Hallo,
ich hab da mal 'ne Frage:
Ich benutze schon lange Zeit ein Speedlock (das große) als EDC.
Zusätzlivh habe ich immer ein Schweitzer dabei.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht bei Veränderung der Griffform- weg von der Keilform- hin zum Rechteck, möglich wäre Korkenzieher, Dosenöffner und Kapselheber unter Beibehaltung von Klinge und Springermechanismus unterzubringen.
Das das Messer dadurch massiger wird und der Griff recht groß im Verhältnis zur gesetzestreuen Klinge würde, würde mich nicht stören. Eher das Gegenteil wäre der Fall.Da hätte ich bei den täglichen Schneidaufgaben (Stulle, Apfel, etc ) richtig was in der Hand.
Wie findet ihr diese Idee? Ist das realisierbar.
Viele Grüße
Uwe
P.S Mir gefällt übrigens die Konstruktion und Zuverlässigkeit des Speedlock ausgesprochen gut. Ein dickes Lob von mir.
ich hab da mal 'ne Frage:
Ich benutze schon lange Zeit ein Speedlock (das große) als EDC.
Zusätzlivh habe ich immer ein Schweitzer dabei.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht bei Veränderung der Griffform- weg von der Keilform- hin zum Rechteck, möglich wäre Korkenzieher, Dosenöffner und Kapselheber unter Beibehaltung von Klinge und Springermechanismus unterzubringen.
Das das Messer dadurch massiger wird und der Griff recht groß im Verhältnis zur gesetzestreuen Klinge würde, würde mich nicht stören. Eher das Gegenteil wäre der Fall.Da hätte ich bei den täglichen Schneidaufgaben (Stulle, Apfel, etc ) richtig was in der Hand.
Wie findet ihr diese Idee? Ist das realisierbar.
Viele Grüße
Uwe
P.S Mir gefällt übrigens die Konstruktion und Zuverlässigkeit des Speedlock ausgesprochen gut. Ein dickes Lob von mir.