Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2008

Peter1960

Moderator Spyderco Forum
Beiträge
5.716
Die Veröffentlichung vom 2008-er Katalog steht ganz kurz bevor und wie es sonst so gar nicht üblich ist, läßt der Chef himself was durchsickern :staun:

Ich erlaube mir, zwecks besserer Übersicht, ein paar Details hervorzuheben:

Sal Glesser, 2007-11-22

...On the Manix, I'm sure Eric has some thoughts to the future. Probably with his P'Kal style ball lock.

The UK Pen knife is remaining, but not in black. The model needs to be more politically correct. We'll have foliage green and orange scales.

But think ahead.

The Urban will join the UKPK, also in a variety of scales.
The Stretch2 is a nice addition. Limited and expensive, but nice.
New H1 models; Caspian Salt, Aqua salt, Schempp Rock Salt (fixed blades).
H1 all stainless Mariner.
New Kiwi & Kopas.
G-10 Endura & Delica (foliage green). Some E4/D4 sprints in color.
New collaborations; Viele Phoenix, Anso Rock Lobster. Willkins Leafstorm.
Mule Teams. P'kal trainer.
We have Sage & Tenacious linerlocks, plus 2 other small linerlocks.
More Schempp Ethnic series.
A few sprints of earlier collaborations.
Some autos & bali's. (restricted)

Some new byrds: Catbyrd, G-10 Wings, G-10 Crossbill, Raven & Crow. + others.

Just to mention a few.

And then we're sure to have a model or two that you "create or demand".

New Shirts, new hats.

We also want to uprade some of our current models.

Lots comin' for '08. We work hard for you.
Vom Stretch II erhoffe ich mir bald Bilder im Forum bereitstellen zu können, denn meins müßte demnächst eintreffen. Soweit ich weiß, werden momentan 200 Stück pro Monat gefertigt.

In seiner Aufzählung sind noch viele Unbekannte, über die ich, außer persönlicher Vermutungen, nichts Näheres weiß :rolleyes:

Doch - an anderer Stelle ist zu lesen, dass die Trocknungsöffnung im Griff vom H1-Mariner modifiziert wird und dann als echter Schäkelöffner benutzt werden kann (nicht zweckentfremdet wie beim Ur-Mariner).

Scheint ein interessantes Produktionsjahr 2008 zu werden, indem auch noch Zusagen vom 2007-er abzuarbeiten sind (Stichwort Lum Chinese Black Almite - schon lange überfällig); ich nehme keine Prognosen entgegen was tatsächlich umgesetzt werden wird, denn ich hege da so meinen :argw:
 
Das scheint ein tolles und teures Jahr zu werden. Das UKPN kommt definitiv in meinen Lieblingsgrifffarben, vor allem orange wird definitiv in meine Tasche wandern.
Höchstens das Urban ist schöner ;)

Auf jeden Fall auch sehr interessant ist das H1 all stainless Mariner. Perfekte Neuauflage und super fürs Kanufahren. Vielleicht hat man ja das Glück, das es auch eine plain Version gibt, oder wenigstens Combo Edge.

Auf die Kooperationen mit Anso (Rock Lobster) und Willkins (Leafstorm) bin auch schon sehr gespannt. Da dürfte sich auch ein tolles EDC daraus ergeben :super:

Wie gesagt, wenn das verteilt über da Jahr so kommt, da sind definitiv einige interessante Messerchen für mich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf das Endura G-10 warte ich ja schon sehnsüchtig. Wenn es tatsächlich 2008 kommt wäre das toll, obwohl es wohl eher Ende 2008 sein wird.

Das Manix mit modified Ball Bearing Lock? Das hört sich auch verheissungsvoll an. Hoffentlich wird das verwirklicht!
 
