Spyderco Wayne Goddard

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.366
Da bin ich doch vollkommen unerwartet zu einem neuen EDC gekommen, dass ich überhaupt nicht auf der Liste hatte, ja, dessen Existenz ich noch nicht mal bewusst wahrgenommen hatte.

Ein gebrauchtes Wayne Goddard C16, Klinge 9 cm, Griff Micarta - also die erste Ausführung, die 1992 (?) zum ersten Mal auf den Markt kam.

Das Messer ist genial. Es gleitet sozusagen von selbst in die Tasche, stört überhaupt nicht, obwohl es recht groß ist: leicht, elegant, das Micarta wirkt ausgesprochen edel. Da spielt es nur eine Nebenrolle, das der als G-2 bezeichnete Stahl laut Experten nicht zur ersten Garde zählt.
Der Backlock ist absolut stabil, die Klinge spielfrei.

Sieht so aus, als wäre man dem idealen EDC wieder einen Schritt näher gekommen - mal sehen, wie lange...

Gibt es noch viele dieser Messer in euren Händen? Wie sind die Erfahrungen damit?
 
Ist das die Version mit der glatten Klinge?
Falls ja, hast Du wohl wirklich ein sehr seltenes Stück erwischt. So was suche ich auch noch ;)
 
Glückwunsch - tolles Teil

War ich zu langsam. Als ich es zu verkaufen gesehen hab wars auch schon weg. Ich habs mit FRN Griff, immer noch mein Lieblings-User.
Meines hat ATS 55, kann also über Deinen Stahl nix sagen.
Ansonsten: Klingengröße, Griffgröße, Handschutz (!), alles optimal.

Hat sonst noch wer eins zu verkaufen? Micarta, möglichst plain?
Mail an mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinz,

habe genau das gleiche, und es ist eines der Serienmesser von denen ich mich heute auch nicht mehr trennen würde.
Es ist groß, praktisch, trägt kaum auf und wiegt trotz einiger Robustheit sehr wenig.
Ich habe es damals als es rauskam teilserrated neu gekauft und ca. 2 Jahre als EDC mit mir rumgeschleppt. Es war immer zuverlässig und der Backlock ist heute noch wackelfrei.
Man sollte allerdings den Clip nicht allzuoft abschrauben, da er nur im Micarta verschraubt ist. Ich habe es einmal ziemlich unvorsichtig gemacht, weil das messer in Schlamm geraten und der Clip leicht angerostet war und die Spydercoschrauben drehten sich danach durch.
Ich habe inzwischen einen anderen Clip mit etwas größeren Schrauben drangemacht und jetzt sitzt er wieder fest.

Gruß Croco
 
Zurück