"Spiel" bei Einhandmesser mit der Zeit "Normal"?

Bierbauch_Baer

Mitglied
Beiträge
93
Moin,

hab mir vor ca. 3 Monaten das S&W HRT Magnesium geholt nachdem mein Buck 110 zu bruch gegangen ist.

Hatte zuvor noch kein Einhandmesser, naja soweit so gut.

Nun am Anfang ging die Klinge nur schwer raus, was sich aber dann änderte.

Vor 2 Tagen ist mir aufgefallen, das wenn ich die Festgestellte Klinge entriegle (Liner lock), das die Klinge in diesen Moment seitliches Spiel hat, was ich bis daher nicht kannte.

Nun meine eigentliche Frage, ist sowas mit der Zeit normal oder taugt das Messer einfach nix?

Ich vermute mal ich kann das ganze nachstellen wenn ich mich nicht Irre, muss aber erstmal den passenden Torx schlüssel finden.

Gruß BbB
 
Hallo,

eigentlich hast du dir schon alle Fragen selber beantwortet ;)

Die S&W Klappmesser spielen eher in der unteren Liga, man kann damit Glück haben, muss aber nicht sein.

Wobei es auch teure Messer mit Klingenspiel geben soll.
 
Moin - da ist ne grosse schraube dran - damit kann man das spiel einstellen.
denke mal nach 2500 öffnungen (ist ja ein flipper - das macht spass), haben sich inzwischen alle schrauben gelöst.
alles wieder festziehen, oder gleich mit loctite mittelfest die schrauben sichern.
dann ist ruhe.
achsschraube solange festziehen bis kein spiel mehr zu spüren ist.
ach s+w ist garnicht so übel - benutze welche seit über 5jahren und die stecken wirklich was weg. mein bordergard lebt immernoch!
 
Bei S+W kann man leider nicht von einem auf alle schließen, ich hatte schon recht gute, aber auch richtige Gurken.


Ookami
 
So, werde das Messer morgen mal zerlegen, Reinigen und dann die Schrauben mal mit Loctite benetzen.

Diese beiden weissen Kunststoffplatten an der Klingenachse mal etwas ölen mit Brunox? oder greift das Öl die sogar an?

Sry für die vielen Fragen aber ich bin eigentlich Messer neuling, hatte bisher nur das Buck und zwei Glock Feldmesser (Für richtige "Drecksarbeit")

Gruß BbB
 
Die"Kunstoffplatten" werden wohl die Washer aus Teflon sein.
Da ist ölen eigentlich unnötig, lieber nur gut sauber machen, dann läuft das auch gut.

Öl zieht hier nur Dreck an.
 
Soooooo,

Hab jetzt mal das Messerchen zerlegt und alle Schrauben nen schuss Loctite verpasst, jetzt dürfte sich nix mehr lockern.

Das Messer is ja fast wie ner Harley, die muss man auch erst mal zerlegen und in Schraubensicherung ersaufen.

Gruß BbB
 
Zurück