Spyderco als EDC

fshamburg

Mitglied
Beiträge
1.565
Hallo
Welche Spydies tragt Ihr als EDC?
Meine Vorliebe für Spydies begründet sich hauptsächlich auf dem firmeneigenen, besonderen Design. Da finden sich Messer, die meiner Meinung nach wenig praktischen Sinn machen, sondern in erster Linie "schön" sind. Dennoch sind einige Modelle von hohem Gebrauchswert. Welche?!?
Bei mir ist es das Chinook. Als verrückter Sammler natürlich 2x erworben (Vitrine + Gebrauch). Stabilität, gute Schneidleistung und Handlage sowie die Pflegeleichtigkeit geben den Ausschlag. Jürgen muss den CPM440V in absehbarer Zeit schärfen:) Dieses Messer gibt mir Vertrauen für den Alltag, wie ist es bei Euch? Welche Messer mit dem besonderen Loch benutzt Ihr täglich?
Beste Grüße Frank
 
Meine Frau hat ein Endura :super:

und ein Strider WP in der Handtasche :steirer:

ich trage öfter mal ein Matriarch bei mir

Gruß
Jochen
 
Das Native. Sehr gut zu gebrauchende Klingenform. Robust. Nicht zu schön, daher niederige Gebrauchsschwelle ;-)
Günstig.

(Ich benutze zwar alle meine Messer, aber es gibt ja diese Leute...)
 
Native III

das Messer findet immer öfter den Weg in meine Jeanstasche.

Guter Allrounder, robust und der etwas kräftige (knuffige) Griff liegt sehr gut in der Hand.
 
Ganz klar ein Endura! :super:

Zuerst das mit dem integrierten Kunststoffclip, dann das mit dem hinten eckigerem Griff und dem umsetzbaren Stahlclip. Früher auch manchmal ein Endura II (Stahlgriffe).

Aber seit einiger Zeit verwende ich ein BM 710 als edc. (ich weiß, es ist ein Verbrechen, das hier anzuführen :D )
 
JB1964 schrieb:
... ein BM 710 als edc. (ich weiß, es ist ein Verbrechen, das hier anzuführen :D )
YES! :mad: :p

Delica - FRN plain - ist mein Standard-EDC, auch "Anzugs-/Berufsmesser" im Job weil`s so schön schmal und leicht ist; in der hinteren rechten Gesäßtasche getragen und es fällt optisch bei dunklen Anzügen mit dem schwarzen Clip nicht auf!

In der Freizeit kommt nach Lust und Laune dazu:

Military - plain - mein Zweit-EDC für's Grobe
Rescue - FRN gelb - mein Dritt-EDC (mein Faserschneider)
Pro Venator - FRN/Kraton combi - mein Viert-EDC (wenn ich die anderen grad nicht mag)
 
Hej!
Ich wechsel zwischen Cricket SS -schön flach und unauffällig-:hehe:
und seit neuestem auch das Ocelot :lechz:
 
in meiner Freizeit habe ich tagsüber ein Scorpius Plain dabei und abends, beim Gassigehen, im dunkeln, ein Civilian an die Jackentasche gesteckt.
Die Spyderco Messer haben mir nie so gefallen außer dem Fixed von Bob Lum aber so langsam lerne ich die Leichtigkeit der Messer, das typische aufschnippen und die Schnitthaltigkeit schätzen.
Und trotzdem habe ich manchmal noch ein Zweitmesser dabei.

Gruß, Ralf
 
An alle, die Spydercos häßlich finden, sei folgendes gesagt:

Form Follows Function.

Ist ein Messer nicht schön, dass seine Funktion bestens erfüllt :hmpf:
 
Native III
Nicht zu groß, nicht zu klein, geiler Griff, gute Klingenform - perfekt als user.
Konnte sich gegen Wayne Goddard (das geht mit nach draußen) und Endura (gutes Reiseküchenmesser) als EDC durchsetzen.
Auch durch den breiteren Griff liegt es super in der Hand.
Mit der breiten Klinge kann man super gefahrlos -ohne Garantie und bis zum dritten Bier- Bierflaschen aufmachen, und das hält es auch aus.
 
Meistens Paramilitary serrated, black. `Kommt aber auch drauf an, was sonst noch dabei ist.

Gruß, Claus
 
Calypso Jr.: Von der Schneidleistung her einer der besten Folder, die ich je in der Hand gehabt habe, mit einer wirklich guten Klingengeometrie (fuer einen "rostfreien" Stahl), sehr leicht, handlich. Fuer mich immer noch eins der besten Messer, die Spyderco je gemacht hat.

UK Penknife: Nicht ganz so schneidfreudig wie das Calypso, aber ein besserer Griff und in GB legal, fuer mich ein wichtiger Punkt, da ich dort oefters bin.

Native: Mein Spyderco fuer groebere Sachen, benutze ich immer noch recht oft, obwohl ich den Hohlschliff nicht mehr so sehr mag.

Auf der Wunschliste stehen uebrigens ein Salt und ein Navigator 2, wenn's den mal mit einem FRN-Griff gibt. Beide leider ohne Flachschliff, von daher kann es auch sein, dass ich auf die beiden verzichte.

Hermann
 
C36GSE schrieb:
An alle, die Spydercos häßlich finden, sei folgendes gesagt:

Form Follows Function.

Ist ein Messer nicht schön, dass seine Funktion bestens erfüllt :hmpf:


Das finde ich auch :super: . Für wirklich schön habe ich Spydercos eigentlich nie gehalten, aber funktionell sind viele davon. Das ist mir bei einem Messer am wichtigsten.
 
als EDC nutze ich sehr häufig mein gutes altes Delica SS.

ist einfach praktisch. Und seit ich von meinem Taktical trip weg bin, sehe ich keinen Gund mehr für ein größeres Messer. Zumindest im Urbanen-Alltag.

Grüße

Richard
 
In letzter Zeit trage ich meistens mein Police SS plain (schön flach) oder mein Military plain. Beide sind für meine Schneidaufgaben sehr gut geeignet, halten die Schärfe lange genug.

Für mich sind das somit perfekte EDCs.

Gruss
Andreas
 
Geheimtip Impala - der Griff ist konkurrenzlos gut, das Messer leicht, stabil und groß genug für alle Zwecke.

Auch das gute alte Wayne Goddard mit dem Micarta-Griff ist sehr gut geeignet. Es gibt nicht viele Messer, die so flach, glatt, stabil und vom Design her hübsch sind - von wegen, form follows function...
 
spydy police full serrated oder byrd pelican. Das kann sich aber ändern sobald ich mein spydy military bekommen habe.
Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
habe seit über 10 jahren ein c05ss standart im hosensack
klinge durchs nachschleifen schon um ca 8mm kürzer als
im neuzustand leichtes klingenspiel (stört aber nicht)
jetzt neuerdings mit eidechsenleder belegt (siehe foto)

die restlichen brüder (36 stk) vom spydie liegen in der vitrine
gebe zu bin perfektionist und kann nichts mehr leiden als
kratzer und der gleichen auf meinen dingen

gruß mike
 

Anhänge

  • DSC05712klein.jpg
    DSC05712klein.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Zurück