Spyderco Endura, Unterschiedliche Qualitäten???

boernie62

Mitglied
Beiträge
26
Hallo Leute,

nun also mal mein erster Beitrag.
Würde mir gerne ein Spyderco Endura zulegen. Beim stöbern in diversen Internetshops die ich beim googlen gefunden hab, ist mir auffgefallen, daß es das Messer anscheinend mal mit einer VG-10 Klinge gibt, mal mit einer aus AUS-6 Stahl, und einmal aus ATS-55. Kann das sein? Und welches soll man(n) am besten kaufen? :confused:

Wäre für Hilfe echt dankbar.
Gruß Börnie
 
nimm vg10, ist imho der beste klingenstahl. AUS6 wird zwar schnell und einfach wieder scharf, bleibt es aber nicht lange. ATS55 sag ich jetzt mal lieber nix zu, ich mag ihn nicht.
 
Das Endura II (Stahlgriffe) hatte AUS-6 Klingen, das Endura mit Kunststoffgriffen Klingen aus AUS-8 und später auch aus ATS-55, noch später aus VG-10.

Meine Meinung: AUS-8 ist etwas "besser" als AUS-6, wenn es um die Schnitthaltigkeit geht. Bei Rost ist es angeblich umgekehrt. Mir ist nie eine AUS-8 Klinge gerostet. ATS-55 hat bei sehr vielen (auch hier im Forum) einen sehr schlechten Ruf. Wenn du die Suchfunktion benutzt, weißt du was ich meine.

VG-10 ist, soweit ich weiß der teuerste und hochwertigste Stahl, sowohl was Korrosionsbeständigkeit, als auch was Schnitthaltigkeit angeht.


Edit: teachdair war schneller als ich.
 
boernie62 schrieb:
... daß es das Messer anscheinend mal mit einer VG-10 Klinge gibt, mal mit einer aus AUS-6 Stahl, und einmal aus ATS-55. Kann das sein?
Ja kann es. Das sind z.T. unterschiedliche Modelle und Baujahre (Das Modell mit ATS-55 müßte schon etwas älter sein).

boernie62 schrieb:
Und welches soll man(n) am besten kaufen? :confused: ...

Ich würde ein Modell mit VG10 wählen. Mir gefällt der Stahl von den 3 am besten.
 
Wahnsinn!!! Vielen Dank. Mir steht ein breites Grinsen im Gesicht. Hätte nicht so schnell mit Reaktionen gerechnet. Habt mir sehr geholfen. Nachdem man sich ja nicht jedentag ein Messer kauft (leider), werde ich wohl die Variante mit VG-10 Stahl nehmen. :super:
 
Naja nicht jeden, aber fast jeden Tag. :steirer: Wirst schon sehen...

Jedenfalls ist das Endura in VG-10 eine sehr gute Wahl :super:
 
In so einem Fall bin ich ein Fan von eindeutigen Antworten (Daten allerdings aus den nicht immer eindeutigen Spyderco-Prospekten) :D :

Endura I (mit FRN-Griff) -
1997 - AUS-8

Endura III (mit FRN-Griff) -
1998-2001 - ATS-55
2002-2005 - VG-10

Enura IV (mit FRN-Griff) -
2006 - VG-10

Endura II (mit Stahlgriff) -
1997-2005 - AUS-6

Endura IV (mit Stahlgriff) -
2006 - VG-10
 
Das Endura mit der G-2 Klinge /FRN-Griff fehlt noch in der Auflistung :hehe:
Hier steht was dazu.
Schönes Teil, läßt sich gut mit arbeiten.
 
Also Leute,

heute ist mein Endura 4 gekommen. Bin BEGEISTERT!!! Bilder habe ich unten angehängt.

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.

Gruß
Börnie
 

Anhänge

  • Endura 4 geschlossen.jpg
    Endura 4 geschlossen.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 84
  • Endura 4 offen.jpg
    Endura 4 offen.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 137
Zurück