Springmesser für meine Frau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zackzarack

Mitglied
Beiträge
2
Hallo allerseits,

bin leider kein Messerkenner, deshalb suche ich euren Rat. Ich möchte meiner Frau ein Messer schenken, dass die folgenden Spezifikationen erfüllt:

- Untechnisch gesprochen, soll die Klinge aus dem Messer automatisch herauskommen. Das sind dann wohl Springmesser.
- Es soll legal mitgeführt werden können, idealerweise auch im Ausland.
- Es muss auch schön aussehen. Also nicht z.B. militärisch schwarz. Vielleicht mit Einlagen im Griff oder so. Damaszener Stahl käme auch in Frage. Der Preis könnte schon bis etwa max. 500 Euro betragen.
- Das Gewicht sollte nicht zu hoch sein und es sollte natürlich einer Frauenhand gerecht werden.
- Ich glaube ein Teilwellenschliff wäre auch nicht schlecht.

Ich glaube, das wär's. Schonmal vorab herzlichen Dank.

Gruss, Zackzarack
 
Ein "Frauenspringmesser" das mir als erstes einfällt, ist das Microtech Mini-UMS (ca. EUR 130,-). Vielleicht, weil meine Frau das Vorgängermodell hat und es liebt oder weil ich es selber gerade bekommen habe. Es erfüllt wenige Deiner Spezifikationen, aber
-guter Stahl
-super Verarbeitung
-starke Feder
-klein und zierlich(Gesamtlänge 141mm, 34 Gramm), passt in jede Handtasche
-praktische Klingenform, mit der Spitze kann man auch gut mal einen Faden durchtrennen oder einen Splitter entfernen.
Microtech gilt wohl als der Hersteller der am besten verarbeiteten Springmesser, von Customs mal abgesehen. Das Bild zeigt eine Variante in OD green mit beschichteter Klinge, gibts aber auch mit satinierter Klinge. Aus meiner Erfahrung heraus wollen Frauen meistens eher kleine Modelle, die ungefährlich aussehen und kaum Platz wegnehmen. Für die meisten Schneidarbeiten reicht ein Messer von der Größe des Mini-UMS ja auch völlig aus, auch ich habe z. Zt. teilweise nichts größeres bei mir.

mt-miniums-od.jpg

Bild entliehen von Tadgear.com

Alternativ gab es das Microtech UDT (Vorgängermodell) auch mit Damaszenerstahlklingen, Abaloneeinlagen usw. Sind aber sehr schwer zu bekommen. Schau mal im Microtech-Unterforum, da gibts einen "UDT-Bilderthread".

Andere Springmesserhersteller, die einem so einfallen, sind noch Protech, MOD, Böker, Hubertus. Die ersten drei arbeiten aber auch eher im taktischen/militärischen Look, Hubertus macht relativ große, traditionelle (Hirschhorn) Modelle.

Was gut in Frage käme, weil auch die Legalität hier kein Problem darstellt, sind sog. Assisted Opener, vor allem von der Firma Kershaw. Man muß die ersten 30° die Klinge selber öffnen, dann schnappt sie von selbst dank Feder vollends auf. Im Prinzip also auch so eine Art Springmesser, jedoch gelten hier kaum gesetzliche Einschränkungen was die Klingenlänge angeht, auch in anderen Ländern, in denen Springer generell verboten sind, hat man mit den AO noch Chancen. Aber achtung, schon das Mini-UMS macht im Handgepäck beim Fliegen Probleme!
Wie gesagt bietet hier Kershaw teils recht hübsche, auch bunte Messer, daneben gibts noch Benchmade mit hübschen Modellen. Aber die Preisklasse <500 Euro ereichen die Dinger nicht, eher <200 Euro oder drunter.
Anbei ein Foto von www.toolshop.de, die eine große Auswahl führen, von einem Kershaw Chive und einem Benchmade Apparition.
k1600vib.jpg

bm670.jpg


Alternativ noch ein Bild eines Customs von www.knifeart.com für schlappe US$ 2600 ;)
knifeart_1835_139817361
 
Zuletzt bearbeitet:
Böker Speedlock wäre doch nett, liegt gut in der Hand und gibts mit verschiedenfarbigen Griffeinlagen. Sieht absolut unmilitärisch aus und es sind verschiedene Klingen (u.a. auch Damast) erhältlich.
 
