Spyderco Honey Bee

dawson83

Mitglied
Beiträge
47
Servus Spyderco Liebhaber,

wisst ihr wann das Honey Bee in D erhältlich ist?

Könnte ich vielleicht bei jemanden, der in den USA bestellt, eines mitordern. Ich habe in Sachen Import überhaupt keine Ahnung :(
 
In den Vereinigten Staaten ist es seit kurzem erhältlich. Daher gehe ich davon aus, dass es wie üblich in ein paar Wochen auch seinen Weg zu den europ. Händlern findet. Was deren offizielle Lieferzeit betrifft, ist als Außenstehender unmöglich zu beantworten. Du könntest aber bei ACMA Reuss oder Böker direkt anfragen.

Wer immer dir eine eventuelle Mitbestellung anbietet, tut das bitte per Email ;)
 
Danke Peter
Danke Stephan für deine Mail!

Erfolgreich bestellt, warten wir ab :hehe:

Sollte es weitere Interessenten geben, kann der Link angefragt werden.
 
laut Antwort von ACMA kommt das Honigbienchen vor Weihnachten noch in die Läden.

Meins ist bereits auf dem Weg von Übersee zu einem Traumhaften Kurs :hehe:
 
Habe meins gestern von Acma bekommen (als kostenlose Zugabe zum Spyderco Bushcraft). Ich finde es ein bisschen praktischer als das Bug, das mir zu klein ist. Beim Honeybee hat man etwas mehr in der Hand.
 
Meins habe ich aus Canada von nem Messerhändler für 8 euro mit versand. Bin schwer begeistert, zwar kleiner, aber scharf wie sau und mit nem kleinem lanyard echt super.
 
Ich teile ja gerne die Freude anderer, aber da das Honey Bee mittlerweile beim bzw. über den Deutschland-Importeur erhältlich ist, erübrigen sich weitere exotische Bezugsquellen.

Kann mit gut vorstellen, dass nicht nur ich daran interessiert bin, wie sich das Honey Bee so als Messer macht. Also her mit Erfahrungsberichten / Eindrücken. Danke!
 
Dein Wunsch sei mir Befehl Spinnenmeister.

Das Honeybee ist Spydercos neuester Streich aus chinesischer Produktion und kommt zum echten Kampfpreis. Es ist der etwas größere Bruder des beliebten BUG, und damit das zweitbilligste Spyderco nach eben jenem.
Das Honeybee hat eine Klinge aus 3CR13, einem chinesischen Stahl dessen Eigenschaften nicht gerade beeindruckend sind, aber für ein Messer dieser Größe durchaus ausreichen. Aus der - sehr schönen - Schachtel kommt das Honeybee Spydercotypisch scharf. Wieso ausgerechnet die chinesischen Billigmesser die nette Geschenkschachtel bekommen verstehe ich zwar nicht, ist mir aber auch egal.
Hier ein Bild, von mir selber aus dem Museum entliehen:

Honeybee.jpg


Die Maße:

Gesamtlänge: 92mm
Klingenlänge: 41mm
Schneide: 35mm
Gewicht: 16g
Spyderhole Durchmesser: 6mm

Praxistest:

Wie erwähnt rasiert das Messerchen ab Werk locker Armhaare. Auch die üblichen Papiertests meistert es mit Bravur.
Im Alltag ist das Honeybee ein erstklassiger Brieföffner, auch Pakete ohne Plastikbänder sind kein Problem. An diesen breiten Plastikpaketbändern zB beißt sich die Biene aber die Zähne aus: Zu Kurz sind Griff und Klinge, man bekommt kaum genug Kraft auf um die Bänder zu durchtrennen. Das Aufschneiden einer Semmel (Kaisersemmel Peter, extra für Wiener getestet - Wir Steirer mögen Langsemmeln :irre:) geht, allerdings ist es ein Geduldspiel. Selbiges gilt für Käse und Wurst - geht, nervt aber.
Trotzdem, das Honeybee hat seine Berechtigung. Als absolutes Minimalmesser zB in der Geldbörse ist es immer dabei, und eignet sich um Verpackungen (auch Blister, aber Vorsicht auf die Finger, da fehlt der Lock) zu öffnen oder mal einen Faden abzutrennen. Als EDC für uns Messerträger ist es zu klein - für jeden Spydercofreund aber aufgrund des Preises ein absolutes "MUST".
 
Exotische Bezugsquellen deshalb, da es in D noch nicht erhältlich war :)
Zwar klein aber fein. Das Ding schneidet alles, und macht einen familienfreundlichen Eindruck. Gentleman style eben. Für Weihnachtsgeschenke, Briefe, Pakete usw. Ideal.

Schärfe hält es über mehrere Tage bei stärkerer Benutzung, rasieren tuts dann immer noch. Einfach alle 4-5 Tage ein wenig schärfen und es macht wieder Spaß.

P.s. Da das HB von der Größe untere Grenze ist, kennt jemand das nächstgrößere Modell? Möglichst auch in silber und plain! Das würde ich mir auch zulegen wollen.
 
Hi,

ob es das nächst größere ist, weiß ich nicht bestimmt, aber:
das Spyderco Ladybug gibts auch in Stainless, exemplarisch hier:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/LSSP3

Es ist aber doch schon empfindlich teurer.

Ich habe eines mit FRN-Griffschalen und mag es gerne, die Qualität ist toll und man erhält imho ein komplettes Taschenmesser (guter Stahl, Backlock).

Greez
Wischi
 
hi,

ich hatte das honey bee jetzt seit 2 wochen als einziges messer dabei:steirer:preis leistung top,super verarbeitet!!! ich hab nur sehr selten ca 2.mal eine größere klinge benötigt!!!!es hat folien geschnitten,verpackungen,und kartons geöffnet,pizza ,brötchen, wurst geschnitten usw ... ich finde die schnitthaltigkeit nicht wesentlich schlechter als beim vg10 von spyderco,den ich bei etwa gleichem gebrauch genauso oft übers leder ziehen mußte! es ist feiner ausgeschliffen als die vergleichbaren ladybugs ,hat keinerlei spiel wie die meisten ladybugs ,und die klingenform vom military. der flachschliff,und die dünne klinge machen das bienchen zum absolutem schneidteufel...da mir das rumsuchen in der tasche etwas zu nervig war habe ich dem bienchen einen alten udt titan clip spendiert den ich noch rumliegen hatte,besser gehts nicht;-) das teil kann man überall anklippen,hemdtasche ,ärmel,hose,als krawatten nadel usw....mein fazit , wer auf kleine messer steht,absoluter kauftip!!!! ps,freu mich schon aufs grasshopper;-)

ich mache die tage mal bilder vom clip......

grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tornado

ich kann dir nur voll und ganz zustimmen.

Man hat einfach nur Freude an dem Teil und passt immer und überall. :hehe:

Zu dem Grasshopper!
Ab wann wäre das erhältlich? :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nett aus, für mein Unterwegsbüro (strommangel- und absturzsicher) wär das ideal, wenn man denn damit zur Not auch mal nen Bleistift anspitzen könnte. Hat das schon mal jemand getestet?
 
Danke Chamenos.

Mein Unterwegs - Büro wird international ... (wenn denn dann mal mein Bleistiftverlängerer aus Japan ankommt, die hiesigen haben mir nicht gefallen)

Dann werd ich mal bestellen ...
 
:irre: Beides da ... sowohl die japanischen Verlängerer als auch die Honey Bee ...

:D so ein süßes Teil und so scharf, das taugt glatt als Federmesser (na, um Federkiele zuzuschneiden)
 
Zurück