Speedlock II - Alternative gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

boxernasenmann

Mitglied
Beiträge
1
Hallo zusammen,

würde mich über den einen oder anderen Tip freuen... Es geht um folgendes:

Ich suche eine Alternative zu meinem SpeedlockII. Dies aus folgenden Gründen:

1. Mehrfach ungewolltes Öffnen des Messers in der Hosentasche
2. Klingenstahl nicht schnitthaltig, da nur 4034

Was suche ich?

Im Prinzip ein SpeedlockII, jedoch zwingend 440C-Stahl und ein anderer Öffnungsmechanismus.

Klingenlänge und -stärke + Griff ähnlich dem SpeedlockII - liegt gut in meiner Hand.

Preis bis 200,00Euro, zwingend Einhand.

Danke für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Boxernasenmann.

In die Kategorie fallen einige Dutzend Messer. Auf www.boker.de gibt's reichlich Auswahl. Auch einige Modelle mit Sicherung für die Auslösetaste. Und mit einem Budget von 200,- dürfte es kein Problem werden etwas passendes zu finden.

Beispiele für Gebrauchs-Springer mit Sicherung:
BÖKER RBB Droppoint
BÖKER Speedlock T4

Alltagstaugliche Einhänder gibt es ansonsten massenweise.

Hoffe, ich konnte damit ein bisschen weiterhelfen.
 
Als Besitzer eines Speedlock I kann ich sagen, daß das Messer nur aufgehen kann, wenn in der Tasche etwas auf den Knopf drückt. Im Lederetui verstaut ist das so gut wie unmöglich.

Im Katalog sind zwar die Klingen nicht mehr aufgeführt, aber Böker liefert doch die Klingen einzeln. Und meines Wissens hat Böker für das Speedlock die Klinge auch in 440C.

Einfach mal bei Böker nachfragen.

Gruß
Gerhard
 
Darf es auch was besseres als ein 440C sein?

wenn ja dann schau dir das mal an
kalashnikov 74

Diese Messerserie gibt es mit verschiedenen Schliffen
vom normalen Spear Point über Teilwellenschliff bis Tanto
Die Messer sind aus AUS8 Stahl

Ich besitze selber ein solches Messer und habe es Jahre im bereich Wasserrettung geführt.
Der Öffnungsmechanismuss ist mit einer Sicherung blockbar.

Gruß
Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück