Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil ich mich in Asien nicht unbedingt sicher fühle würde ich gerne ein Springmesser mitnehmen (von Herbertz,entspricht den gesetzlichen bestimmungen).In wie fern kann es da Probleme geben?
Weil ich mich in Asien nicht unbedingt sicher fühle würde ich gerne ein Springmesser mitnehmen (von Herbertz,entspricht den gesetzlichen bestimmungen).In wie fern kann es da Probleme geben?
Sonst gilt sicher das selbe wie in den anderen Flughafen- und Auslandsthreads. Die Suchfunktion hilft.
Ein Anruf bei der Fluggesellschaft kann auch nicht schaden.
Dann hätte ich wohl pech oder müsste mein glück versuchen
Sonst gilt sicher das selbe wie in den anderen Flughafen- und Auslandsthreads. Die Suchfunktion hilft.
Ein Anruf bei der Fluggesellschaft kann auch nicht schaden.
Habe leider nichts passendes zum thema springmesser gefunden nur wenn ich schon die normalen kleinen schweizer taschenmesser beschlagnahmt sehe dann mach ich mir natürlich so meine gedanken.
Am Telefon können die mir viel erzählen aber was dann eigentlich abgeht ist eine andere sache,das habe ich leider schon viel zu oft erlebt.
Ich war schon oft zur Auslandsjagd. Immer hatte ich in meinem aufgegebenen Koffer ein Jagdmesser und nie hat irgendjemand an deutschen Flughäfen etwas beanstandet. Das kann bei legalen Springmessern nicht anders sein.
Wahrscheinlich werden aber die Einfuhrbestimmungen deines Ziellandes von den deutschen Gesetzen abweichen und nur das ist bei der Einreise für dich wichtig. Aber das läßt sich ja vorher in Erfahrung bringen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.