Spyderco Mule Team CPM-M4

oldknife

Mitglied
Beiträge
65
Hallo Freunde der scharfen Sachen,

hat jemand einen Tipp, wie ich an ein Spyderco Mule Team CPM M4 komme. Bin auf das Messer im neuen Messerjahreskatalog 2009 gestoßen. Dort ist übrigens unter "Scheide" vermerkt: "Kydex".
Aus der Homepage von Spyderco wiederum kann ich nicht ersehen, ob das Messer mit einer Scheide ausgeliefert wird.
Bin für jede Info dankbar.


Grüße


Oldknife
 
AW: Spyderco Mule Team

Morales hat den entscheidenden Bezugstipp schon gegeben, danke! Alle Messer aus der Mule Serie (bisher sind ja erst das MT01 Mule mit 52100 und das MT02 Mule mit CPM-M4 herausgekommen, beide 2008) sind ausschließlich über die Homepage von Spyderco beziehbar, die Abwicklung läuft über das Spyderco Factory Outlet (SFO). Also kein Bezug über das sonst übliche Händlernetz, sondern ein selbständiger Eigenimport für uns Europäer!



Grundsätzliche Angaben zum Mule Team findest du hier im MF - http://www.messerforum.net/showpost.php?p=410418&postcount=5
 
AW: Spyderco Mule Team

Hallo,

ich habe meine KLinge chon bekommen und finde bis jetzt, ein geiler Stahl. Wenn ich die Zeit finde bekommt die Klinge noch Griffschalen aus Olivenholz. Eine Kydexscheide war nicht mit dabei.

Tschö Micha
 
AW: Spyderco Mule Team

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Da ich mich noch scheue, in den USA direkt zu bestellen, habe ich das Projekt "Mule Team" zunächst auf Eis gelegt.
Sollte jemand das Messer besitzen und es verkaufen wollen, bitte bei mir melden.


Grüße

Oldknife
 
AW: Spyderco Mule Team

Wieso scheust du dich in den USA zu bestellen? Einfach registrieren bestellen und warten bis der Postbote klingelt und Geld von dir haben will. Bezahlt wird der ganze Spaß mit Kreditkarte. Spyderco legt den Paketen immer ordentliche Rechnungen bei. Habe noch kein einziges Paket beim Zoll abholen müssen. Du bekommst auch eine Tracking id mit der du sehen kannst wo sich dein Paket gerade befindet.
Aus Angst auf ein Mule zu verzichten kann ich nicht verstehen.:irre:

Gruß Loewe
 
AW: Spyderco Mule Team

@Loewe: die Kosten hierfür sind sicher ein Argument. Knapp 40 Euro Versand und dann noch 20 Euro Zoll (Mehrwertsteuer usw, siehe den "Bestellungen von Übersee" Thread) sind doch recht happig bei einem 70 Euro Messer.

Ich habe mir 2 gekauft und mich blöderweise im Vorraus nicht richtig informiert, mit den 8% auf Messer habe ich also gerechnet, aber nochmal 40 Euro für Zoll drauf bringt die Kosten bei 2 Klingen auf über 200 Euronen, wirklich günstig ist das nicht mehr. Das nächste mal werde ich das ganze über nen Privaten dort abwickeln (spart grossen Teil der Versandkosten) und dann von ihm privat senden lassen.
 
AW: Spyderco Mule Team

Wie rechnest du denn bitte? Auch mit Zoll kosten die 2 Mule keine 200,-.
Ich weiß das, ich habe 2 bestellt und ordentlich verzollt. Du vergißt vermutlich, den Dollarkurs einzurechnen.

Pi x Daumen stimmt die Rechnung "Preis in $ = Preis in €" immer noch.

JFYI, weil dein Hinweis von wegen "über einen Privaten abwickeln" hier /sehr/ grenzwertig ist - Zollschulden sind Bringschulden. Wie man den Zoll bescheißt, wollen wir hier bitte weder diskutieren noch andeuten.

Gruss, Keno
 
AW: Spyderco Mule Team

Hier mal ein Auszug aus meiner Rechnung für zwei Klingen

2 x Mule Team CPM M4 PlainEdge (MT02P) $69.95

Shipping: $25.00 (International Shipping to Germany)

Total: $164.90

Der Postbote hat ca 30Euro Zoll kassiert!:super:


Gruß Loewe
 
AW: Spyderco Mule Team

Ich hoffe, das wurde noch nicht an anderer Stelle geschrieben. Der nächste Run des Mule Teams wird aller Voraussicht nach S90V werden.

Gruß,
Carsten
 
AW: Spyderco Mule Team

....oder 9Cr13MoV....

was als Erstes fertig wird :)

Sal hofft jedenfalls auf seine eigene Produktionsstätte, wie es scheint. Der China-Kram liegt ja weniger in seiner Macht als die "in-house-"Produkte.

aber ich erinnere mich, gelesen zu haben, daß der (verbesserte) byrd-Stahl auch sehr bald als Mule zu haben sein wird. Ich bin gespannt!

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spyderco Mule Team

Hi,

@ oldknife:
falls immer noch Interesse besteht, es werden grad 2 Stück hier im Forum angeboten.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=65728

Hab zuerst den Verkaufsthread gelesen, wollte dann etwas mehr über das Mule erfahren und bin so auf diesen Artikel hier gestoßen. Für mich taugt das Messer zwar nicht, aber ich wollte kurz darauf verweisen.
Ich hoffe es ist kein Problem, wenn ich das hier poste.

Greez
Hannes
 
AW: Spyderco Mule Team

Hallo Wischi,

vielen Dank für Deinen Tipp. Hatte es aber vor dem Lesen Deines Beitrags auch gemerkt.... und beide Messer bestellt.

Grüße

oldknife
 
AW: Spyderco Mule Team

Mein CPM-M4 Mule - heute den Griff drangetüddelt.

Griffmaterial ist NVA/BW Micarta von Andreas - Vielen Dank nochmals, auch für die Tipps :)

//

Oben drüber ein Perrin Streetbowie, das bei der Gelegenheit auch gleich einen Griff bekommen hat...

Gruss, Keno
 

Anhänge

  • nva-micarta.jpg
    nva-micarta.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 237
  • image0001.jpg
    image0001.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 133
AW: Spyderco Mule Team

Sauber sauber,
jetzt noch etwas Schellack oder Carnaubapoltur drüber, dann werden die Farben kräftiger. Wenns nicht gefällt, einfach wieder fein abschmirgeln.
Ging ja schneller, als ich dachte, und dann gleich beide Messer, hast ja wohl doch sehr sparsam und genau gearbeitet :glgl:
Aber ich sehe gerade, dass es doch eher bräunlich als grünlich geworden ist...

Gruß Andreas
 
Coffee, du kannst dich wieder beruhigen, denn:

1. geht es hier um das Mule mit der Stahlversion CPM-M4
2. gibt es das Mule mit CPM-S90V schon seit Februar; ok die Factory Seconds erst seit dieser Woche
 
Zurück