Bei den Vorgaben hätte ich auch gesagt Udt oder Mini-Udt.
Gibts auch mit farbig eloxierten Griffen.

Sind schwer zu bekommen, aber mit dem Budget sicher nicht unerreichbar.
 
Wie wäre es mit einem schönen klassischen Springer von Hubertus Kuno Ritter? Die gibt es mit Damastklingen und Griffen aus Hirschhorn, Micarta oder Perlmutt. Anbieter findest Du hier im Forum.

Gruß, Helge
 
Erst mal herzlichen Dank! Das Kershaw könnte meiner Frau gefallen, denke ich.

An die Böker-Messer hatte ich auch schon gedacht. Ich bin aber doch etwas zögerlich geworden, da die Stimmen hier im Forum nicht so begeistert klingen. Die Qualität ist wohl nicht die allerbeste. Aber sie sehen auch sehr ansprechend aus.

Ich werde noch ein bischen stöbern und dann entscheiden.
 
@ Zackzarack

Das mit dem "überall mit hinnehmen" ist illusorisch. Solltet ihr z. B. mal nach England fliegen, und deine Frau holt den Springer in London aus der Tasche, verbringt sie den Nachmittag auf einer Polizeiwache.

Der Vorschlag mit dem Böker Speedlock ist sehr gut, da es das Speedlock auch in kleiner Ausführung gibt, mit Griffeinlagen in Halbedelsteinen usw.
 
Zackzarack schrieb:
Erst mal herzlichen Dank! Das Kershaw könnte meiner Frau gefallen, denke ich.

An die Böker-Messer hatte ich auch schon gedacht. Ich bin aber doch etwas zögerlich geworden, da die Stimmen hier im Forum nicht so begeistert klingen. Die Qualität ist wohl nicht die allerbeste. Aber sie sehen auch sehr ansprechend aus.

Ich werde noch ein bischen stöbern und dann entscheiden.

ich persönlich hab nur sehr gute Qualität erlebt, und mich begeistert der Servive der Firma, siehe auch im Unterforum "Böker". Wenn das Messer nicht wackelt gibts da auch nix zu meckern. Ich bin mir nicht sicher ob mein neues Microtech ebenso 10 Jahre lang allen Blödsinn mitmacht, aber ich bin mir sehr sicher, daß mir bei dem niemand nach 10 Jahren eine Gratisüberholung anbietet.
 
Vielleicht ein Microtech Vector?
Sieht zwar etwas martialisch aus, aber mit Holz-Inlays wirkt es wirklich nett.

PS: Eventuell würde ich das Serienmesser auch "customerisieren" lassen, damit es ein wirklich individuelles Geschenk ist.
 
Unbedingt die Kershaw-Schnapper ausprobieren, von Ken Onion designt,
liegen genial in der Hand und sehen auch so aus, richtige Skulpturen.
Fühlen sich durchaus wie Springer an, dabei überhaupt nicht martialisch-bedrohlich, und eben auch weithin 'legaler'.
Das Chive gibts natürlich auch in edlem Schwarz oder Silber,
eignet sich auch fürs Schlüsselbund,
der größere Bruder ist das Scallion, noch größer ist das Leek,
sind in der Kershaw-Version allerdings nicht so edle Kostbarkeiten, da käme dann die Customerisierungsmöglichkeit mit Gravur o.ä. hinzu.
Der größte und edelste dieser Familie ist das Bump, scheint mir aber nicht so was für Frauen, denen man ihr Messer erst schenken muss (meine weibliche Umgebung stöhnt ja meist ein bisschen, kriegen aber trotzdem Chives und auch mal ein Spyderco Kiwi oder spezifische Messer, z.B. zum Pilzesammeln oder für die Gartenarbeit)

Bis ich die Onions kennenlernte, fand ich das Speedlöckchen mit Holzeinlage auch nicht nur handlich sondern schön, geschlossen ein Ei, offen hübsch geschwungen, ähnlich dem Leek...

Also, lass uns wissen was draus wird,
gruß
t.
 
DA kähmen dann wohl auch Protech Stinger und Runt in Frage.

Schau mal bei www.pvk.com

DA gibt es auch echt schöne Teile mit spiegel Polierter Klinge und farbigem Griff.

Die sehen echt gut aus.
z.B. das hier:

mirrorltdrunt.jpg


Ricahrd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück