Monsterchen
Mitglied
- Beiträge
- 30
Moin,
ich spiele Momentan mit dem Geadanken mir etwas zum schärfen für unterwegs zu kaufen. Habe mir schon vor einiger Zeit den Dual Messerschärfer von Victorinox gekauft. Wenn man mit dem rechtzeitig ein Messer nach schärft und nicht wartet bis es komplett stumpf ist bekommt man damit eine recht scharfe Klinge hin.
Kürzlich habe ich aber in einem Video den Spyderco Double Stuff gesehen und war beeindruck wie schnell aus einer wirklich stumpfen Klinge eine scharfe wurde. Allerdings gehört der Spyderco Double Stuff nicht zu den wirklich günstigen Vertretern seiner Zunft
Also habe ich mich mal nach Alternativen umgesehen und dabei bin ich über den Fällkniven CC4 gestolpert. Der CC4 kostet weniger als die Hälfte des Spyderco und ist sogar etwas größer.
Nur leider kann ich die beiden überhauptnicht vergleichen
Wenn ich einen Schleifstein kaufen möchte schau ich je nachdem für was ich ihn nutzen möchte nach der richtigen Körnung. Wenn ich meine Machete schärfen möchte, weiß ich dass ich diese nicht über einen Stein mit einer 5000er Körnung ziehen muss.
Allerdings weiß ich nicht wirklich was genau mit "Körnung" gemeint ist. Vermutlich die Anzahl von Partikel auf einer bestimmten Fläche.
So jetzt kommt Fällkniven und sagt mir, dass die eine Seite 0,1 Mikrometer und die ander 1,0 Mikrometer hat...Was genau ist dass jetzt in Körnung? Ich habe einfach keinen Vergleich...
Bei Spyderco wird es dann noch schlimmer die Sagen einfach garnichts dazu.
Ich weiß also nicht einmal ob die Steine überhaupt miteinander vergleichbar sind.
Dann habe ich gehört dass die Steine von Fällkniven bei der Quallität stark nachgelassen haben.
Ich würde einfach gerne wissen ob die beiden Produkte vergleichbar sind und ob es für den einen oder anderen Empfehlungen gibt.
Dazu sollte ich vielleicht erwähnen dass ich mir gerade überlege ein Benchmade 710 zu kaufen bei dem D2 Stahl verwendet wurde. Bin mir nicht ganz sicher ob ich vielleicht mit so einer kleinen Nagelfeile an dem D2 Stahl verzweifel.
ich spiele Momentan mit dem Geadanken mir etwas zum schärfen für unterwegs zu kaufen. Habe mir schon vor einiger Zeit den Dual Messerschärfer von Victorinox gekauft. Wenn man mit dem rechtzeitig ein Messer nach schärft und nicht wartet bis es komplett stumpf ist bekommt man damit eine recht scharfe Klinge hin.
Kürzlich habe ich aber in einem Video den Spyderco Double Stuff gesehen und war beeindruck wie schnell aus einer wirklich stumpfen Klinge eine scharfe wurde. Allerdings gehört der Spyderco Double Stuff nicht zu den wirklich günstigen Vertretern seiner Zunft

Also habe ich mich mal nach Alternativen umgesehen und dabei bin ich über den Fällkniven CC4 gestolpert. Der CC4 kostet weniger als die Hälfte des Spyderco und ist sogar etwas größer.
Nur leider kann ich die beiden überhauptnicht vergleichen


Allerdings weiß ich nicht wirklich was genau mit "Körnung" gemeint ist. Vermutlich die Anzahl von Partikel auf einer bestimmten Fläche.
So jetzt kommt Fällkniven und sagt mir, dass die eine Seite 0,1 Mikrometer und die ander 1,0 Mikrometer hat...Was genau ist dass jetzt in Körnung? Ich habe einfach keinen Vergleich...
Bei Spyderco wird es dann noch schlimmer die Sagen einfach garnichts dazu.
Ich weiß also nicht einmal ob die Steine überhaupt miteinander vergleichbar sind.
Dann habe ich gehört dass die Steine von Fällkniven bei der Quallität stark nachgelassen haben.
Ich würde einfach gerne wissen ob die beiden Produkte vergleichbar sind und ob es für den einen oder anderen Empfehlungen gibt.
Dazu sollte ich vielleicht erwähnen dass ich mir gerade überlege ein Benchmade 710 zu kaufen bei dem D2 Stahl verwendet wurde. Bin mir nicht ganz sicher ob ich vielleicht mit so einer kleinen Nagelfeile an dem D2 Stahl verzweifel.
