Hallo zusammen,
letzte Woche kam meine DX-Sendung mit einigen (protected) TrustFire 16340ern und einem Soshine SC-S6 Lader an.
Der erste Eindruck war erwartungsgemäß: China-Qualität. Nichts außergewöhnliches aber auch keine groben Mängel.
Beim Einlegen der ersten 16340er die erste Ernüchterung: Die Akkus lassen sich enorm schwer einlegen. Es scheint lediglich für 17335er gebaut.
Die nächste Merkwürdigkeit war dann zu Ende des ersten Ladevorgangs zu beobachten: Nach dem Umschalten der LED von "Rot" auf "Grün" bleibt sie "Grün"; pulsiert nicht wie in der Beschreibung zu lesen war.
Bei Annäherung mit der Hand wechselte die Farbe dann flüssig zu "Rot", je näher die Hand desto röter. Entfernt man seine Hand dann (von der Rückseite des Laders) wird die LED immer grüner, je weiter die Hand entfernt.
"Gut" dachte ich mir, "schaust du mal rein!". Gesagt getan öffnete ich den Lader; warf einen Blick auf's Innere:
Ein wenig unsauber gelötet schien mir die ganze Angelegenheit; stutzig machte mich allerdings der Klecks Lot auf dem "Q2" Transistor, der das mittlere Bein mit dem rechten verbindet. Ob das wohl so sein muß?
Enttäuscht war ich davon, daß die beiden Ladeschächte nicht getrennt voneinander gesteuert werden. So überlädt man beim Einsetzen von 2 Akkus tendenziell einen.
Alles in allem: Für das Geld bekommt man die entsprechende Ware
Grüße, AzeV
p.S. Ein Video von der Handannäherung kommt noch
letzte Woche kam meine DX-Sendung mit einigen (protected) TrustFire 16340ern und einem Soshine SC-S6 Lader an.
Der erste Eindruck war erwartungsgemäß: China-Qualität. Nichts außergewöhnliches aber auch keine groben Mängel.
Beim Einlegen der ersten 16340er die erste Ernüchterung: Die Akkus lassen sich enorm schwer einlegen. Es scheint lediglich für 17335er gebaut.
Die nächste Merkwürdigkeit war dann zu Ende des ersten Ladevorgangs zu beobachten: Nach dem Umschalten der LED von "Rot" auf "Grün" bleibt sie "Grün"; pulsiert nicht wie in der Beschreibung zu lesen war.
Bei Annäherung mit der Hand wechselte die Farbe dann flüssig zu "Rot", je näher die Hand desto röter. Entfernt man seine Hand dann (von der Rückseite des Laders) wird die LED immer grüner, je weiter die Hand entfernt.
"Gut" dachte ich mir, "schaust du mal rein!". Gesagt getan öffnete ich den Lader; warf einen Blick auf's Innere:
Ein wenig unsauber gelötet schien mir die ganze Angelegenheit; stutzig machte mich allerdings der Klecks Lot auf dem "Q2" Transistor, der das mittlere Bein mit dem rechten verbindet. Ob das wohl so sein muß?
Enttäuscht war ich davon, daß die beiden Ladeschächte nicht getrennt voneinander gesteuert werden. So überlädt man beim Einsetzen von 2 Akkus tendenziell einen.
Alles in allem: Für das Geld bekommt man die entsprechende Ware
Grüße, AzeV
p.S. Ein Video von der Handannäherung kommt noch
