Spatula

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moin
Auch heute ein erfolgreicher Tag in meiner bescheidenen Werkstatt.
Aber schaut selbst ein Archälogischer Spaten " Spatula " wie ich ihn nenne .:D

thumb_1211996552-DSC02390.jpg

thumb_1211996573-DSC02388.jpg

thumb_1211996590-DSC02393.jpg

Große Bilder hier .....
http://www.knifeforums.com/forums/attachment.php?attid/95876/
http://www.knifeforums.com/forums/attachment.php?attid/95877/
http://www.knifeforums.com/forums/attachment.php?attid/95878/

Balbach Damast mit Büffelhorn und Fieber

Grüße Andy
 
Ich finde diesen "Sparten" ein wenig zu rustikal :staun:.

Aber das Griffmaterial und der Damast, ist sehr schön.



Liebe Grüße Santino
 
Gefällt mir gut, mal ne andere Form, und super verarbeitet, wie erwartet ;)
Tolles kleines Messerchen :super:
Sebastian
 
Top :staun: Endlich mal was neues!
Die Form gefällt mir super, ich frage mich nur gerade ob der Spaten vorne auch scharf ist?!? Wie funktioniert das dann mit der Scheide? Holzeinsatz?
 
Die Klingenform finde ich gewöhnungsbedürftig, gefällt mir aber! Insgesamt wieder eine sehr schöne Arbeit von dir! :super:
 
Gefällt mir sehr gut. Eignet sich bestimmt auch gut zum kochen bzw als (kleines?) Küchenbeil.

Mich würde die Größe des Messers interessieren.

Danke und beste Grüße,

Teja
 
Ich denke mal es geht nicht so sehr um die Ungewöhnlichkeit wie um das sehr gelungene Design, was bei dieser Klingenform ziemlich schwierig ist...
Also zumindest ging es mir darum ;)
 
Ungewöhnlich ist es, da die Form nicht gewöhnlich ist, so wie z.B. Droppointklingen etc.
Neu hat nur einer gesagt, und ich denke das war nich genau wörtlich zu nehmen ;)
Anders trat einige Male auf, und anders als der 'Mainstream' ist es ja auch.
Und Andy selbst hat davon überhaupt nix gesagt...
Nurmalso :D
 
naja, neu ist es doch eigentlich auch ;) hat er schließlich erst gemacht...

um nicht OT zu kommen: der Griff ist das eigentliche Highlight, die Form ist einfach wunderbar...
 
Moin

Toll das es so vielen gefällt. Das freut mich.
Das dieses Messer nichts neues ist, ist klar. Für mich ist es neu im Sinne von neu gemacht.
Über Form und Aussehen, ob schon mal dagewesen oder nicht lässt sich immer Streiten.

Hier noch ein Paar Daten.
Länge über alles 14,oo cm
Klinge 6,5o cm
Griffdicke 1,5o cm
Griffhöhe 2,oo cm an der kleinsten und 3,00 an der höchsten Stelle.

Und ja es ist durchgehend geschärft. Wie die Scheide aussehen soll habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Werd noch ne Nacht drüber grübeln.:argw:
@ Keno
Das Rad ist erfunden und man kann es nicht neu erfinden, jedoch vieleicht verbessern........
@ hasenbein
Du glaubst garnicht wie gut es sich anfasst. Ich spiel schon den ganzen Abend damit.
Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau - nicht jedes wort gehoert auf die goldwaage. mir gefaellts prima Andy! vielleicht ein 'ungewoehnlicher' ;) kydex® scheide in liner farbe als necker ?
Und gefaehrlich aussehend kann mann es auch nicht nennen, perfekt fuers heutige tragen.

Moin
Toll das es so vielen gefällt. Das freut mich.
Das dieses Messer nichts neues ist, ist klar. Für mich ist es neu im Sinne von neu gemacht.
Über Form und Aussehen, ob schon mal dagewesen oder nicht lässt sich immer Streiten.
@ Keno
Das Rad ist erfunden und man kann es nicht neu erfinden, jedoch vieleicht verbessern........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da noch einige Begriffe wie du das Ding nennen könntest. Das sind Übersetzungen von

Schaufelähnliches Werkzeug zum Umgraben der Erde


den Spaten quälen (Schanzarbeit verrichten), Spatengang (Notdurftverrichtung im Freien, siehe 5.Moses 23,13)
Charakteristische Wortkombinationen:

Spatenstich, Spatenforscheung, Spatengericht
Abgeleitete Begriffe:

spatula= Spatel, Spachtel

Übersetzungen


Englisch: spade → en
Esperanto: ŝovelilo → eo
Französisch: bêche → fr
Italienisch: badile → it m
Griechisch (Neu-): φτυάρι → el
Niederländisch: spade → nl
Spanisch: pala → es f
Türkisch: kürek → tr
Venezianisch: bail → vec m


MFG :ahaa:
 
Der Griff ist wirklich toll mit dem Klavierlackdesign, ich hätte vielleicht noch das innere der VA Röhrchen poliert aber sonst ;-).

:super:

B123
 
Zurück