Spyderco Military [Woher Ersatzschraube?]

zip

Mitglied
Beiträge
8
Hallo, Messerkollegen,

suche für mein Spyderco Military die drei Schrauben die den Clip festhalten.

Wer kann mir helfen, wo kann ich diese bestellen.

besten Dank für euere Hilfe.

zip :confused:
 
Genau das.

Und ansonsten wenn's Englisch etwas eingerostet ist, schick' mir eine Mail.

gruss, Keno :)
 
Danke an Spyderco USA und cheez

Durch die Hilfe von cheez habe ich die Schrauben und den Clip
in kürzester Zeit direkt von Spyderco USA kostenfrei erhalten! :super:

Ein guter Service ist halt die beste Basis für zufriedene Spyderco
kunden.


Danke euch nochmals!!!!!

Grüße aus dem Fichtelgebirge

zip :super:
 
zip schrieb:
Durch die Hilfe von cheez habe ich die Schrauben und den Clip
in kürzester Zeit direkt von Spyderco USA kostenfrei erhalten! :super:

Ein guter Service ist halt die beste Basis für zufriedene Spyderco
kunden....
Und einen schlechter Kundenservice kann sich wohl nur jemand leisten, der seinen Absatz von einen special Edition zum anderen special Edition rettet. So habe ich vor zwei Wochen eine simple Pivot-Schraube für eine ab Werk verhunzte Schraube angefordert, und habe bisher nach vier e-mails keine befriedigende Antwort bekommen. Den Hersteller möchte ich nicht blossstellen.

Da lobe ich mit den Kundendienst von Spyderco, von dem ich immer wieder nur Gutes höre.
Auch wenn's mal zu Ausreissern bei der Fertigungsqualität kommen mag.

Wenn es gut verarbeitet ist, ziehe ich ein MANIX jederzeit einem CRK Sebenza vor.
Keine Theroie - ich habe zwei CRK Sebenza besessen.

Sammler sehen das natürlich anders.
Ich bin leider nur Praktiker.
(Pardon, nicht Praktiker, sondern User - sonst werde ich noch mit den komischen gleichnamigen Baumarkt-Buden verwechselt. :steirer: )
 
meine Schrauben beim Military sind nicht mehr schwarz sondern schon kupferfarben....sieht irgendwie blöd aus find ich....alles schwarz außer die 3 Schraubenköpfe :(
Krieg ich dann von Spyderco auch neue wenn ich denen ne Mail schicke?¿ Wo geht die Mail hin? info@spyderco.com oder haben die da ne spezielle Adresse?¿

CU
Dennis
 
Ich habe schon zweimal versucht, von Spyderco einen Clip für mein Endura FRN zu bekommen. Immer nur die Antwort, dass meine Mail weitergeleitet wurde, aber nix im Briefkaten! Wie macht Ihr das bloss? :(
 
@dob: customerservice@spyderco.com; ist nur die frage ob das sinn macht, weil in einiger zeit die schrauben wieder blank sein werden.

@magnum2: gleiche adresse, nochmal versuchen. wahrscheinlich hast du einen unguenstigen zeitpunkt erwischt und die mail wurde vergessen/verlegt. eine antwort haettest du in jedem fall bekommen.

gruss, keno
 
Hi Spinnenfans,

mir gehen mittlerweile die verkupferten Schrauben an meinem Mili und Paramili (auch) etwas auf Ping und Pong. Optisch isses auch schon aufgrund der Kreuzschlitze kein Leckerbissen, und der rechte Zeigefinger ist immer ein kleiner Kupferstinki. :D

Ist jemandem bekannt, ob es von Spyderco oder sonstwoher dafür Torx-Edelstahlschrauben mit Rundkopf gibt?

Wie Keno schon geschrieben hat, würden lackierte Schräubelein wohl sehr bald wieder in herrlichstem Kupferton glänzen. An meinem A.T.R. ss sind am Clip übrigens schönste silbrige Torx-Rundkopfschrauben, also geht´s doch. Aber sagt jetzt bitte nicht, dann schraub die halt da ab :steirer: - oder würden die vielleicht sogar passen, hmmmm. :argw:

Gruß
JB
 
Silberne Kreuzschlitzschrauben fuern clip haette ich noch welche uebrig, das dauert aber 6 Wochen, bis ich Gelegenheit haette, die jemandem zu schicken :hmpf:

keno
 
Hi!

Wenns schneller gehen soll, schick mir deine "Kupfer-Schrauben". Dann werden sie wie an meinem auch, Perlgestrahlt. Kupfer is wech und ist schön seidenmatt. Sieht G... aus und spiegelt nicht so.
Nur so als Angebot.
Wenn du V2A Torx Schrauben (allerdings metrisch, d.h. nachschneiden :hehe: ) suchen solltst, gehe mal unter Google (ich hab den Link leider gerade auch nicht parat) Kosten so zwischen 8 und 15 Cent pro Stück + Porto.



Mfg
 
Danke auch Dir, Milcruzados,

Perlstrahlen an sich ist schon eine feine Sache, nur sind die kupfertroten Schrauben eher nicht rostfrei und wären dann vielleicht irgendwann roströtlich. Ich würd´s zunächst auch noch gern mit Zollgewinde versuchen.

Nachschneiden in metrisch ist mir vorerst noch zuviel Action - Faulheit siegt. :D

Ein Anbieter für kleine Zollschrauben wäre hilfreich, zB auch für kleine custom Projekte. Ist da irgendeiner bekannt? Und sind eigentlich die Clipschrauben erfahrungsgemäß bei Spyderco mit Loctite o.ä. gesichert?

Gruß
JB
 
J.B schrieb:
Perlstrahlen an sich ist schon eine feine Sache, nur sind die kupfertroten Schrauben eher nicht rostfrei

wie kommst du darauf? ich weiss es zwar nicht, aber ich denke schon, dass die schrauben rostfrei sind.

J.B schrieb:
Und sind eigentlich die Clipschrauben erfahrungsgemäß bei Spyderco mit Loctite o.ä. gesichert?

Wenn sie aus der Fabrik kommen, waren sie es zumindest bisher bei meinen spydercos nicht, soweit ich das beurteilen kann. auf meiner schraubentuete steht jedoch in fetten buchstaben mit edding geschrieben "use loctite!" :ahaa:
kann ja nicht schaden.

keno
 
@ Keno: Ich dachte, Verkupfern und evtl. zusätzliches Lackieren werden eher zum Korrosionsschutz bei Stahl eingesetzt, der sonst rosten würde, wie zB hier unter Punkt 5 zu lesen. Natürlich ist das kein Muss, und die Schräubchen könnten auch aus edlem Stahl sein. Dann müsste ich die Dinger nur lang genug abwetzen, um damit glücklich zu werden. So wie ich mein Mili ständig begriffele, dürfte da eigentlich schon längst nix mehr drauf sein. :steirer:

Danke auch für die Antwort zum Loctite. Meiner Erfahrung nach biegen sich Kreuzschlitze bei etwas höherem Kraftaufwand gerne hoch. Wären die Schrauben garantiert mit Loctide gesichert, hätte ich sie vorher vielleicht etwas anzuwärmen versucht. Grds. bin ich auch ein Freund von diesem Zeug, nehme gern das mittelfeste.

Gruß
JB
 
Zurück