Spyderco ProFile 701

DaKern

Mitglied
Beiträge
320
Die Suche hat mal nicht so viel ausgespuckt, deßwegen hier meine Frage:


Bis jetzt hatte ich meine SE Spyderco einfach immer mit dem Sharpmaker geschliffen. Doch da lese ich doch dummer weise etwas über ProFile Steine von Spyderco mit denen man die Serrations noch besser schleifen könne soll.

Zahlt es sich aus sich die zu besorgen oder ist der Unterschied zum Sharpmaker nur minimal?
Welche Erfahrungen gibts damit?

Schönen Tag!
 
Jaja, so schnell schießen die Preußen nicht. :p

Also ich hab sie und finde sie ziemlich gut. Die Fläche ist größer als bei dem SM-Stäben, daher haben sie mehr Abtrag. Subjektiv erscheint mir besonders der weiße Stab aggressiver, ist aber vermutlich eher Einbildung.

Die Handhabung ist durch die größere Länge natürlich auch besser/sicherer, als bei SM-Stäben frei hand. Die Ledertasche ist bei Benutzung auf einer Unterlage ein guter Rutschhemmer.

Der Vorteil beim Serrationsschleifen soll darin bestehen, dass man bei den ProFiles eine starke und eine sanfte Wölbung hat; erstere für die kleinen und letztere für die großen Wellen. Damit hat man die Möglichkeit, die Serrations komplett nachzuschleifen, anstatt immer nur die Fase abzuziehen. Damit kann man auch der Tatsache entgegenwirken, dass sich die Spyder-Serrations mit der Zeit den Veff-Serrations annähern, da die Wellen aufgrund der Zugbewegung ungleichmäßig geschliffen werden.

In der Praxis sind die Serrations aber von Messer zu Messer immer ein wenig unterschiedlich, so dass die ProFiles nicht exakt hineinpassen. Man muß die ProFile daher nicht nur vor und zurück bewegen, sondern auch immer ein wenig um die eigene Achse drehen, damit man die ganze Welle schärft. Das Ganze artet dann in eine extrem fitzlige Angelegenheit aus; jede Welle einzeln zu schärfen verlangt Engelsgeduld.

Abgesehen davon finde ich die ProFiles aus o.g. Gründen aber trotzdem gut, zumal sie leichter zu transportieren sind als der SM. Ob man sie jetzt zusätzlich zum SM noch unbedingt braucht, ist davon abhängig, was man damit vorhat.

Ookami
 
Jup, danke Ookami.

Noch eine Frage; ist das Ergebnis bezüglich Schärfe um so vieles besser als mit den SM Stäben?

Schönen Tag!
 
In einem Wort: Nö.

Besser erscheint mir nur der Abtrag, aber das Ergebnis ist gleich; ist ja auch dasselbe Material.

Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück