Speckstein zum Schleifen?

P

peterk

Gast
Hallo,

vor Jahren habe ich mal gehört, dass türkische Schreiner angeblich Speckstein als Abziehstein nehmen. Selber ausprobiert habe ich es mangels Stein nie, aber vielleicht jemand hier aus dem Forum?

Danke für Tipps

Peter

p.s., bei Wikipedia steht, dass Specksteinpulver identisch mit Talkum ist
 
Das ist so weich, dass du es mit einem normalen Messer bestens schnitzen kannst. Das sind allerdings meine japanischen Wassersteine auch ;)

Darum scheinen sie mir zum Abziehen eher nicht so geeignet zu sein, ich traue dem Stein nicht zu, einen Grat aufzurichten oder weg zu schleifen. Und irgendwie glaube ich auch nicht, dass der Stein abrasive Wirkung haben kann - das allerdings ohne es zu wissen aus einem Gefühl heraus beim Betasten eines Specksteins. viuelleicht gibt es verschieden qualitätren von Speckstein? Derjenige, der in den schweizer Alpen zu finden ist, kann mich nicht wirklich von einer Eignung als Abziehstein überzeugen...

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Tigerfinkli
 
Ich habe mal vor ungefähr 300 Jahren im Kunstunterricht ausgiebig einen Speckstein mit meinem damaligen EDC (einem in-etwa Buck 110 China Nachbau) bearbeitet.
Abrasive Wirkung konnte in hohem Maße festgestellt werden - am Stein. :D
 
Hallo,

vor Jahren habe ich mal gehört, dass türkische Schreiner angeblich Speckstein als Abziehstein nehmen. Selber ausprobiert habe ich es mangels Stein nie, aber vielleicht jemand hier aus dem Forum?
....., bei Wikipedia steht, dass Specksteinpulver identisch mit Talkum sei
Steatit heißt das Mineral mit seinem wissenschaftlichen Begriff, und tatsächlich wird Talkum daraus gewonnen, das dann auch in Baby- und Körperpuder verwendet wird.

Die Plättchenstruktur des weichsten aller Minerale (Härte 1 auf der Mohs'schen Skala) ist gänzlich ungeeignet, um einem Messer etwas anzutun.

Gruß

sanjuro
 
Hallo zusammen,

gut, dann brauche ich es ja nicht auszuprobieren.

Gruß Peter
 
Ich habe mal vor ungefähr 300 Jahren im Kunstunterricht ausgiebig einen Speckstein mit meinem damaligen EDC (einem in-etwa Buck 110 China Nachbau) bearbeitet.
Abrasive Wirkung konnte in hohem Maße festgestellt werden - am Stein. :D

Im 18. Jahrhundert waren die Klingen in China eben noch wesentlich besser.
 
Zurück