Peter, wenn du Bilder von den neuen Spydies hast darfst du die gerne verlinken:steirer:
Danke
 
Bin ja auch gespannt auf das G10 Delica/Endura. Mal schauen, ob es auch Stahlplatienen bekommt. Als nested Linler wäre es ja super, nur als "zwischenlage" fände ich es nicht so prickelnd. In laubgrün wird es sehr gut zu meinem Mili passen:D
 
Sal sagte, der neue Katalog sollte am 10.12 fertig zum Versand sein, um das Datum kann man auch mit dem neuen pdf-online Katalog rechnen denke ich. Und dann kann man sich die Neuheiten ansehen :super:

Ich hoffe das Delica/Endura G10 bekommt gar keinen Liner, das wäre schön, Stahlliner wären nur unnötiger Ballast, dann käme ein Delica bei fast 100g. Hoffentlich nicht. ;)
 
Habe mich auch etwas ungeschickt ausgedrückt, ohne wäre mir auch am liebsten:super:
Nur wenn dann schon welche drin sein sollten, bitte nested:cool:
 
manix mit ball bearing lock? also nicht komplett eingestampft...

delica mit g10 schalen? muss ich haben! das wird nett denke ich... wobei mich grade an den kunststoffschalen reizt daß die zwar griffig sind aber meine hose nicht kaputt machen.
 
Was einer was mit dem SuperHawk geworden ist? Das wurde ja schon 2007 vorgestellt.

...tja, das wüsste ich auch gerne.
An mangelndem Interesse der Spyderco-Enthusiasten kanns ja eigentlich nicht liegen, daß es noch nicht herausgebracht wurde.
Über einen offiziellen Veröffentlichungs-Termin o.ä. hab ich im Spyderco-Forum leider auch noch nichts gefunden. (Auch wenn das Modell dort schon ziemlich abgefeiert wird. :D )

Aber vielleicht kann uns ja hier einer neuere Infos darüber mitteilen?

Gruß
Hawkbill
 
Na dann kann ich ja noch sparen:D Hoffentlich gibts auch eine G10 Variante.
Aber erstmal ist das G10 Endura und Delica dran:D:D:D
 
Wenn das Sprichwort "Dem Glücklichen schlägt keine Stunde." stimmt, dann mutmaße ich, dass in Golden/Colorado keine Uhren getragen werden. Anders kann ich mir diese regelmäßigen und heftigen Zeitüberschreitungen längst nicht mehr erklären. Warum ich das schreibe? Naja, der 10.12. als Datum für die Veröffentlichung des neuen Katalogs ist längst vorbei und ... immer noch kein Land in Sicht!

Erklärung dafür: Die Händler müssen zuerst die Dinger erhalten und deshalb geht vorher an Private nichts raus.

Private Meinung: Anders rum würde ich es besser finden, denn die wenigsten Händler interessierts wirklich so wie die Privaten, die den Katalog extra anfordern.

Lange Rede - kurzer Sinn: Irrtümlicherweise gingen ein paar Kataloge von der "Warranty & Repair" Abteilung an Kunden raus und die ersten Details sind "durchgesickert".

Die Neuigkeit schlechthin ist wohl das C122 Tenacious Modell - Linerlock, G-10 Griffe, linker + rechter Liner, aktueller Standardclip für li/re + oben/unten Montage, Flachschliff + jetzt kommt's - 8Cr13MoV, gefertigt in China und ein MSRP von < 50,- USD.

Ich denke ein Firmenfoto (da längst schon veröffentlicht) ist ok.

Warum nun erstmals in China ein "echtes" Spyderco gefertigt wird? Die offizielle Antwort findest du hier.

So, jetzt lehn ich mich zurück ... und warte was kommen wird :steirer:
 

Anhänge

  • C122_Tenacious_Both.jpg
    C122_Tenacious_Both.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 635
Ich finde es auch eine Schande mit dem Katalog, ich habe nämlich am 10.12 sehr dumm jede halbe Stunde oder Stunde nachgeguckt, weil ich mich wie viele aus dem Spyderco Forum darauf gefreut habe.

