Bunkertech
Mitglied
- Beiträge
- 566
Moin!
Ich pack das Thema mal ins Material total, passt hier am besten.
Ich habe ein Matrosenmesser geschenkt bekommen, weil der Versuch es zu Richten dem Vorbesitzer nicht gelungen war. Der Markspieker war gut verbogen und ist eben beim Versuch ihn mit dem Hammer zu richten abgebrochen. Ich würde das Teil jetzt irgendwie anschweißen (lassen) und das gute Stück mit in die Rotation aufnehmen.
Wird die Schweißnaht die Belastungen verkaften (schaben, fummeln, hebeln)???
MfG Martin
Ich pack das Thema mal ins Material total, passt hier am besten.
Ich habe ein Matrosenmesser geschenkt bekommen, weil der Versuch es zu Richten dem Vorbesitzer nicht gelungen war. Der Markspieker war gut verbogen und ist eben beim Versuch ihn mit dem Hammer zu richten abgebrochen. Ich würde das Teil jetzt irgendwie anschweißen (lassen) und das gute Stück mit in die Rotation aufnehmen.
Wird die Schweißnaht die Belastungen verkaften (schaben, fummeln, hebeln)???
MfG Martin