coolcat
Mitglied
- Beiträge
- 975
Heute hat der gelbe Wagen mein Spyderco Persian geliefert.
Mein erster spontaner Eindruck nach dem Auspacken war "Hupsa, ist das schwer". Ist ja eigentlich logisch - dicke Stahl-Platinen und Micartaschalen mit Edelstahlbacken und ein durchgehender Stahlspacer zeugen von einer soliden Konstruktion.
Ein paar technische Daten:
Gesamtlänge: 21cm
Klingemlänge: 9cm
Klingenstärke: 3mm
Klingenmaterial: VG-10
Griff: Stahlplatinen mit aufgesetzten Micarta-Schalen und Edelstahlbacken.
Verarbeitung:
Typisch Spyderco halt. In manchen Details perfekt, an anderer Stelle nicht so überzeugend.
So ist z.B. die Passung an den Griffen absolut überzeugend. Null Spalt und der Übergang von der Griffschale zur Backe und zur Platine ist fast nicht fühlbar.
Nicht so toll ist z.B. die etwas ungleichmäßige Schneidkante auf einer Seite. Auch hätten die Stahlplatinen etwas besser entgratet sein können.
Ansonsten macht das Ganze einen ultrastabilen Eindruck. Der satt verriegelnde Backlock unterstreicht diesen Eindruck noch.
Handling:
Wenn man kleine Hände hat (wie ich), ist die Handlage genial. Der Handschutz vorne und hinten am Griff und die ausgeprägte Daumenrampe sorgen dafür, dass das Messer förmlich in der Hand einrastet. Für feinere Schneidarbeiten findet der Zeigefinger weiter vorne an den Backen seinen Halt. Diverse andere Griffarten (Reverse etc.) sind problemlos möglich.
Der Clip (zum Glück kein Drahtclip) lässt sich nicht für eine andere Position umschrauben.
Klinge:
Wie man unschwer erkennen kann, ist die Klinge hohlgeschliffen und hat eine an einen Skinner erinnernde Form. Ich denke, für normale Schneidarbeiten ist sie gar nicht mal so unpraktisch. Inwieweit sie als "Fighter" geeignet ist - darauf möchte ich hier nicht eingehen.
Der Stahl ist jedenfalls VG-10. Daß ich diesen Stahl liebe, dürfte einigen hier aus dem Forum bekannt sein. Die serienmäßige Schärfe war gut, wenn auch nicht perfekt.
Fazit:
Mich hat an diesem Messer die außergewöhnliche (orientalische) Form gereizt. Auch die Verwendung von Materialien (Micarta und Edelstahl), die an einem modernen Klappmesser schon etwas aus der Mode gekommen sind, hat seinen Reiz.
Man erhält ein Messer mit außergewöhnlichem Design, welches auch noch rocksolide ist. Wenn man sehr pingelig ist, kann man allenfalls kleine Details in der Verarbeitung bemängeln.

Mein erster spontaner Eindruck nach dem Auspacken war "Hupsa, ist das schwer". Ist ja eigentlich logisch - dicke Stahl-Platinen und Micartaschalen mit Edelstahlbacken und ein durchgehender Stahlspacer zeugen von einer soliden Konstruktion.
Ein paar technische Daten:
Gesamtlänge: 21cm
Klingemlänge: 9cm
Klingenstärke: 3mm
Klingenmaterial: VG-10
Griff: Stahlplatinen mit aufgesetzten Micarta-Schalen und Edelstahlbacken.
Verarbeitung:
Typisch Spyderco halt. In manchen Details perfekt, an anderer Stelle nicht so überzeugend.
So ist z.B. die Passung an den Griffen absolut überzeugend. Null Spalt und der Übergang von der Griffschale zur Backe und zur Platine ist fast nicht fühlbar.

Nicht so toll ist z.B. die etwas ungleichmäßige Schneidkante auf einer Seite. Auch hätten die Stahlplatinen etwas besser entgratet sein können.
Ansonsten macht das Ganze einen ultrastabilen Eindruck. Der satt verriegelnde Backlock unterstreicht diesen Eindruck noch.
Handling:
Wenn man kleine Hände hat (wie ich), ist die Handlage genial. Der Handschutz vorne und hinten am Griff und die ausgeprägte Daumenrampe sorgen dafür, dass das Messer förmlich in der Hand einrastet. Für feinere Schneidarbeiten findet der Zeigefinger weiter vorne an den Backen seinen Halt. Diverse andere Griffarten (Reverse etc.) sind problemlos möglich.
Der Clip (zum Glück kein Drahtclip) lässt sich nicht für eine andere Position umschrauben.

Klinge:
Wie man unschwer erkennen kann, ist die Klinge hohlgeschliffen und hat eine an einen Skinner erinnernde Form. Ich denke, für normale Schneidarbeiten ist sie gar nicht mal so unpraktisch. Inwieweit sie als "Fighter" geeignet ist - darauf möchte ich hier nicht eingehen.
Der Stahl ist jedenfalls VG-10. Daß ich diesen Stahl liebe, dürfte einigen hier aus dem Forum bekannt sein. Die serienmäßige Schärfe war gut, wenn auch nicht perfekt.
Fazit:
Mich hat an diesem Messer die außergewöhnliche (orientalische) Form gereizt. Auch die Verwendung von Materialien (Micarta und Edelstahl), die an einem modernen Klappmesser schon etwas aus der Mode gekommen sind, hat seinen Reiz.
Man erhält ein Messer mit außergewöhnlichem Design, welches auch noch rocksolide ist. Wenn man sehr pingelig ist, kann man allenfalls kleine Details in der Verarbeitung bemängeln.