Hallo Zusammen,
als Gast habe ich bereits einige Zeit im Forum gelesen und habe festgestellt, daß es hier eine große Menge netter Messerfans gibt, die sehr viel Ahnung von der Materie haben. Jetzt will ich selber mitmachen.
Als relativer Anfänger möchte ich von Euch einige Tips für ein stabiles EDC, daß nicht zu schwer ist und nicht zu teuer.
Derzeit ist mein EDC ein Benchmade 710 (Mac Henry-Williams)in Plain mit Axis-Lock. Hier ist mir aber leider die Klinge zu dünn (insbesondere an der Spitze). Das gleiche Problem habe ich mit meinem SOG X-Ray-Vision (zu dünne Klinge).
Am besten gefallen mir Messer mit G10-Schalen und wenn möglich mit einem Verschluß wie Axis oder Arclock etc. Liner mag ich nicht so gerne. Gibt es da was (Limit ca. 150 - 200 €).
Wie ist das mit dem REKAT Pioneer (habs neulich im web mit Tantoklinge gesehen) ist das so stabil, wie immer behauptet wird??
Vielen Dank für Eure Hilfe / Tips.
Paco
als Gast habe ich bereits einige Zeit im Forum gelesen und habe festgestellt, daß es hier eine große Menge netter Messerfans gibt, die sehr viel Ahnung von der Materie haben. Jetzt will ich selber mitmachen.
Als relativer Anfänger möchte ich von Euch einige Tips für ein stabiles EDC, daß nicht zu schwer ist und nicht zu teuer.
Derzeit ist mein EDC ein Benchmade 710 (Mac Henry-Williams)in Plain mit Axis-Lock. Hier ist mir aber leider die Klinge zu dünn (insbesondere an der Spitze). Das gleiche Problem habe ich mit meinem SOG X-Ray-Vision (zu dünne Klinge).
Am besten gefallen mir Messer mit G10-Schalen und wenn möglich mit einem Verschluß wie Axis oder Arclock etc. Liner mag ich nicht so gerne. Gibt es da was (Limit ca. 150 - 200 €).
Wie ist das mit dem REKAT Pioneer (habs neulich im web mit Tantoklinge gesehen) ist das so stabil, wie immer behauptet wird??



Vielen Dank für Eure Hilfe / Tips.
Paco