geht auch immer.

Greez,
Wischi
 
Ja, in der Preislage muss man auf Stückzahl kommen. Das wird manche Nische einfach zu klein.:)
Beim Brotmesser hatte ich mindestens 30cm und wenn machbar, möglichst beidseitigen Anschliff vorgeschlagen.
Ich nehme an, diejenigen, die Schälmesser geschrieben haben meinen auch so einen Mittelspitz Schnippler, bzw. Officemesser, oder?
Oder etwa Watenspitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ein 30er Brotmesser als „Brot und Krustenmesser“ in einem Finish wie von Culilux gewohnt, zu einem Preis wie von Culilux gewohnt, könnte den Markt schon durcheinander wirbeln. Bin da bei Hannes, der Schliff trennt die Spreu vom Weizen.

Gruß, güNef
 
Ein ordentliches Brotmesser (mind. 30 cm, beidseitiger Anschliff). Ein Cleaver wird vielleicht nicht auf die notwendige Stückzahl kommen, schlage ich trotzdem mal vor.
 
Brotmesser in 30 cm mit beidseitigen schliff, damit links und rechtshänder das nutzen können. Ein Dünnes watenspitz wie von windmühle. Ein cleaver wäre auch gut, wenn realiesierbar.
Ein kleiner schnibbler mit längerem griff für große hände, ideal wie die windmühlen schinibbler.
Ein nakiri dürfte wohl nicht passen?
Ein tranchiermesser dünn ausgeschliffen mit microfase.
 
Bei mir wäre es ein Brotmesser mit 23 cm - 26 cm Klingenlänge, Nakiri 16,5 cm oder 18 cm und ein kleines Schälmesser um die 8,5 cm. Eine Carbonstahlserie wäre auch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh's ja, aber ich glaube, ein Brotmesser mit 30cm-Klinge ist abseits unserer Blase nicht gut verkaufbar, da für viele schlicht zu lang. Generell sind meiner bescheidenen Erfahrung Brotmesser sehr selten, die meisten haben eine Brotschneidemaschine - zumindest in meinem Bekanntenkreis. Und wenn es dann doch ein Brotmesser gibt, ist es meist um die 20cm.

Greez,
Wischi
 
Zurück