Springmesser mit Damastklinge

JR66

Mitglied
Beiträge
38
Ich hab vor mir ein Folder zu zulegen möchte aber für´s erste nicht mehr wie 300 € ausgeben.
Schanz & Wilkins bauen meiner meinung nach zwar die schönsten Folder aber 500€ sind mir ein wenig zuviel für´s erste vernünftige Messer
Nun bin ich auf eine Page gestossen

http://www.voeroes-schaetz.de/

wo ich ein Springer mit Damastklinge für 260€ bekommen kann.
Hat jemand von euch erfahrung mit dem Messer ?

Wäre wirklich dankbar über ein paar Antworten oder vielleicht andere vorschläge !

[HankEr: wir haben übrigens für Springmesser einen eigenen Bereich. Verschoben.]
 
Sowohl sein Neck-Knife als auch seinen Springer hatte ich letztes Jahr auf der IWA in der Hand.
Beide sind durchdacht und ganz pfiffig gemacht.
Den Springer kannst Du, soweit ich mich erinnere, sehr einfach komplett zerlegen. Auch die "Auswurfkraft" war ganz ordentlich. Die Messer, die er am Stand liegen hatte, waren sauber und spielfrei (für Springer) verarbeitet.
Nur geradezu sträflich nachlässig finde ich, dass auf der Website keinerlei Masse und "technische Daten" genannt werden. Keine Gesamt-, Klingenlänge, keine Klingenstärke, keine Materialangaben und auch nichts zum verwendeten Damast.
Das müsste natürlich noch geklärt werden.
 
Ich hab mich auch schon darüber gewundert das weder Masse noch technische Daten über das Messer zu finden sind.
Da ich ja nun wirklich noch ein absoluter Newbie in sachen Messer bin hab ich mir nur gedacht das man bei so einem Messer nicht viel falsch machen kann,sofern die verabreitungt stimmt.
Springmesser mit Damastklinge, in der Preisklasse von 300 € hat man sicher nicht all zuviel auswahl.
Ok es müsste ja auch nicht unbedingt ein Springer sein, ein Folder würde mir sicher auch zusagen aber es gibt einfach zuviel auswahl.
 
die damast klingen sind damasteel und werden von einem uns alle bekannten maker gefertigt......... :D

klingenmaterial ist also GUUUUT
 
Meines Wissens gibt es doch eine Damastversion vom Microtech UDT.
Tante Modi hatte jedenfalls ein solch prächtiges Stück.

Aber den Preis weiß ich leider nicht mehr, vielleicht kann Modi noch was dazu sagen.

Alex
 
damast springer

hallo,

falls du auch auf klassische springer stehst,schau dir mal die damast versionen von hubertus an.die klingen sind aus balbach damast,und die schalen aus h,horn,perlmut,oder elfenbein,zu einem guten preis leistungs verhältnis.

grüße t.
 
Zurück