spezielles Messer gesucht

ntfs

Mitglied
Beiträge
11
Moin Moin,

ich habe ein kleines Problem....
Eine Bekannte von mir braucht ein Messer um ca. 2 - 3 mal
im Monat einen Menge Weichteile zu schneiden.
Und zwar so ca. 800 - 1000 kg.
Bei normalem Fleisch wäre das eigentlich kein Problem, ich würde
da ein normales Solicut resolute empfehlen.
Es handelt sich jetzt ab bei den Weichteilen (im wahrsten Sinne des
Wortes) um Pansen, Lunge und Euter.
Das ist ein Schnittgut das eigentlich wirklich alles fordert.
Sie persönlich möchte ein Messer mit 30 cm Länge (das red
ich Ihr aber noch aus :haemisch: ), viel zu unhandlich, zu schwer etc..
Hat jemand von eich vielleicht eine Idee was für ein Messer man für
diesen Zweck einsetzten kann?

CU
ntfs
 
Hallo.

Klingt für mich nach Hundefutter kleinschneiden.

Da sind bei Pansen, Lunge und Euter 30cm Klinge genau das richtige.
Und eigentlich suchst du dann mehr einen guten Abziehstahl als ein spezielles Messer;)

Für solche Arbeit nimmt man am besten ein großes Blockmesser aus dem Fleischereibedarf und ist halt häufig am Abziehen.

so etwas z.B.
http://heifo.de/heifoshop/product_info.php/info/p2526_Dick-Blockmesser-8-2348-26.html

Und wenn es dann auf die halbe Klingenhöhe runtergenudelt ist, dann nimmt man das nächste:D

Alles andere ist rausgeworfenes Geld. Das ist auch keine Arbeit für ein "Kochmesser" sondern eben pures unschönes Kleinschneiden.

Ich habe mal 4 Euter in Scheiben schneiden dürfen.
In Berlin nennt sich das dann "Arbeiterschnitzel". Schmeckt ziemlich bähhh, aber die Jungs haben sich das ausdrücklich gewünscht.
Mein Zeltlager-Arbeits-Viele-Mäuler-stopf-Küchenmesser hat 26cm Klingenlänge.
Das ging gerade noch so. Kleiner hätte es wirklich nicht sein dürfen.

Gruß
chamenos
 
Sollte es sich wirklich um die Zubereitung von Hundefutter handeln (ich habe da jahrelange "Pansenerfahrung"), dann hätte ich zwei Tipps.

1) Pansen UNBEDINGT tiefgefrieren vor der weiteren Bearbeitung (das Zeug stinkt dann nicht mehr, es schleimt nicht rum und man kann es vernünftig anfassen und festhalten).

2) eine Küchenaxt oder Machete zur Portionierung verwenden (ist wie Holz spalten).

Keine Schweinerei am Ende und man muss das stinkende Zeugs nur zum tiefgefrieren in seiner unangenehmen "weichen" Form in die Hand nehmen.

Vorraussetzung ist allerdings eine vernünftige Tiefkühltruhe mit Platz.

Gruß
 
Moin,

ja, ist Hundefutter...
Sie hat eine ganze Menge davon (ca. 40 Hunde), füttert
ausschliesslich roh. Und hat jetzt einen neue Quelle als
Lieferanten ausgemacht: Eine Grossfleischerei.
Zum verarbeiten in gefrorenem Zustand (in Portionen hacken)
kann ich mir so (bildlich) eigentlich kaum vorstellen.
Rauskommen sollen so ca. 1kg Portionen.

CU
ntfs
 
Hallo, wir BARFEN auch und nehmen für Weichteile ein Bunmei Tako Sashimi , zu haben im "scharfen Laden".
Ist sehr gut geeignet. Dazu für die harten Teile einen Dick Ladenspalter.
 
hallo ntfs.
Ich glaube ich würde in disem Fall Blöcke / Platten einfrieren und dann das Ganze mit einer Bandsäge in passende Stücke zersägen.Bei der Menge lohnt sich das allemal:ahaa:
 
Ich kann mich Chamenos nur anschließen mit dem Rat ein stabiles Blockmesser mit mindestens ! 30 cm langer Klinge zu verwenden. Was ich Dir, bzw. Deiner Bekannten noch dringender ans Herz, bzw. den Körper legen will ist ein Armlanger Schnittschutzhandschuh für die nicht das Messer führende Hand aus verschweißten Stahlringen und eine ebensolche Schürze. Bei der Menge an Fleisch (und der damit eintretenden "Routine") in Verbindung mit einem Großen und hoffentlich scharfen Messer ist das ein absolutes Muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Oder lass es doch wolfen und portionieren, macht bestimmt auch der Großhändler.
das wird dann leider so teuer das es sich nicht mehr rechnet.
Ist halt eine Tierschutzorga ausschliesslich für Herdenschutzhunde bei denen es auf jeden Cent ankommt.
Aber danke erstmal für die Hilfe, werde es dann erstmal
mit den großen Blockmessern versuchen.

CU
ntfs
 
Zurück