SST-50 in Solarforce Skyline 1?

Spielemonster

Mitglied
Beiträge
26
Hallo!

Nach meiner Anfrage für einen guten Thrower im Beratungsforum, gefolgt von der Bestellung der Skyline 1 durch meinen Schornsteinfeger und einem ausführlichen Test der Lampe :hehe: in einer Nachtschicht folgende Frage:

Da ich immer für Licht bin, besser noch für mehr Licht, denke ich, dass die XP-G nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Hat jemand schon mal z. B. eine SST-50 in eine Skyline 1 gepresst? Eine Die-LED dürfte ausscheiden, wegen zu viel Spill.

Wie funktioniert das, wie siehts mit dem Beam aus? Die alte LED macht ja einen schönen sauberen Spot bei 120 m. Ist das zu toppen? Ich denke, dass der Reflektor dafür tief genug ist. Es geht ja immer noch um einen reinen Thrower.

Danke für Antworten! :super:
Arne

edit: Naja, den alten Fred von der "Sky1 - tot" scheint keena zu lesen... :D
 
Hi,

bedingt durch die grössere Fläche der SST wird der Beam bei gleichem Reflektor ehr Flutlicht lastiger.

Die XP-G ist eine aktuelle Led, bessere(hellere) Singelchip Led´s gibt es im Moment noch nicht.

Viel Throw mit grossen Led´s gibt es nur mit entsprechendem grossem und tiefen Reflektor, oder einer Asphärischen Linse.

Die Skyline ist ein sehr guter Thrower, und die XP-G wie schon geschrieben eine gute Led.
Mit einfachen Emitter tausch kommst du nicht weit.


Alex
 
Bitte keine Doppelposts.
Das steigert auch nicht meine Motivation zu antworten. Ich denke mal, allen anderen geht es ebenso.
Ich schätze mal, der kann dann weg.

Da ich immer für Licht bin, besser noch für mehr Licht, denke ich, dass die XP-G nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

In der Skyline I ist eine XR-E (R2) verbaut (nur für die Akten)

Hat jemand schon mal z. B. eine SST-50 in eine Skyline 1 gepresst?
Klar :cool:

Wie funktioniert das,
Relativ schwierig.

wie siehts mit dem Beam aus? Die alte LED macht ja einen schönen sauberen Spot bei 120 m. Ist das zu toppen?
NEIN!

Ich denke, dass der Reflektor dafür tief genug ist. Es geht ja immer noch um einen reinen Thrower.

Kurzfassung: Eine XR-E ist vom Throw bei gleichbleibendem Reflektor nicht zu toppen - Punkt - aus - Ende.
Das kannst Du fast täglich in diesem Forum lesen.


Wer die Skyline speziell wegen ihres extremen Throws schätzt, tut gut daran, den Emitter beizubehalten.
Ein einfacher Weg einer gewissen Leistungssteigerung besteht darin, den maledeiten Dimm-Taster herauszuschmeissen wie HIER beschrieben.

Eine weitere Leistungssteigerung wäre durch einen Treiberwechsel zu realisieren.
Der Treiber zieht rund 750mA, da ist noch Luft nach oben.
1000mA wäre die Spitze der Emitter Spezifikationen, mit 1400mA hätte mal halt einen Dragster.
Der Treiberwechsel gestaltet sich allerdings recht schwierig. Das ist nichts für einen Einsteigermod, der es bei Dir zu sein scheint.
Anderenfalls massakrierst Du Deine Lampe wie der TO HIER.


Wer dem damaligen Hype hier im Forum und/oder dem Preis erlag, im Nachhinein aber realisieren musste, daß er für einen derartig extremen Thrower im Grunde keinerlei Verwendung hat, der sollte durchaus mal mit dem Gedanken spielen, den Host mit einer SST-50 in andere Dimensionen zu katapultieren.

Das wird allerdings kein Spaziergang, dabei gilt es einige Hürden zu nehmen.

Ich will nichts versprechen, aber wenn ich die Zeit finde, wollte ich mich über die Feiertage an ein Tutorial machen.
 
Zitat von Spielemonster: Hat jemand schon mal z. B. eine SST-50 in eine Skyline 1 gepresst?

Klar :cool:

Ok, ich hätte es wissen müssen/können... *seufz*:lechz: :p

Vielen Dank für eure Antworten, und ja, das wäre ein Einsteigermod. Ok, ich lass alles so, wie es ist... und freu mich auf Abends. :glgl: Und bau irgendwann mal nen Schalter ein, wie beschrieben...

Andere Frage, die mich auch ab und zu beschäftigt: Wie öffnet ihr eure TailCap-Gehäuse? IdR haben die ja "Unterlegscheiben mit Gewinde und zwei Löchern". Ich bin jetzt auf "Tapetenscheren-Spitze" gekommen. Ist eventuell eine Sprengring-Zange besser?

Danke!
Arne
 
Zurück