Spyderco Police der kleine unterscheid?

Kay

Mitglied
Beiträge
798
Spyderco Police in wie fern unterscheiden sich die „Alten“ von den „Neuen“ Modellen?
Habe gelesen das die älteren Modelle ATS55 Klingen haben und die neueren VG10.
Wieso wurde die Produktion umgestellt?
Wie kann ich die unterschiede ausmachen gibt es ein Produktionsjahr irgendwo ein geprägt (oder nur wie bei meinen MANIX wo drauf steht CPM S30V)?
Was ist das mit den Washer, woraus sind die neuen, woraus die alten, habe gelesen das die sich auch unterscheiden?

Danke
Kay
 
bei spyderco gibt es eine stetige weiterentwicklung der vorhandenen modelle, manchmal sehr offensichtlich, wie beispielsweise die veränderungen am endura4 und am delica 4, manchmal weniger offensichtlich.

so waren die griffkanten der spydercos ganz am anfang noch nicht abgerundet, sondern noch sehr eckig. oder wenn du im netz nach bildern vom c01 worker suchst, wirst du feststellen, dass die fehlschärfe/schör an der spitze recht viele variationen aufweist, einmal ist sie tief eingeschliffen und recht kurz, einmal eher flach, dafür recht lang...

oftmals sind es also nur minimale veränderungen, die einem nicht groß ins auge fallen. deshalb wird es sicher schwer die einzelnen veränderungen am c07 police über die jahre zu nennen und vielleicht sogar mit einem datum zu verbinden.

zum stahl kann ich nur sagen, dass spyderco öfter mal auf neue stahlsorten wechselt, die spyderco sehr vielversprechend vorkommen.
Daher also der Wechsel beim Police von g-2 über ats-55 zu vg-10.

Ookami
 
Bronze Washer

Nochmals den Thread hervorgeholt.

Nachdem ich heute mal alle Kanten von meinem neuen Police entgradet habe, siehe auch hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34134
habe ich auf jeder Seite ca. 0,1 mm starke Bronze Washer entdeckt.
Meine Frage an die alten Hasen, war das schon immer so ?
Bei meinen beiden Scorpius ist das nicht so.

Danke für die Antworten !

Gruß, Ralf
 
Nein, nicht dass ich wüsste. Das Navigator II, welches demnächst auf Passaround-Tournee geht, hat auch Washer. Scheint eine Neuerung zu sein.
 
Zurück