Spark SX5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast

Gast
Einleitung/Vorstellung

Wir haben von KTL Store eine SX5 Stirnlampe zum Testen bekommen. Vielen Dank dafür!

Die SX5 ist eine robuste Stirnlampe mit externem Akkubehälter, sie kann mit 3xAA, 3xAAA, 1x26650er oder optional mit 4x18650ern betrieben werden.

DSC_0078_02.jpg





Lieferumfang

Die Lampe kommt in einem schwarzen Karton, darin befindet sich ein schwarzer Stoffbeutel und darin wiederum die Lampe, der Akkuhalter für 3xAA, der für 3xAAA und eine Kunststoffhülse, um den Innendurchmesser des Rohrs für den 26650er zu verkleinern.
Außerdem liegt eine Bedienungsanleitung auf Chinesisch und Englisch dabei.

DSC_0074_01.jpg


DSC_0083_06.jpg






Funktionen/technische Spezifikationen

CREE XM-L T6 Cool White
OP Reflektor
Nutzbar mit 3xAAA, 3xAA, 1x26650
Optional ist ein Akkukörper für 4x18650er erhältlich
350Lm (2h), 180Lm (4,2h), 60Lm (14,5h), 8Lm (150h), 0,5Lm (70d); (Laufzeiten für 3xAA)
Verpolungsschutz
IPX8 Standard
HA3 anodisiertes Aluminium
Gewicht: da kursieren unterschiedliche Angaben, meine analoge Küchenwaage sagt 230 Gramm mit 3xAA, also etwa 150 Gramm leer
Größe: 65mmx35mm







Verarbeitung

Keine Fehler in der Anodisierung, die Gewinde sind sauber und laufen so wie sie sollen, die LED sitzt sauber zentriert und auch an der restlichen Verarbeitung lässt sich nichts kritisieren.

DSC_0088_09.jpg






Bedienung/UI

Die Lampe wird über einen Schalter an der Oberseite des Lampenkörpers bedient. Klicken schaltet die Lampe im zuletzt benutzten Modus ein, durch weiteres Klicken und halten werden die verschiedenen Helligkeitsstufen von unten nach oben durchlaufen (Low, Med1, Med2, Max), wobei die Lampe immer zuerst in Low springt, egal aus welcher Helligkeit man beginnt. Ein Doppelklick in jedem Zustand der Lampe, ob an oder aus, bringt dann volle Power (Super). Ein weiterer Doppelklick führt einen wieder in den zuletzt verwendeten Modus, ein einzelner Klick schaltet die Lampe grundsätzlich aus. Das finde ich alles recht simpel und plausibel und ich hatte es sehr schnell intuitiv drauf, da gibt es nichts zu meckern. Auch die Helligkeitsabstufungen sind sehr praxisgerecht, mir hätten allerdings auch 3 anstatt 5 Abstufungen gereicht.






Ergonomie/Haptik

Die Lampe ist nicht gerade ein Leichtgewicht, wenn man sie z.B. mit den Standard Petzls usw. vergleicht. Allerdings ist sie auch viel wertiger und massiver gearbeitet und das hat halt seinen Preis. Trotz des Gewichts sitzt die Lampe aber super gut auf dem Kopf. Die Riemen lassen sich alle gut einstellen, das seitliche Kabel stört nicht und lässt sich mit zwei Klemmen gut versorgen, die Auflagen an Hinterkopf und Stirn sind sehr angenehm, die Halteringe der Lampe klemmen sie gerade so fest, dass man völlig easy einhändig den Winkel verstellen kann, dieser verstellt sich jedoch nie von alleine. Auch der Schalter ist sehr gut zu erreichen, ausreichend dimensioniert und ist schon nach dem ersten Aufsetzen der Lampe absolut intuitiv zu treffen. Mit dem optional erhältlichen Akkupack für 4x18650er würde das ganze natürlich schon deutlich wuchtiger und schwerer. Auch die Helmmontage an passenden Helmen ist absolut problemlos.






Stromversorgung

Wie gesagt lässt sich die Lampe im Standard Lieferumfang mt 3xAAA, 3xAA oder 1x26650er betreiben. Aufgrund eines Mangels an 26650ern habe ich sie in der Testphase nur mit AA und AAA Eneloops betrieben. Mit einem optional erhältlichen Akkukörper lässt sie sich auch mit 4x18650ern betreiben, was für enorme Akkulaufzeiten sorgt. Die Lampe hat eine sehr moderate Wärmeentwicklung, nach 10 Minuten in Super ist sie zwar gut warm, aber immer noch locker anzufassen. Sie hat einen konstanten Output.

DSC_0079_03.jpg






Leistung/Beam/Tint

Die SX5 ist für eine Stirnlampe richtig schön hell. Ich würde sie im Super Modus in etwa gleichsetzen mit den aktuellen 1x18650er Lampen wie Jetbeam Jet3M, Spark SL6, usw. nur eben mit deutlich größerem und dadurch natürlich nicht ganz so hellen Spot. Dieser hat einen ganz leichten Grünstich und geht sehr homogen in den Spill Bereich mit dezentem Lilastich über. Ringe sind keine zu erkennen und der gesamte Beam ist wirklich sehr gleichmäßig, der OP Reflektor verrichtet seine Arbeit gut.

Hier noch mal die Helligkeiten und Laufzeiten im Detail:

3xAAA:

Super (350 Lumen) für ca. 0,9 Stunden

Max (180 Lumen) für ca. 1,9 Stunden

Med2 (60 Lumen) für ca. 6,5 Stunden

Med1 (8 Lumen) für ca. 40 Stunden

Low (0,5 Lumen) für ca. 35 Tage



3xAA:

Super (350 Lumen) für ca. 2 Stunden

Max (180 Lumen) für ca. 4,2 Stunden

Med2 (60 Lumen) für ca. 14,5 Stunden

Med1 (8 Lumen) für ca. 150 Stunden

Low (0,5 Lumen) für ca. 70 Tage



1x26650:

Super (350 Lumen) für ca. 4,5 Stunden

Max (180 Lumen) für ca. 10 Stunden

Med2 (60 Lumen) für ca. 34 Stunden

Med1 (8 Lumen) für ca. 15 Tage

Low (0,5 Lumen) für ca. 180 Tage



4x18650:


Super (350 Lumen) für ca. 11,5 Stunden

Max (180 Lumen) für ca. 25 Stunden

Med2 (60 Lumen) für ca. 86 Stunden

Med1 (8 Lumen) für ca. 42 Tage

Low (0,5 Lumen) für ca. 380 Tage

DSC_0085_07.jpg




Zubehör

Optionales Zubehör sind der Akkupack für 18650er, ein längeres Kabel (80cm), falls man den Akkupack in den Rucksack oder dergleichen verlegen möchte und ein Netzstromadapter für das 18650er Pack.




Preis/Leistung und persönliches Fazit

Ich finde die SX5 absolut klasse. Sie ist sehr wertig und robust verarbeitet, sitzt bequem auf dem Kopf, lässt sich super bedienen, lässt sich mit vielen verschiedenen Akkuformaten betreiben und ist mit etwa 65 Euro auch noch ein echtes Schnäppchen.

Liebe Grüße,
Stephan


Zur Diskussion bitte hier lang!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück