AW: Spyderco Loch
Vielleicht ist das jetzt OT - oder aber man könnte dafür einen neuen Thread aufmachen zum Thema "Spyderhole" zumachen (an die Mods: eventuell verschieben, wenns hier nicht mehr reinpasst).
Hat schonmal jemand an die Möglichkeit gedacht eine Scheibe in entsprechendem Durchmesser "einzuschrumpfen"?
Ich denke die Technik ist bekannt: Das einzufügende Teil (also entsprechend die Scheibe mit Lochdurchmesser / minimal größer) mit Hilfe von flüssigem Stickstoff schrumpfen und in das Loch einpassen - bei Temperaturausgleich wird die Scheibe entsprechend größer und sitzt bombenfest. Kein schweißen notwendig! Wird bisweilen ja auch bei extrem großen Maschinenteilen eingesetzt und hält dort ebenfalls unter großen Belastungen. Das Einzige, was mir bei der Methode Sorgen macht ist evtl., dass die kleine Scheibe (Durchmesser je nach Spyderhole ja ca. 13 / 14 mm) nicht genug schrumpft um zu passen. Planschleifen könnte man danach vorsichtig machen.