Und wenn sowieso Kataloge rausgegangen sind, könnten Sie es auch jetzt veröffentlichen. :(

Zum C122 Tenacious muss ich sagen: schade das so ein toller Entwurf jetzt in China gefertigt wird, ich hatte gehofft Spyderco hat das nicht nötig. Wozu gibt es denn Byrd.

Das Messer scheint wirklich toll zu werden, schon das Design mit durchgehendem Flachschliff ist super. Aber kaufen werde ich es mir nicht, ich kauf keine China Produkte mehr, aber das hat andere Gründe (Tier- und Menschenrechte und Chinas "Wirtschaftsunternehmungen") und soll hier keine Diskussion auslösen, ist meine private Entscheidung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Tenacious sieht absolut spitze aus, wenn die Verarbeitung passt...

ich habe mir die zig Reaktionen auf ein "China-Messer" im Spyderco Forum durchgelesen, und finde sie zT stark überzogen. Ich freue mich auf das Messer, aber wenn dieses Modell mit Flachschliff kommt muss fast ein Endura/Delica ebenfalls mit Flachschliff auf den Markt kommen. Ich hatte auch schon überlegt mir ein BM-Vex zu kaufen, aber wenn ich hier bei Spyderco bleiben kann wirds natürlich das Tenacious.
 
...Ich hatte auch schon überlegt mir ein BM-Vex zu kaufen, aber wenn ich hier bei Spyderco bleiben kann wirds natürlich das Tenacious.
Mit der Aussage triffst du wohl den Nagel auf dem Kopf! Das ist der Hauptbeweggrund für die Firmenleitung gewesen, dieses Messer einzuführen.

Persönlich hätte ich es lieber in der Byrd-Linie gesehen, aber offensichtlich will "der Markt" lieber das Aha-Erlebnis nach dem Kauf - "Was, das hat ein rundes Loch und ist aus China?" :rolleyes:

Mein Hobby zu verstehen, wird für Außenstehende immer schwieriger. Da erkläre ich lang und breit ... ich sammle nur von einem Hersteller ... ist in USA daheim ... dann nehmen die ein Messer ... und finden ... Japan/Tawian/China ... Schweiz, Deutschland, Italien ... tja, ist nicht grad leicht ... dafür kann ich dann reden über ... globalen Markt ... Druck der großen Abnehmer ... Leute kaufen gerne den Namen, aber möglichst billig ;)
 
[...]

Mein Hobby zu verstehen, wird für Außenstehende immer schwieriger. Da erkläre ich lang und breit ... ich sammle nur von einem Hersteller ... ist in USA daheim ... dann nehmen die ein Messer ... und finden ... Japan/Tawian/China ... Schweiz, Deutschland, Italien ... tja, ist nicht grad leicht ... dafür kann ich dann reden über ... globalen Markt ... Druck der großen Abnehmer ... Leute kaufen gerne den Namen, aber möglichst billig ;)

Ja, Peter, das ist schon etwas seltsam, da stimme ich dir zu.

Liegt aber vermutlich auch daran, dass wir "Freaks" nicht die Hauptzielgruppe sind, nicht umbedingt den Hauptumsatz machen.

Trotzdem schade, dass es anscheinend nicht klappt, nur gute Qualität für gutes Geld zu verkaufen. Man muss eben auch in China produzieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. :hmpf:

Gruss, Keno
 
Ich glaube immer noch das auch in China qualitativ _ausreichend_ gute Messer kommen können wenn man entsprechend zahlt, genauso können auch aus den USA schrottige Messer kommen wenn man eben nicht entsprechend zahlt.

Vlt findet Spyderco einen guten Hersteller, ich bin mir sicher Sal nimmt nicht den billigsten Discounter in dem Segment. Jedenfalls bin ich nicht gewillt "China-Messer" von vornherein als schlecht abzustempeln, als Spyderco begann in Seki/Japan zu fertigen waren die gleichen Überlegungen da.

edit: Zitat von Sal im spyderco forum: "Plain, serrated and combination." .... d.h. ich muss es mir 2x kaufen, einmal PE, einmal SE :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück